Teste gerade mit dem Anschluss des Rechner an die Anlage.
Folgende merkwürdige Beobachtungen:
Anschluss Digi-Coax an Sony VA333ES.
Media Player: Bei jedem Titelumschalten ein deutliches Knacken verbunden mit einem heftigen DC-Offset.
Realplayer: Nur Knacken, Offset vernachlässigbar.
Foobar: Kein Knacken, kein Offset.
!!!!????
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Windows Media-Player
- ++Stefan++
- Star
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 3 times
Re: Windows Media-Player
Wo und woher?K.Reisach hat geschrieben:verbunden mit einem heftigen DC-Offset.
Versteh ich nicht.
Vielleicht eine Störung, hervorgerufen durch fehlgeschlagene Fehlerkorrektur seitens Deines Receivers?
Das Brummen das durch Potentialunterschiede zwischen PC- und Amp-Masse bei analoger Verbindung entsteht, ist ja bekannt.
Wie wirken sich solche Potentialunterschiede auf eine digitale Verbindung aus?
Schonmal in die Richtung gedacht?
Ist jetzt aber auch nur eine stumpfsinnige Vermutung...![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Edit: Vielleicht liegts aber auch nur am Treiber?
Das Brummen das durch Potentialunterschiede zwischen PC- und Amp-Masse bei analoger Verbindung entsteht, ist ja bekannt.
Wie wirken sich solche Potentialunterschiede auf eine digitale Verbindung aus?
Schonmal in die Richtung gedacht?
Ist jetzt aber auch nur eine stumpfsinnige Vermutung...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Edit: Vielleicht liegts aber auch nur am Treiber?