Guten Tag ,
ich habe mir zu Weihnachten 2006 meine erste Heimkinoanlage gegönnt.
Die vórderen Boxen sind Stand und die hinteren sind 2 kleine Rears.
Da ich keine Möglichkeit habe, die Rears an der Wand zu befestigen, möchte ich sie mir gern auf Ständern stellen.
Meine Überlegung geht dahin, entweder sie selbst zu bauen oder sie halt zu kaufen.
Nach langer Suche hab ich im Internet habe ich die Ständer bei Nubert gefunden die mir recht gut gefallen.
Hat jemand hier im Forum auch welche von Nubert und könnte mal ein paar Bilder zeigen, damit ich sehen kann wie sie ausschauen?
Viele Grüße, Neo
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubertständer für Rears
Dem kann leicht abgeholfen werden... ![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Falls du die BS-103 Boxenständer aus dem Nubert Zubehör meinst, da habe ich noch zwei (veraltete
) Fotos davon in meinem Album:
Albumbild 1
Albumbild 2
Bei Fragen...![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße
Kai
P.S.: Die großen Ständer sind die BS-80.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Falls du die BS-103 Boxenständer aus dem Nubert Zubehör meinst, da habe ich noch zwei (veraltete
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Albumbild 1
Albumbild 2
Bei Fragen...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße
Kai
P.S.: Die großen Ständer sind die BS-80.
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Na das sieht doch schon ganz gut aus.Ich selbst habe da an die BS-70 gedacht.
Was mir wichtig ist, ist die Standfesttigkeit der Rohre,Wie sind sie mit der Galsplatte verbunden?und wie sehen sie oben aus?Ist dort noch eine Metallplatte oder ähnliches drauf?
Ich selbst habe ja keine Nubis, sondern von Wharfedale welche.HOffe das mich jetzt niemand erschlägt.
Die 9.2 Diamond sollen auf die Ständer.
Was mir wichtig ist, ist die Standfesttigkeit der Rohre,Wie sind sie mit der Galsplatte verbunden?und wie sehen sie oben aus?Ist dort noch eine Metallplatte oder ähnliches drauf?
Ich selbst habe ja keine Nubis, sondern von Wharfedale welche.HOffe das mich jetzt niemand erschlägt.
Die 9.2 Diamond sollen auf die Ständer.
Die sowohl in silber als auch in schwarz zu erhaltenden Aluröhren lassen sich befüllen. Dazu liegt jeden Paket eine der Größe entsprechende Tüte aus Plastik bei, die unten einfach per Kabelbinder etc. verschlossen wird. Meine Boxenständer sind allesamt mit Quarzsand befüllt (sehr günstig in jedem Baumarkt zu erwerben so 10 kg unter 10). Die Stabilität gewinnt - obwohl sie davor schon gut war - enorm an Zuwachs, danach stehen die Lautsprecherständer wirklich felsenfest!
(Ob sich dies auch akustisch bemerkbar macht sei dahingestellt...
)
Auf der Glasplatte mit dem eingravierten Nubert-Logo befindet sich - ähm - ein wohl fest verklebter Sockel. Auf diesen werden dann die Alurohre aufgesetzt und im Inneren mit einer langen Gewindestange stabilisiert. Die Kabelführung erfolgt im Inneren der Säule weshalb es mit Gummi ausgekleidete Löcher am Sockel und an der Spitze jedes Boxenständers gibt.
Obenauf sitzt eine Sockel-/Montageplatte die auf die jeweiligen Boxen zugeschnitten ist.
Genauere Angaben hierzu finden sich in der Produktbeschreibung auf der Nubert-Homepage. Die passende Box kann dann mittels der bereits beiliegenden Abstandshalter (notwendig für die Kabelführung) und Gewindeschrauben fest auf der Montageplatte des Lautsprecherständers verschraubt werden.
Tipp: Da die Montageplatten auf spezifische Modelle aus dem Boxenkatalog von Nubert angefertigt sind würde ich bei Bedarf die Nubert-Hotline kontaktieren um gegebenenfalls einen LS-Ständer mit einer anderen, dafür aber passenden Montageplatte für deine Lautsprecher zu versehen.![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Grüße
Kai
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Auf der Glasplatte mit dem eingravierten Nubert-Logo befindet sich - ähm - ein wohl fest verklebter Sockel. Auf diesen werden dann die Alurohre aufgesetzt und im Inneren mit einer langen Gewindestange stabilisiert. Die Kabelführung erfolgt im Inneren der Säule weshalb es mit Gummi ausgekleidete Löcher am Sockel und an der Spitze jedes Boxenständers gibt.
Obenauf sitzt eine Sockel-/Montageplatte die auf die jeweiligen Boxen zugeschnitten ist.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
Tipp: Da die Montageplatten auf spezifische Modelle aus dem Boxenkatalog von Nubert angefertigt sind würde ich bei Bedarf die Nubert-Hotline kontaktieren um gegebenenfalls einen LS-Ständer mit einer anderen, dafür aber passenden Montageplatte für deine Lautsprecher zu versehen.
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau