Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PW-550 gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Medusa
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Okt 2006, 14:18

PW-550 gesucht

Beitrag von Medusa »

Hallo Leute.

Also es gibt ja noch den AW-550 zu kaufen, aber leider nicht mehr die zugehörige Passiveinheit PW-550.
Ich hätte aber sehr gerne die selbige...wie kann man blos an sowas noch herankommen?
Auch bei eBay ist die Chance so gut wie Null. :(
Meinem AW-550 in Buche würde der PW-550 in Buche gut stehen...und erst recht meiner Raumakustik...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Letzten Monat waren insgesamt 2 Aukionen,in denen ein PW-550 versteigert wurde.

Ich sehe die Chance eine auf diesem Wege zu bekommen, aber als relativ schwierig an. Hinzu kommt, dass der passive Sub auch noch recht hoch gehandelt wird, sodass es sich meiner Meinung eher lohnt, einen zweiten AW-550 zu ordern.Manchmal befindet sich auch einer in der Schnäppchenecke.
Oder Du nimmst gleich den AW-560.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: PW-550 gesucht

Beitrag von g.vogt »

Hallo Medusa,

hast du noch den älteren AW550 mit Stoffblende oder schon den neueren mit Gitter? Letzerer passt dann nämlich optisch nicht zum PW550, weil der definitiv noch eine Stoffblende hatte (auch wenn man das Gitter halbwegs optisch tauglich nachrüsten kann). Aber vielleicht ist das auch eine doofe Frage, denn vermutlich hat die Version mit Gitter auch nicht mehr den Anschluss für den PW550.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Sehe gerade, dass bei Ebay noch eine Auktion läuft, allerdings mit einem Pärchen bestehend aus AW + PW-550. Dafür in Buche.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=018

Läuft noch 1 1/2 Stunden.

@Gerald

Die Frage ist schon berechtigt. Allerdings hatte auch der AW-550 mit Gitter teilweise solche Anschlüsse, bzw. man konnte sie auch nachrüsten lassen.
Allerdings gab es schon bei meinem ersten Kontakt mit Nubert nur noch PW's mit Stoffblende.
Mich stört es weniger, da beide Woofer etwas auseinander stehen. Im Zweifel könnte man auch mit abegnommer Frontblende wieder ein gleiches Aussehen hinkriegen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Tja, die Kombi in Buche ist für 351 Euro weggegangen. Soviel musste man bei der letzten Auktion auch schon für den AW-550 alleine bezahlen. :lol:

Am Besten regelmässig bei Ebay reinschauen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten