Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Proteste gegen Vorratsdatenspeicherung

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Proteste gegen Vorratsdatenspeicherung

Beitrag von AndiTimer »

Hallo,

wie geht es Euch mit dem Gedanken, dass erst mal alles aufgezeichnet oder protokolliert wird ... E-Mail, Internet, Handy Telefon etc ... mir gefällt das gar nicht und geht an die Grundrechte wie ich finde.

Aber schön das es eine Plattform für Inforamation & Protest gibt:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/

Es gibt nun auch eine Sammelklage vor dem Bundesverfassungsgericht und ich hoffe das die Erfolg hat. Man kann nicht alles unter dem Deckmantel "Terror-Abwehr" machen...

Was kommt danach? Die Post muss alle Briefe öffnen quer lesen und einscannen?

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Finde das nicht in Ordnung. Hab schon öfters meine Meinung dazu geschrieben. Ich sage nur Staatsfeind Nr. 1 wäre nur ne Vorstufe, was die Politiker vorhaben.

Wahrscheinlich sollen Anrufen, Emails, usw. von allen Bundesbürgern aufgezeichnet werden, aber nicht von ihnen selbst!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Wer weiss eigentlich, was nicht schon alles ausspioniert wird? Bankdaten sind ja auch kein Problem für die entsprechenden Behörden.
Hat man ja neulich gelesen,mit welchen Mitteln die nach ein paar Pädophilen gesucht haben. Dazu haben die ca. 25.000.000 Krditkartenkonten durchforsten lassen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Wahrscheinlich sollen Anrufen, Emails, usw. von allen Bundesbürgern aufgezeichnet werden, aber nicht von ihnen selbst!!!
Mir ist die Sache mit der Vorratsdatenspeicherung das erste mal ins Bewusstsein gerückt, als mein Provider letztes Jahr die Gebühren erhöht und dies mit den nötigen Investitionen für die bald vorgeschriebene Datenerfassung begründet hat. Zunächst hat mich also geärgert, dass es mal wieder eine Überwachungsmaßnahme gibt, die bestimmt so gut wie kein Plus an Sicherheit bringt und letztlich nur Kosten verursacht, die natürlich letztenendes wir Endverbraucher bezahlen.

Schon länger unheimlich ist mir jedoch allgemein die Datensammelwut in unserer "IT-Zeit". Und das betrifft weniger die einzelne Maßnahme als die Vorstellung, wie all die einzelnen Daten mit der heutigen (und v.a. auch kommenden Technik) verknüpft werden könnten, was sich daraus für ein Bild ergeben mag und dass ich darüber überhaupt keine Kontrolle mehr habe (mitunter ist es ja schon fast erschreckend aufschlussreich, wenn man mal nach verschiedenen Namen googelt).
Und genau da habe ich zum einen ein wenig den Eindruck, dass bei vielen noch gar kein Bewusstsein für diese Dinge gereift ist, zum anderen aber auch, dass die Vorstellungen vieler ein wenig in falsche Richtungen gehen.
Das hat dann möglicherweise auch zur Folge, dass der Grat zwischen Panik und berechtigter Sorge schmal ist. Das betrifft beispielsweise die Angst davor, dass E-Mails mitgelesen und gespeichert werden (mal davon abgesehen, dass das ja glaub grundsätzlich nicht geplant ist). Vielen ist sicherlich nicht bewusst, dass eine E-Mail relativ problemlos abgefangen und gelesen werden kann, dass eine E-Mail also schlecht mit einem verschlossenen Brief verglichen werden kann, sondern eher mit einer Postkarte (weswegen Argumente mit dem Briefgeheimnis in dem Fall auch nie so richtig ziehen). Das dürfte auch so manchem IT-Sicherheitsmenschen Kopfzerbrechen bereiten, denn was nutzt die beste Firewall und das beste IDS, wenn die Mitarbeiter die Betriebsgeheimnisse quasi per Postkarte verschicken.

Was ich damit sagen möchte: Teilweise gehen die Ängste in falsche Richtungen und einmal davon abgesehen, dass der Widerstand gegen solche Pläne und Maßnahmen wichtig ist, sollte man sich viel bewusster werden, dass viele schon jetzt freiwillig diverse persönliche (wertvolle) Daten etwa gegen das Versprechen von eigentlich lächerlichen Preisnachlässen und aus lauter Bequemlichkeit herausrücken. So z.B. Kundenkarten, Payback-Karten, Preisausschreiben, Zahlen per Fingerabdruck etc. pp. Ich denke, es müsste eigentlich vielen viel bewusster (und auch wichtig) werden, dass jeder einen Teil der Fäden in der Hand hält, selbst ohne sich aktiv in solchen Aktionen wie gegen die Vorratsspeicherung zu engagieren.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich halte solche Entwicklungen auch für gefährlich. Wie ja auch bony schon andeutete betrifft das aber nicht nur staatliche Kontrollwut, das Handeln der Unternehmen ist oft nicht weniger bedenklich. Und bei aller eigenen Vorsicht kann man sich bestimmten Kontrollmechanismen schon heute nicht mehr entziehen. Bspw. werden Daten gesammelt, mit denen dann potentielle Kunden aufgrund ihres Wohnumfeldes taxiert werden, wer verkehrt wohnt wundert sich dann, dass Bestellungen nicht ausgeführt werden oder nur per Nachnahme, ein Umzug daran scheitert, dass kein Vermieter einen Mietvertrag anbietet, die eigentlich unproblematisch erscheinende Finanzierung des Eigenheims von jeder Bank abgelehnt wird usw.

Die elektronische Kommunikation eröffnet Möglichkeiten, die früher kaum vorstellbar waren. Die Überwachungsmöglichkeit entsteht quasi nebenbei oder wird wie etwa beim dt. Autobahnmautsystem systematisch integriert. Und an der Stelle hilft persönliche Vorsicht dann auch nur begrenzt weiter. Angesichts der heutigen Überwachungsmöglichkeiten kommt mir die Stasi mitunter wie ein Kindergarten vor :roll:

Neben dem sicherlich richtigen Protest gegen solche Entwicklungen staatlicher Überwachungsmechanismen tut m.E. auch not, rechtlich (also über Staat und Gesetzgeber) Grenzen gegen die Überwachungstechniken der Privatwirtschaft zu setzen. Im Moment sieht es aber eher so aus, dass Staat und Privatwirtschaft um die Wette spionieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ach kommt. Ihr wollt das doch. Ihr wart doch alle dafür, als sie die 22 Mio CC gescannt haben. War ja FÜR unsere Kinder....


:roll:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Ach kommt. Ihr wollt das doch. Ihr wart doch alle dafür, als sie die 22 Mio CC gescannt haben. War ja FÜR unsere Kinder.... :roll:
Du machst es dir m.E. zu einfach (von den Homernoidschen Pauschalverunglimpfungen ganz abgesehen). Es gibt in diesen Dingen keine einfachen Antworten, sondern es ist ein Prozess der Güterabwägung, der immer in Bewegung bleiben wird. Selbstverständlich ist es wichtig, Kinderschändern auf die Spur zu kommen, aber es ist andererseits die Frage, wie weit man dabei gehen darf. Irgendwann werden dann auch die Zahlungen von TAZ-Abos abgefragt... Ich habe durchaus auch den Eindruck, dass der Hallesche Staatsanwalt sich hier auf schmalem Grat bewegt und werde auch das Gefühl nicht los, dass diesen Herrschaften an ihrer Karriere mehr gelegen ist als an der Sache selbst.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ich hab das gar nicht mitbekommen mit den CCs. Erst nachdem die Typen festgenommen wurden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ach kommt. Ihr wollt das doch. Ihr wart doch alle dafür, als sie die 22 Mio CC gescannt haben. War ja FÜR unsere Kinder.... :roll:
Du machst es dir m.E. zu einfach (von den Homernoidschen Pauschalverunglimpfungen ganz abgesehen). Es gibt in diesen Dingen keine einfachen Antworten, sondern es ist ein Prozess der Güterabwägung, der immer in Bewegung bleiben wird. Selbstverständlich ist es wichtig, Kinderschändern auf die Spur zu kommen, aber es ist andererseits die Frage, wie weit man dabei gehen darf. Irgendwann werden dann auch die Zahlungen von TAZ-Abos abgefragt... Ich habe durchaus auch den Eindruck, dass der Hallesche Staatsanwalt sich hier auf schmalem Grat bewegt und werde auch das Gefühl nicht los, dass diesen Herrschaften an ihrer Karriere mehr gelegen ist als an der Sache selbst.
Nö. Ich mache es mir nicht leicht. Die die mit den Kindern "argumentieren" machen es sich leicht. Ich war gegen den Scan. Aber erklär das mal all den ganzen BLÖD-Lesern in anderen Foren. Du kommst da nicht weit, weil Du gleich in eine entsprechende Ecke gestellt wirst, wenn Du die Sache nicht unterstützt.
Daher bin ich es Leid... Man will sowas halt nicht sehen bei der Mehrheit der Bevölkerung. Da kommt man nicht gegen an. Sollen sie nur machen. ICH habe keine Kinder und muss mich später nicht rechtfertigen vor ihnen!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Big Bro' 's watching YOU!

Beitrag von PhyshBourne »

Bo, das war 'n wichtiger Link!
Danke! :D
es segelt in mir
Antworten