Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Second Life Game

Hier dreht es sich um (fast) alles...
FrankOTango

Second Life Game

Beitrag von FrankOTango »

Hi,

man hört jetzt immer mehr über dieses Second Life Game. Habe mal gegoogelt, mich grob informiert. Ich bin kein Chatter, auch kein großer Spieler, vor allem keine Rollenspiele -
ganz selten mal einen Shooter :mrgreen: Ich sehe aber, dass chatten oder onlinerollenspielen immer populärer wird. Vor allem erschreckt mich ein wenig, wieviel Zeit manche dafür aufbringen.

Diese "Community" wächst wohl sehr schnell und irgendwie bekomme ich so eine Vision, dass in 30 Jahren ein
Teil der Gesellschaft sich nur noch virtuell sieht. Andererseits finde ich die Idee dahinter auch ganz witzig, ist ja
im Prinzip auch eine Art Handelsplattform etc. Eine Meinung habe ich also noch nicht, würde mir aber gerne eine bilden.

Habt ihr Meinungen, Erfahrungen, Visionen :wink:

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
motze
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 20:18

Beitrag von motze »

Erfahrungen habe ich (Gott behüte!!!) damit nicht.
Habe mir dazu aber einiges durchgelesen, da ich mich auch schon mal gerne mit solchen (Horror-) Visionen beschäftige.

Also hier etwas dazu (zumindest mal, was in der ZEIT veröffentlicht wurde):

http://www.zeit.de/2007/02/Second-Life?page=all
http://www.zeit.de/2007/02/Portraet-SL-Chung?page=all
http://www.zeit.de/online/2007/04/echte ... lles-leben
http://www.zeit.de/news/artikel/2007/01/26/89845.xml
http://www.zeit.de/online/2007/02/inter ... e?page=all

Es wird soweit kommen, dass man sich von zu Hause aus dort "anschließen" kann, so à la "Matrix" eben. Bis dahin ist die Welt aber schon längst untergegangen!
Vielleicht ist diese Entwicklung aber auch "ganz normal", sprich "menschlich"...

Ich zumindest fühle mich in der Realität ganz wohl - mit Nuberts und NADs, gutem Klang, toller Musik... :D
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Moin,

in letzter Zeit wird man ja förmlich mit Berichten darüber zugeschüttet 8O

Schade, dass sich da offenbar alles nur um Modekram, Statussymbole und dergleichen dreht, was mich auch schon in der Realität nicht interessiert :cry:

Für Unternehmer hat so ein virtuelles Geschäft doch erhebliche Vorteile: wo es keine (echten) Unfälle gibt, da braucht man auch keine Produkthaftung. Keine Abmahnbetrüger, keine Patentmafia oder andere Schutzgelderpresser. Das Paradies. Leider bin ich Elektroniker und kein Designer :cry:

Was ich bisher von dem Spiel gesehen habe (in Stern TV, glaube ich), konnte mich nicht wirklich begeistern. Total veraltete Grafik, die noch dazu erbärmlich ruckelte (geschätzt zwischen 5 und 10 fps). Da stellte sich mir spontan die Frage, ob das Spiel so schlecht ist oder der PC von Stern TV :)

Nee danke, da spiele ich lieber Gothic 3 weiter.

Grüße,

Zweck
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Second Life Game

Beitrag von Toni78 »

Das ganze funktioniert nach dem Schneeballsystem. Gewinnen werden letzten Endes nur die Besitzer/Entwickler der Software... die legen ja schliesslich auch den Kurs der Spielwährung fest.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

So schlimm ist es nicht. Es wird ja kein großer Gewinn versprochen, der nicht existiert. Leute bezahlen reales Geld für vergleichsweise simpel zu erschaffende, virtuelle Produkte. Die Käufer werden aber nicht über die Beschaffenheit des Produktes getäuscht. Ein besserer Vergleich wären z.B. Klingeltöne oder handwerklich triviale moderne Kunst.

Grüße,

Zweck
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Zweck0r hat geschrieben:virtuelle Produkte. Die Käufer werden aber nicht über die Beschaffenheit des Produktes getäuscht.

Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber es gibt wohl Firmen, die dort "im Spiel" ganz normale Onlineshops
betreiben, die dann auch echte Waren liefern, die real bezahlt werden. Sozusagen ein 3D-Onlineshop mit Beratung durch den "Avatar" eines realen Verkäufers?

