ich bräuchte an dieser Stelle einfach mal ein paar Meinungen.
Für mein Büro werde ich mir in nächster Zeit mal ein paar anständige Lautsprecher anschaffen, kann mich aber noch nicht ganz entscheiden.
Die Boxen sollen etwas über Kopfhöhe (20-25cm) in den Raumecken montiert werden. -Das ist Bedingung. Mit der geplanten Montagevorrichtungen werden sich jedoch Winkel, sowie Distanz zu den beiden angrenzenden Wänden großzügig variieren lassen.
Der Hörabstand zu den Boxen wird mindestens 1,5m und höchsten 2m betragen; je nachdem, wie ich meinen Schreibtisch auf- bzw. umstellle und wie die Lautsprecher montiert bzw. postioniert/geschwenkt werden. Dahingehend bin ich also äußerst flexibel.
Nun habe ich bei Nubert für mich drei Möglichkeiten festgemacht: Nubox 311, Nubox DS-301 und Nuline DS-50.
Alles andere im Nubert-Programm ist mir einfach zu groß!
Unter Umständen werde ich sie mir zum Testen alle 3 bestellen. Ich möchte aber trotzdem vorher ein paar Meinungen von Euch haben. Vielleicht scheidet ja vorweg schon etwas aus.
Betrieben werden sie, soviel steht fest, an Marantz PM-7200 Ki mit CD-67 KI.
Der Raum (Büro) ist nahezu würfelförmig (3,5 x 3,5 x 2,3m) und wirklich extrem bedämpft mit Teppichen, Wandteppichen und diversen Regalen.
Was mich sehr interessiert ist, wie Ihr das Verhalten der Dipole DS-301 und DS-50 unter meinen Bedingungen einschätzt. -Oder wäre eine solche Montage für Dipole Quatsch?
Vorteile / Nachteile der Dipole gegenüber der 311er unter meinen Bedingungen?
Eines noch: Die Anlage im Büro soll nicht auf äußerste Präzision abzielen und auch keine hohen Pegel fahren. Dafür hab ich schon was.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Es soll einfach klein sein und sehr leise auch schön klingen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr gute Tips und ein paar Ideen für mich habt.
Gruß,
Daniel