Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tausch Nu80 gegen Nu30

Hier dreht es sich um (fast) alles...
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Tausch Nu80 gegen Nu30

Beitrag von EgoManiac »

Bevor ich es verbindlich in den Nu-Markt einstelle..

ich überlege meine Nu80 gegen Nu30 zu tauschen. Am liebsten würde ich allerdings tauschen statt verkaufen / neu kaufen.

Hintergrund: Die Nu80 stehen bei mir eigentlich zu tief und der linke Lautsprecher auch zu eingebaut. Deshalb dachte ich, möglicherweise klingt eine Nu30 auf Ständern besser.

ABER: Ich könnte die linke Nu30 nur auf einen 40cm Ständer setzen; die rechte würde ich entsprechend der empfehlung auf eine 70er Stange setzen....

Drei Fragen (und deshalb offtopic):

1. Besteht überhaupt bei Nu30-Besitzern ein Update-Interesse auf Nu80?

2. Ist eine unterschiedliche Höhe womöglich kritischer als zwei tiefstehende Standboxen?

3. Wie sieht das aus?? :) Klingt blöd, aber ich habe noch nie zwei Boxen auf unterschiedlicher Höhe gesehen...
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Und wie sieht es mit dem Bau von Sockeln aus? Könnte Dir meine Skizzen davon zukommen lassen.

Und Boxen unterschiedlich hoch aufstellen? Dann müsstest Du beide auf gleichhohe Ständer setzen.

Und wenn eine der nuLine80 zugebaut ist, dann wird es doch eine nuLine30 auch sein,oder wie stellst Du Dir das vor?

Du verlierst in jedem Fall an Bass. Es sei denn, Du kaufst gleich ein ATM dazu.

Stell doch mal ein Bild der Aufstellung hier rein, damit man sehen kann, wie es momentan aussieht.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Moin,
ist das Bild im Album noch aktuel? Wenn ja, dann kannst du doch die 3er auf das Side-Board stellen.

Beste Grüße
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
Caisa

Beitrag von Caisa »

Mensch Lars, dich gibt es auch noch?! :D
Also hätte ich n paar 30er würde ich schon tauschen, hab ich aber nicht!
Hast du schonmal daran gedacht die 80er mit Spikes o.Ä. etwas anzuwinkeln?

Gruß Caisa
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo EgoManiac,

ich bezweifle, dass die nuLine30 auf Ständern an der selben Stelle wo jetzt die nuLine80 stehen, angesichts der ungünstigen Aufstellungssituation klanglich etwas zum Besseren bewegen würden. Die nuLine30 auf das Sideboard zu stellen wäre in der Tat eine überlegenswerte Alternative, allerdings wird die ohnehin schmale Stereobasis dann noch enger und es bleibt der eigentlich zu geringe Wandabstand.

Interessieren würde mich, inwieweit die WS10 bei deiner Situation das Problem lösen könnten. Leider gibts dazu noch nicht allzu viele Erfahrungsberichte. Frag doch mal die Hotline, was die davon halten würde, die WS10 an der Wand links und rechts des TV anzubringen und einen AW560 einzusetzen.

Ergänzung: Ein kleiner Seitenhieb sei gestattet. Sockel für die nuLine80, Spikes? Schaut doch mal in Egomaniacs Album. Die nuLine80 sind unter den Überstand des Sideboards gequetscht, da ist kaum noch ein Zentimeter Luft (übrigens auch nicht zur Wand), die mitgelieferten Tellerfüße ließen eine Neigung zu (soweit es das Sideboard noch erlauben würde), aber es sähe wohl recht verboten aus mit den schräggestellten am Sideboard "klebenden" nuLine80.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Do 18. Jan 2007, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Caisa

Beitrag von Caisa »

Ist es denn ausgeschlossen das Sideboard durch ein anderes Möbel zu ersetzen? Etwas kleiner oder ganz weglassen und an anderer Stelle für "Stauraum" sorgen?

Gruß Caisa
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

OT

Hi Caisa, leider gehen bei mir keine PNs raus.
Ja ich bin noch hier.

Sorry für OT
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Moin Herr EgoManiac,

ich bin ebenfalls der Ansicht, es macht nicht wirklich Sinn die Boxen zu tauschen. Optisch würde ich die 30er zwar auch bevorzugen, aber der Klang wird sich bei der Aufstellung wohl nicht bessern.

Mir gefällt der Wohnraum wirklich gut. Aber das Sidebord "passt" nicht. Es sieht an sich nicht übel aus, aber würde mich an dieser Stelle massiv stören. Der schöne Fernseher kommt dadurch kaum zur Geltung.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Blap hat geschrieben:Moin Herr EgoManiac,

ich bin ebenfalls der Ansicht, es macht nicht wirklich Sinn die Boxen zu tauschen. Optisch würde ich die 30er zwar auch bevorzugen, aber der Klang wird sich bei der Aufstellung wohl nicht bessern.

Mir gefällt der Wohnraum wirklich gut. Aber das Sidebord "passt" nicht. Es sieht an sich nicht übel aus, aber würde mich an dieser Stelle massiv stören. Der schöne Fernseher kommt dadurch kaum zur Geltung.
Hi,

Du willst es bestimmt nicht hören, aber ich sehe es wie Blap.
Mit einem Lowboard evtl. wirkt es bestimmt harmonischer ... und Du musst nicht fernsehen wie in einer Kneipe :wink:

Gruß

FrankOTango
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Hachja, die Diskussion drückt mich mal wieder in die selben Ecken wie letztes Jahr... ;)

Ihr habt ja theoretisch alle recht...

Sockel geht leider nicht, weil - wie g.vogt schon angemerkt hat - die linke Box keine Luft hat.
Eine Umstellung ist aber auch nicht möglich, der Raum gibt leider nicht viel her.
Der Fernseher hängt an der Wand, die Kabel und Anschlüsse sind unterputzt.
Und das Sideboard kann nicht getauscht werden. Es war die einzige Möglichkeit überhaupt Stauraum bzw. sowas wie einen Schrank im Wohnzimmer unterzubringen.

Die Boxen stehen inzwischen auch etwas anders. Die linke etwas weiter vorgezogen und angewinkelt, die rechte wieder unter der Treppe.

Das klingt auch passabel.

Aber ich nutze das gesamte Potential der Nu80 nicht. Die Nu30 bei einem Kollegen klingen beeindruckender, weil sein Raum optimaler ist... und es ist einfach schade, dass Boxen, die eigentlich viel eindrucksvoller aufspielen könnten, ihr dasein hier fristen...

Dazu kommt, dass mir beim Musikhören auffällt, dass die Nu80 eigentlich 25 cm zu tief sind.

Ich habe auch schon überlegt, die rechte Nu80 auf einen Sockel zu stellen.. nur so ein Sockel sieht bei einer Standbox imho nicht wirklich gut aus. Die Nu30 würde ich dann einmal auf einen 70er Ständer und einmal auf einen 40er Ständer setzen... da wäre ich ja flexibel.

AUF DEM BOARD würde ich die Dinger nie hinstellen. ;) Vorher standen dort Boxen in der Größe der DS50 und das sah schon brachial aus....

Aber danke für die Comments... gemeldet hat sich auch kein Interessent.

Zwei weiß lackierte Nu30 Exklusiv oder vier normale Nu30 wären vielleicht interessant... dann würde ich die Rears durch die Nu30 ersetzen - hatte ich ja eh vor.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Antworten