Mit anderen Ländern kann mans auch nicht vergleichen, würde ich auch nie machen wollen.Bad Guy hat geschrieben:@ramius
Ich verstehe den Grund nicht warum das Durchschnittseinkommen der Deutschen so interessant wäre. Durchschnittslohn aller Manager, Arbeitslosen, Bäcker .... Worauf wollt ihr hinaus?
Man könnte diese Zahl sowieso nicht mit anderen Ländern vergleichen, höchstens die Kaufkraft für bestimmte Waren pro Arbeitsstunde.
Mich würde der Durchschnittslohn der durchschnittlichen "normalen" Bevölkerung interessieren, ohne Manager (das sind zu wenige mit zuviel, das verfälscht), Arbeitslose mal aussen vor (Einkommen ja, aber keine Arbeit). Mehr würde mich der "normale Bürger", sprich Facharbeiter, Angestellte usw, interesseiren. Wie soll mans exakt ausdrücken: Der Leute mit normalem Job, den "jeder" erreichen könnte )ohne Beziehungen zur Chefetage etc.
Ich hoffe wurde halbwegs klar was ich meine mit meinem konfusen Geschreibsel
Was mir das bringt? Meine Neugierde würde gesättigt. Interessiert mich halt, bringen tuts nix, da ich damit auch nicht mehr bekomme und/oder übrigbehalte. Aber darum gehts mir nicht. Vielmehr um die Hinterfragung solcher Statistiken.
Das man jede Statistik verändern(verfälschen könnte ist klar. Hinterfragt man diese, so kann man dennoch einiges draus erfahren.
Stimme ich dir 100% zu und gerade das ärgert mich eben. Aber ändern kann man es IMHO kaum.Bad Guy hat geschrieben: Lebten wir im Luxus, dann müssten wir uns doch leisten können weniger zu arbeiten. Dem ist nicht so. Im Gegenteil wir müssen immer mehr leisten (ja sogar Ärzte!), länger arbeiten bis wir steinalt sind. Tendenz steigend. Also Luxus stelle ich mir etwas anders vor.
Nur weil man zwei Autos (und was für welche?) hat, die man zum knechten benötigt, lebt man nicht im Luxus![]()