Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LS-Kabelempfehlung für nuLine 120 und Marantz PM/SA 15

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

ChrisBi hat geschrieben:Hallo Gerald,

nun fang Du doch bitte nicht auch noch an, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Das war von Kevin sicherlich nicht beleidigend gemeint, nur mit den heute gebräuchlichen Worten formuliert. ;)

Dieses ewige diskutieren, wie was gesagt wurde, bringt niemanden weiter und bewirkt so gut wie nie eine Deeskalation ;)
Und dennoch bin ich Gerald oftmals sehr dankbar, daß er da einschreitet.
In Selbstverarsche steckt nunmal das Wort Arsch und genauso könnte ich manche als Arschloch bezeichnen, was ich aber nie tun würde. Wie man in den Wald hineinruft....
Ich empfinde gerade das nuforum als immer recht angenehm, da die Wortwahl hier nicht so ein "Strassendeutsch" ist, so sollte es auch bleiben. Klar, bei Kevin weiß man wie es gemeint ist, aber eine Ausnahme ergibt noch eine und dann eskaliert es eben doch. Muß es aber nicht. Gerade im Hifi-Glaubenskrieg sollte man sehr auf seine Wortwahl achten sonst gehts wieder los mit den Beleidigungen.

P.S.: Hier geht es mir nicht um Kevin, sondern um die generelle Wortwahl.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Ramius,

naja, mir ist schon klar, dass meine Einwände in Sachen Netiquette nicht immer Früchte tragen und gelegentlich die Diskussion eher noch anheizen (gut gemeint ist nicht gut gemacht :oops:).

Aber ich möchte schon insoweit Stellung beziehen, dass meiner bescheidenen Meinung nach weder
Laß dir nix erzählen, natürlich gibt es deutlich hörbare Klangunterschiede bei Kabeln. Wer sagt, er hört das nicht, ist entweder taub, hat eine grottenschlechte Anlage oder will es nicht hören...
noch
Hmm, also ich finde die öffentliche Selbstverarsche interessant + amüsant...
dazu geeignet sind, Interessenten in Sachen "Kabelklang" in der einen oder anderen Richtung Klarheit zu verschaffen. Solche "Argumente" eignen sich doch wohl eher nur, um "mit Vergnügen" aufeinander einzuknüppeln. Aber sicherlich sind diese Kurzbeiträge auch dem Umstand geschuldet, dass das "beliebte" Dauerthema reichlich ausgetreten ist und die Lust auf ausführliche Meinungsäußerungen dazu verständlicherweise nachlässt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
DocStefan

Beitrag von DocStefan »

@Gerald:
Du sprichst mir aus der Seele...
Vielen Dank für die vermittelnden Worte. Kann man diesen Thread schließen? Ich denke es gibt nichts mehr anzufügen.

VG,

DocStefan
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Mal ehrlich, ist doch klar:
Diskreditieren tun sich die Kabelklanghörer autosuggestiv... ähh... automatisch..............................

Diese "Selbstdiskreditierungen" ;-) sind nur manchmal lustig - eben wenn sie extreme Ausmaße annehmen.
Ansonsten finde ich das Thema Kabelklang abgedroschen. Es müssten durch die unheimlich aufwendige Aufklärungsarbeit einiger kompetenter Menschen die meisten in den HiFi-Foren surfenden Kabelklanghörer endlich begriffen haben, wann und wie Kabelklang überhaupt auftritt und dass er nie so in Erscheinung tritt, wie er von den Kabelklanghörern, Presseredakteuren und Herstellern beschrieben wird. Wer dennoch an Kabelklang glaubt ... ich versteh's nicht! Wer die Kabelklangthematik - wenn auch nur in ihrer einfachsten Form - begreifen will, der begreift sie - alles andere ist Ignoranz! Wenn jemand ein Ignorant ist, kann man ihn als Ignorant bezeichnen. Wörter wie "Autosuggestion" wirken abmildernd, weil sie nicht so klar und verständlich wie "unbewusste Selbstbeeinflussung", "unbewusste Selbstbelügerei" sind (eine Art Sprachbarriere).
Kevins Sprache ist direkt und zu einem großen Teil so wie man/er halt im Alltag spricht. Gegen "Selbstverarsche" habe ich nicht viel auszusetzen. Das Wort "verarschen" ist dazu schon viel zu alltäglich und zu öffentlich/verbreitet.

Meine bescheidene Meinung.................
Silent117
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 3. Okt 2006, 12:44

Beitrag von Silent117 »

@docstefan

1€ oder 10€ oder von mir aus noch 100€ wenn man sich ganz sicher gehen will ist ja kein ding. Aber es gibt ja kabel für 2k€ und mehr... Da hört bei mir echt der spaß auf.

Und die Neulinge sollten auch in schutz genommen werden damit die ihr geld "richtig" investieren... Ich für meinen teil höre mit 2,5mm strippen (NF und LS) und ein normales kaltgeräte netzkabel , bisher noch nicht bereut...
Antworten