Gruß

FrankOTango
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Das ganze ist doch Schwachsinn :!: Wir haben eine reale Welt - reicht die nicht :?: :roll: :roll:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Düren hat geschrieben:Das ganze ist doch Schwachsinn :!: Wir haben eine reale Welt - reicht die nicht :?: :roll: :roll:
Die (angeblich) 100000 neuen User pro Woche (!) zeigen aber, dass es offenbar einige Leute gibt, denen die reale Welt eben NICHT reicht... :wink:

Ich find das alles jetzt nicht so tragisch und aufregend wie viele andere. Es handelt sich doch nur um die konsequente Fortführung einer Entwicklung, die im Spielebereich schon seit Jahren (mittlerweile kann man schon fast von Jahrzehnten sprechen) stattfindet. Ich finde allerdings die Idee sehr spannend, dass sich auf lange Sicht das gesamte www zu einer riesigen virtuellen 3D-Welt entwickeln könnte. Das wäre dann WIRKLICH eine komplette zweite Welt neben der realen. Allerdings wird die Menschheit, wenns erstmal so weit ist, mit ganz neuen Ausmaßen von Sucht- und Abhängigkeitsverhalten zu kämpfen haben...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Philipp hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:Das ganze ist doch Schwachsinn :!: Wir haben eine reale Welt - reicht die nicht :?: :roll: :roll:
Die (angeblich) 100000 neuen User pro Woche (!) zeigen aber, dass es offenbar einige Leute gibt, denen die reale Welt eben NICHT reicht... :wink:
Ich glaube nicht das das ein Argument ist. Da wird doch wieder nur eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Viele Sachen die erstmalig auftauchen oder neue sind oder marketingtechnisch geschickt ausgeschlachtet werden haben enormen Zulauf (Herdentrieb). Denk mal an die erste Big Brother Staffel oder diese Puppen oder was es war aus Japan die man füttern musste damit sie nicht sterben. Das waren doch auch Sachen wo am Anfang riesiges Interesse bestand und heute interessiert es niemanden mehr.
Klar, den Leute die mit der realen Welt nicht ausreichend auskommen, die können sich ja in Ihre virtuelle Welt zurückziehen. Wie ich schon sagte: Das ganze ist doch Schwachsinn - für mich :!:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Philipp hat geschrieben:Allerdings wird die Menschheit, wenns erstmal so weit ist, mit ganz neuen Ausmaßen von Sucht- und Abhängigkeitsverhalten zu kämpfen haben...
Hi,

genau da sehe ich auch das Hauptproblem.

Denn ob ich nun im Nubert Onlineshop einfach nur was anklicke, um etwas zu bestellen oder eine virtuelle Persönlichkeit mich dabei berät und mich durch virtuell oder mit echten Bildern und Filmen aufgepeppte Showrooms
führt, wäre für mich nur eine Steigerung hinsichtlich Handling und Service. Zumindest dann, wenn ich sowieso nicht
vor hatte, im Laden vor Ort zu kaufen.

Aber ob ich mich nun stundenlang in einem Bistro oder Biergarten mit Leuten treffe oder stundenlang vor einem Bildschirm hänge und mit nichtssagenden Smilies :lol: um mich werfe ... ich sehe da noch weniger Sinn, als SMS mit belanglosen Inhalten zu versenden. Kommunikation per Tastatur ist ja, wie auch im Forum, so unendlich langsam - selbst wenn man das 10Fingersystem wie eine Sekretärin beherrscht - und der einzige Vorteil liegt darin, dass man
gezwungen ist, andere ausreden zu lassen.

Ich denke schon, dass Plattformen wie Second Life in 5 bis 10 Jahren so normal sind, wie Google heute bekannt ist.
Interessant und bedenklich finde ich, wie sich die Gesellschaft verändert. Und ein heute 10jähriger dessen Eltern das Freizeitverhalten ihres Kindes nicht beachten, ist davon ganz anders betroffen als z. B. ein 41jähriger wie ich, auf den
SMSschreibende Jugendliche in der Straßenbahn einen ziemlich kranken Eindruck machen.

Gruß

FrankOTango
Antworten