Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Progr.tipp/Frage: Mozart-Requiem in 5.0, 13.12., MDR-Figaro

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Progr.tipp/Frage: Mozart-Requiem in 5.0, 13.12., MDR-Figaro

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ein Programmtipp, soeben im Radio gehört:

Am Dienstag, den 13.02., 20 Uhr, überträgt MDR-Figaro live aus der Semperoper in Dresden - zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945 - das Mozart-Requiem. Und dies soll laut Ankündigung im Radio in 5.0 Surroundsound übertragen werden.

Allerdings ist mir nicht klar, wie das mit dem Surroundsound gemeint ist. Auf meinem Toppi kommt MDR-Figaro nicht in DD. Haben die Dolby Surround Prologic gemeint?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Burkhardt,

ich habs irgendwie vergeigt, meine Aufnahme ist nicht in DD. Was mache ich falsch?
Edit: Ergoogelt habe ich mir jetzt, dass DD nur über TP93, 12.266 GHz, H übertragen wird. Hmm, da hab ich bestimmt genau den falschen Sender rausgefischt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Burkhardt,
burki hat geschrieben:tja, viele user benutzen eben immer noch den alten Hoerfunktransponder, der teilweise weiterhin zwecks Einspeisung ins Kabelnetz vorhanden ist :wink: .
MDR Figaro schaltet DD auch nur temporaer auf,...
ja, das war blöd von mir. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass es noch einen zweiten MDR Figaro geben könnte und hatte gedacht "Naja, die werden dann schon umschalten". Dabei wäre die Geschichte leicht herauszufinden gewesen und mir hätte an dieser Aufnahme schon gelegen, weil ich dann endlich mal einen mir bekannten Raum daheim in DD gehört hätte (und auch noch mit einem Musikstück, das ich sehr liebe).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten