Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2030 - Aufstand der Alten
2030 - Aufstand der Alten
Was für ein grottenschlechter Film, der da gerade (auch noch als Dreiteiler) im ZDF gesendet wird. Eine dilettantische Regie, gestelzte Dialoge und Schauspieler, die aus der Theatergruppe einer Volkshochschule stammen könnten. Selbst Bettina Zimmermann enttäuscht mit ihrem stets gleichmütigen Gesichtsausdruck. Sie agiert als wäre sie völlig unbeteiligt. In jedem zweiten Satz wird plakativ gesagt, worum es in dem Film eigentlich geht: "wie soll man von 560 Euro Rente leben können", "die Krankenkasse zahlt ja nicht mehr", etc. Anscheinend waren Drehbuchautor und Regisseur nicht in der Lage die Thematik in Bildern umzusetzen.
Man stelle sich einen Film wie "Der schmale Grat/Thin Red Line" vor, in dem die Soldaten im Kugelhagel sitzen und Sätze von sich geben wie "Mir ist so schlecht. Der Krieg ist grausamer als ich mir das vorgestellt habe. Hätte ich mich bloss nicht freiwillig gemeldet".
Man stelle sich einen Film wie "Der schmale Grat/Thin Red Line" vor, in dem die Soldaten im Kugelhagel sitzen und Sätze von sich geben wie "Mir ist so schlecht. Der Krieg ist grausamer als ich mir das vorgestellt habe. Hätte ich mich bloss nicht freiwillig gemeldet".
Zuletzt geändert von eyeball am Mi 17. Jan 2007, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Der Film interessiert mich nicht, das Thema dagegen schon. Ich habe im MoMa einige Ausschnitte gesehen und die machen das zum Thema der Woche, da reizt es mich gar nicht den anzusehen.
Die Diskussion um das Thema ist sehr wohl wichtig und mehr als nötig, aber den Film muss ich mir nicht antun.
Gruß
Bo.
Die Diskussion um das Thema ist sehr wohl wichtig und mehr als nötig, aber den Film muss ich mir nicht antun.
Gruß
Bo.
Das soll ja eine Doku sein kein Spielfilm. Es geht doch um "Fakten der Zukunft" und nicht um Unterhaltung. Hab die Doku gesehen und werd mir auch die anderen beiden Teile ansehen, nicht zur Unterhaltung sondern wegen des Themas.
Finde das hochinteressant und diskussionswürdig. Spielfilmtechnisch hab ich da eh nichts erwartet.
Aber das mit dem Club-Urlaub für Rentner find ich echt interessant.
Finde das hochinteressant und diskussionswürdig. Spielfilmtechnisch hab ich da eh nichts erwartet.
Aber das mit dem Club-Urlaub für Rentner find ich echt interessant.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
dachte mir schon wo ich das mit der Rente gelesen habe, dass dies was mit dem Film / Doku zu tun hatRamius hat geschrieben:Ich werde noch lange warten. Erst wenn die Full-HD-Beamer preislich weit runter gehen und bezahlbar werden kann ich mir HD bei mir vorstellen. Die Hardwarekosten sind für mich noch jenseits von gut und böse. Muß ja auch mal an die Rente denken.
Gruß
Bo.
Stellenweise war der Film, oder besser die Fiction-Doku eher etwas reißerisch und umschreibt ein Worst-Case Szenario. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht (konsquent dürfte er ja kein Happy End haben).
Die Inszenierung sieht aus wie nett gemeint aber schlecht gemacht. Aber man kann deutsche TV-Produktionen nicht mit denen aus den USA vergleichen. Einige Anleihen fand ich sehr amüsant, hatte das GEfühl die MAcher des Films sind große Fans von Minority Report *G* Das Thema hätte immenses Potential...
Wenn der Film aber dazu dient das Thema Demographie nochmal für alle in den Vordergrund zu rücken und vielleicht die Leute aufwachen und einsehen dass wir da auf ein ziemlich hochinteressantes Problem zusteuern, dann wäre einiges gewonnen. Aber ich fürchte auch dieser Film wird verpuffen.
Die Inszenierung sieht aus wie nett gemeint aber schlecht gemacht. Aber man kann deutsche TV-Produktionen nicht mit denen aus den USA vergleichen. Einige Anleihen fand ich sehr amüsant, hatte das GEfühl die MAcher des Films sind große Fans von Minority Report *G* Das Thema hätte immenses Potential...
Wenn der Film aber dazu dient das Thema Demographie nochmal für alle in den Vordergrund zu rücken und vielleicht die Leute aufwachen und einsehen dass wir da auf ein ziemlich hochinteressantes Problem zusteuern, dann wäre einiges gewonnen. Aber ich fürchte auch dieser Film wird verpuffen.
TEAC A1, TEAC C1, TEAC T1, 2 x NUBox 380, TEAC DV-7D
Eigentlich nur indirekt. Seit ca. 1/2 Jahr beschäftige ich mich mit dem Thema Rentenvorsorge für mich und Frau inkl. Berechnungen (Schätzungen) des zu erwartenden und der Rentenlücke usw. IMHO kann die Rentenlücke ja nur geschätzt werden, da keiner die Inflation in den nächsten 30 Jahren vorhersagen kann.bofrost03 hat geschrieben: dachte mir schon wo ich das mit der Rente gelesen habe, dass dies was mit dem Film / Doku zu tun hat
Gruß
Bo.
Daher kommen die jetzigen Reportagen (nicht der genannte Film) für mich genau richtig....
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Das Thema finde ich auch sehr wichtig. Aber die Reportage, die nach dem Film gesendet wurde, fand ich besser als dieses Laientheater. Aus dem Stoff hätte man mehr machen können.Kning hat geschrieben:Wenn der Film aber dazu dient das Thema Demographie nochmal für alle in den Vordergrund zu rücken und vielleicht die Leute aufwachen und einsehen dass wir da auf ein ziemlich hochinteressantes Problem zusteuern, dann wäre einiges gewonnen. Aber ich fürchte auch dieser Film wird verpuffen.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Abgesehen von der Laienspielgruppe - das Szenario war IMHO viel zu eng geschnitten!
Die ganze Völkerwanderungsproblematik gehört da noch mit 'rein, da würde sich sicherlich noch einiges verändern...
Zudem ich mir nicht sicher bin, was eigentlich das Ziel und wer die Zielgruppe des Filmchens war.
Die ganze Völkerwanderungsproblematik gehört da noch mit 'rein, da würde sich sicherlich noch einiges verändern...
Zudem ich mir nicht sicher bin, was eigentlich das Ziel und wer die Zielgruppe des Filmchens war.
es segelt in mir