dusseluwe hat geschrieben:
Meinst Du damit, wo die Aufnahme gemacht wurde? Also im Studio? Wenn ja, verstehe ich den Sinn nicht ganz.
Denn die CD kann man im Nachhinein wohl kaum verändern, die Raumakustik in Deinem Wohnzimmer oder Hörraum aber schon.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Zum ersten Teil JA!! Es ist sehr entscheidend, welche Mikrofone (Frequenzgang, Klirr, etc.) ich wo einsetze. Auch der Abstand der Mikrofone ist sehr wichtig. Hier ist das Stereodreieck genau so entscheidend. Bei mehreren Mikrofonen als zwei davon, entscheidet IMMER der Tonmeister wie laut (oder leise) die Instrumente rüberkommen. Das kann bis zu Entstellung des Stereoeindrucks kommen. Das beste Beispiel ist ABBA in den 70er Jahren. Bei Klassik gibt man sich mehr Mühe. Auch da gelingt es nicht immer die Bühne RICHTIG darzustellen.
Der Dröhneffekt ist bei Schlagermusik hauptsächlich in den 70er Jahren (bei MDR-Radio öfters zu hören) vorhanden.
Schlgermusik in den 90er Jahren auch zum Teil in den 80er Jahren ist der Effekt nicht mehr hörbar. Durch die Digitaltechnik ist ein entscheidender Quantensprung gemacht.
Die Nubertlautsprecher decken hier gnadenlos auf, was anderen Lautsprechern oft versagt bleibt.
Zum zweiten Teil:
Wenn die Aufnahme richtig gut stimmt (Stereodreieck, richtige Abmischung, geringe Raumresonanzen - Absorber etc.) dann kommt das im (Wohn)zimmer immer gut rüber. Die Nubertboxen geben dazu das Allerbeste. Es sei denn der Hallanteil ist überwiegend hoch. Viele Glasflächen, oder gaaaanz schlimm, - gefließter Raum ohne Läufer.
Silvester hat geschrieben:
Die Raumakustik im Wohnzimmer ist erstens genauso wichtig (ihr Einfluss ist ja nicht geringer) und dürfte zweitens meistens mehr Probleme aufweisen als die Aufnahmeraumakustik... Herrentoilette ...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Die Herrentoilette ist HIER das entscheidende !!!! Ist der Hörraum genauso gebe ich Dir völlig recht.
Einmal in die Händeklatschen reicht. Sollte es trocken klingen ist der Raum i. O. Ansonsten gilt auch hier wenige Glasflächen - Abhilfe schaffen Store - und keine Fließen. Am besten die Fließen mit Läufer oder Teppich auslegen. Dann klappts auch.
Jens