Gandalf hat geschrieben:Aber die meisten Autokäufer wollen doch den ganzen, schweren Schnickschnack haben. Ansonsten hätte sich die Industrie schon vor Jahren auf ein anderes Spiel eingelassen.
M.E. wird da schon "ein wenig nachgeholfen". Kommt doch mal von "Fahrspaß" und "Komfort" ein bisschen runter und fragt euch, wieso ein Fahrzeug im 21. Jahrhundert potentielle und kinetische Energie immer noch einfach nur gnadenlos in Bremswärme umwandelt und wieso Unfallschutz immer noch weitestgehend nur mit schweren und sich selbst zerstörenden Knautschzonen, Airbags usw. erreicht werden kann und nicht etwa durch Unfallvermeidung. IMHO wird einem hier aufgehübschte Technik des letzten Jahrhunderts als Innovation verkauft, hier noch ein Elektromotörchen für die Türe, da ein sauschweres Glasdach für die tolle Sicht und dann noch ne Klimaanlage fürs "rollende Gewächshaus". Sich auf diesem Stand auszuruhen, Verheugen zu schmieren und eher nur nach tschechischen Mädels und Sportwagen Ausschau zu halten könnte schon bald nach hinten losgehen.
Ihr könntet stattdessen doch mit dem Roller oder Motorrad von A nach B fahren. Da stimmt dann die Relation zwischen Fahrzeug- und Fahrergewicht wieder.
Naja, ein bisschen Bequemlichkeit, Wetterschutz und Fahrsicherheit auf 4 Rädern darfs schon sein. Und der Spritverbrauch der meisten Motorräder ist noch lächerlicher als der von Autos...
mcBrandy hat geschrieben:Ich hätte mir auch lieber ein Auto gekauft, das 200 PS hat und nur 5 Liter verbraucht. Aber sowas gibt es leider noch nicht.
Und schon bist du dem Verein auf dem Leim gegangen. Wozu brauchst du 200 PS?