Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Endlich- Nuline 120!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Endlich- Nuline 120!

Beitrag von Malcolm »

Bild
Hallo allerseits, endlich kann ich nochmal einen nennenswerten Testbericht verfassen.
Mein letztes Update - Nuwave 10 auf Nuwave 105 - war ja mehr nur ein halbes.

Seit heute morgen um 9 Uhr bin ich allerdings im Besitz von zwei Nuline 120.
Vorweg: Ich gebe Sie nicht mehr her.

Zum Versand: Am Donnerstag gingen die guten Stücke bei Nubert raus, Freitag morgen um 9 bei mir vor der Tür. Und das ist noch nicht alles: Der freundliche UPS-Fahrer hat mir sogar tragen geholfen- in den ersten Stock. Mit dem Hinweis, dass er das eigentlich nicht dürfe, wegen der Versicherung et.. Aber wenn der keine Pakete befördern kann, wer dann? Als ich ihm als Dankeschön Trinkgeld geben wollte, meinte er "Das ist aber ein bisschen viel" und hat Wechselgeld rausgegeben. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt- nett, freundlich, zuvorkommend, schnell... da kann sich DHL/Post mal ein Vobild dran nehmen.

Aber jetzt zum "hören", ist natürlich alles subjektives Empfinden:

Ich habe die Lautsprecher schon auf dem letzten Nuday hören können. Damals hatte ich überwiegend schlecht abgemischte Rockmusik dabei. Aber zum Glück war ja noch Shorty dabei, der ein paar anspruchsvollere CDs im Sortiment hatte. Mein damaliger Eindruck war: Bei 80iger Gitarrenrock brauche ich kein Upgrade, das kann die 105er genau so gut wie die 120er/125er. Im Gegenteil, die Nuwave 125 war mir, mit "meiner" Rockmusik etwas zu höhenbetont. Die Nuwave 105 ist da etwas zurückhaltender. Die Nuline 120 dagegen ist einfach irgendwie etwas anders. Die Höhen empfand ich auf dem gleiche Niveau wie die der 125er (deutlich besser als die der 105/100er), aber dabei irgendwie etwas "zahmer". Dafür ist die 125er die dynamischere Box... Wie auch immer, man hört ja nicht nur "schlecht abgemischten Rock".

Jedenfalls kam für mich aufgrund dieser "Vorkenntnisse" nur die 120er in Frage. Und jetzt hat sich, wie das Schicksaal so spielt, die Gelegenheit ergeben ein Päärchen 120er zu bekommen.

9:30h waren die Lautsprecher aufgebaut und verkabelt. Endlich ist der Korsun V8i den Boxen größentechnisch nicht mehr überlegen ^^ Bild
(Die Bildqualität ist leider nur mäßig, ich habe keine anständige Beleuchtung in meinem neuen "Musikzimmer" und auch nur meine alte Taschenkamera hier...)

Jedenfalls waren die Hochtöner noch auf dezente 10 Grad heruntergekühlt, deshalb habe ich einfach mal leise die Musik laufen lassen und gewartet. Zuerst spielten die LS etwa auf dem Niveau der 105er, trotz "Unterkühlung".
Mit der Zeit spielten die 120er jedoch immer freier auf. Und nach 3-4 Stunden war der mir bereits bekannte Klang aus Schwäbisch Gemünd erreicht. Die Bühne der 120er ist deutlich größer als die der 105er, dabei gibt es nochmal mehr Details zu hören und die Stimmen wirken nochmals "echter". Dazu ist der Bass viel knackiger und geht richtig tief (auch ohne ABL/ATM). Traumhaft, erstmal ein paar hochkarätige Aufnahmen angehört. Und dabei ganz schnell festgestellt: Nicht alle Aufnahmen, die ich mit der 105er für gut befand, sind wirklich klasse. Das gute daran: Keine Musik klingt auf den 120ern schlechter als auf den 105ern. Aber gute Aufnahmen klingen nochmal mindestens eine klasse besser. Besonders Streichinstrumente gefallen mir sehr gut, Apocalypticas "Romance" habe ich noch nie so gefühlvoll gehört- da hab ich glatt feuchte Augen bekommen. Das ganze hat sich noch mehrmals wiederholt, z.B. mit der "still Growing Up" von Peter Gabriel.

Ich kann also nur bestätigen, dass die "ganz großen" Nuberts nochmal ein ganz großer Schritt nach vorne sind- sobald man gut aufgenommene Musik hört. Aber auch schlechte Abmischungen und Aufnahmen kann man mit der 120er gut hören- aber es fehlt dann halt an Tiefgang, Dynamik und Räumlichkeit...

Wer also gerne mal anspruchsvolle Musik hört aŽla Klassik oder gut abgemischten Rock, der sollte sich auf jeden Fall die Nuline 120 mal anhören. Bei durchschnitts-Popmusik kann man dagegen mit der 105er + ABL/ATM genau so glücklich werden.
Im übrigen ist die Nuline 120 in echt schon "sehr groß". Ich kannte den Unterschied ja schon aus dem Studio. Aber in einem deutlich kleineren Zimmer mit 2,3m Deckenhöhe wirken die Boxen nochmals deutlich wuchtiger.
Bild


Ich werde den Bericht noch einmal überarbeiten und neue Bilder einstellen, aber jetzt lausche ich erstmal weiter der Musik.

ps.: Genau so überragend wie die Nuline 120 ist übrigens der Korsun V8i. Der schafft auch die Nuline 120 noch problemlos... ist schon Wahnsinn was die Chinesen da für ein Monster gebaut haben. Das Duo "Korsun V8i + Nu... 120/125" schon klasse.

Falls ich etwas zusammenhangslos geschrieben habe liegt das daran, dass ich die ganze Zeit über Musik höre und mich dabei nicht so gut konzentrieren kann^^.[/img]
Viele schöne Sachen
Disclaimer
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 11. Apr 2006, 20:05

Beitrag von Disclaimer »

hi malcolm

guter erster eindruck. die 120 ist auch mein ziel, allerdings finanziell nicht zu erreichen :cry:

wünsche viel spaß und schöne stunden mit deinen neuen


greetz
Receiver: Yamaha RX-V 861
CD-Player: Yamaha CDC 685
Lautsprecher: NuLine CS 72 Front
NuLine DS 22 Back
Subwoofer: Nubox AW 440
Benutzeravatar
DaRoCo
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:44

Beitrag von DaRoCo »

Hallo Malcolm,

schön das dir die 120er so gut gefallen.

Würden mir glaube ich auch sehr gut gefallen…….. aber nein ich habe ja meine 681er und bin damit auch mehr als glücklich.

Ich komme auch aus dem Bonner Raum (Königswinter) vielleicht wäre ja mal eine Hörsession drin?

Viel spaß mit deinen Neuen!

Gruß

DaRoCo
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Malcolm

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Boxen. Viel Vergnügen und ein schöner Bericht. Irgendwann werde ich auch mal die "großen" von Nubert zu Hause stehen habe.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Socca5
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Rohrbach a.d.Ilm, Holledau
Has thanked: 3 times

Beitrag von Socca5 »

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Errungenschaft.

Wie hast du denn die Klangschalter gestellt?

Versuch auch mal die 120er noch ein bißchen weiter weg von der Wand zu stellen.

Sieht ziemlich nah dran aus.

Meine sind knapp 80cm weg von der Rückwand.

Habe sie auch schon auf die von NSF empfohlene 50-60cm gestellt. Klang aber nicht gut.

Aber nochmal.... ich denke für den Preis gibt es zur Zeit nichts besseres.

Gruß


Tom
Gruß Tom
_____________________________
LS: NuLine 120
AMP: DENON PMA 2000 MK IV
CD: DENON DCD 1450AR
Tuner: DENON DNP 730AE
TT: Thorens TD 320 Goldring 1022GX
TV: LG 65OLED TV C1
Audio: NuPro AS-3500, NuLineAW 560
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

@DaRoCo
Gerne, ich würde auch sehr gerne mal die 681er hören ;)
Aber ich glaube nicht, dass wir unsere Boxen gerne durch die Gegend schleppen- werden wohl eher 2 Hörsessions *g*.

@Socca5

Das täuscht auf dem Bild. Die Boxen stehen etwa 80cm von der Rückwand und 50cm von der Seitenwand weg. Werde Sie aber noch etwas weiter zusammenschieben, dafür muss ich nur mal meine Racks umstellen...
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Glückwunsch Malcolm! Jetzt fehlt Dir nur noch ein brauchbarer Verstärker. :lol: :lol: :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
DaRoCo
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:44

Beitrag von DaRoCo »

Aber ich glaube nicht, dass wir unsere Boxen gerne durch die Gegend schleppen- werden wohl eher 2 Hörsessions *g*
Mit 2 Hörsessions habe ich kein Problem!!!!

Den Rest kann man ja über pn machen!

Gruß

DaRoCo
Benutzeravatar
dupersuper
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von dupersuper »

Glückwunsch :-)

Denke mein Upgrade von Nuline 100 auf 120 wird nicht sooooooo lange aus sich warten lassen :-) !!

Gruß,

Andre
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Hi Malcolm,

wünsche Dir viel Spaß mit den 120ern.

Die NL 120 schwebt mir ja auch schon eine ganze Weile vor und wenn sich die nächsten Monate bei mir nichts querstellt,
werde ich wohl mitte Mai diesen Jahres persönlich bei der NSF in SG aufschlagen und mir ein Pärchen mitnehmen.
Antworten