Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Norddeutsche Hifi-Tage in HH

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Gast

Beitrag von Gast »

Janko hat geschrieben: @nochohne
Den Ratschlag von ChrisBi hast Du wohl nicht gelesen. Denn hättest Du Dir die Bilder von unserer NSF-Tour angeschaut, wüßtest Du wie Sch**** wir aussehen.
Nee, habe ich nicht gelesen, aber stimmt, hätte ich mal machen sollen. Wäre unter euch auch gar nicht aufgefallen. :mrgreen:
giant-viking-double hat geschrieben: kann es sein, dass der Song von Nils Lofgren "Keith don`t go" heißt? Mir kommt es vor, als würden auf jeder Hifi-(high-end)-Messe die selben Songs gespielt werden
Ja, das ist richtig. Stimmt, sind üblicherweise ein paar Jazz, Klassik, Rock, Pop Nummern. Ben Webster, Norah Jones, Pink Floyd, ... Mich interessiert der Elvis Titel, den fand ich einfach super. Kenne den zwar, aber nicht in dieser Version und Qualität.
ChrisBi hat geschrieben: Aber es wurde noch viel viel besser!!!!!

MIKROFONIE lautet das Stichwort.
Jepp, die ganze Vorführung hatte schon was besonderes. Also, wer da den Zauber noch nicht durchschaut hat, dann spätestens da wo er sich weigerte auf Nachfrage bei laufender Musik den Igel umzudrehen! Optisch macht der Igel schon was her, damit kann man bestimmt bei Gläubigen Eindruck schinden. Besonderes die Abstands- und Schwingungsdämpfer, wirklich eine Meisterleistung. :!: :mrgreen:
Zuletzt noch, das Teil kostest zwischen 850-950 € je nach Ausführung, allerdings alles in Handarbeit hergestellt. :wink:

Im Eingangsbereich gab es noch von Voodo-Hansen das Komplettprogramm. Er selbst war auch anwesend. Schon toll was es da so gibt und wie es zur Klangverbesserung beiträgt und alles so preiswert. Aber für guten Klang ist eben nichts zu teuer.:mrgreen:
Janko

Beitrag von Janko »

dusseluwe hat geschrieben:Bis zum WE. :wink:
...für alle, die es noch nicht wissen: Der Uwe und Chris, die beiden wollen heiraten :mrgreen:
Jo, prima Berichte auch von Chris und Nichtohne. Vielleicht sollten wir für Teile davon den Leuten von Sterero die Rechte zur Veröffentlichung anbieten, quasi als Pro-Response des wirklich gelungenen Workshops...
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Janko hat geschrieben:
dusseluwe hat geschrieben:Bis zum WE. :wink:
...für alle, die es noch nicht wissen: Der Uwe und Chris, die beiden wollen heiraten :mrgreen:
Eifersüchtig was. :wink:
Janko

Beitrag von Janko »

Solange ich deinen Brautschleier tragen darf, komm' ich schon damit klar...
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Janko hat geschrieben:Solange ich deinen Brautschleier tragen darf, komm' ich schon damit klar...
8O



Christiane ist doch die Braut :!: :roll:
Janko

Beitrag von Janko »

Oh, entschuldige :oops: Hatte da eher an Ute gedacht... Mist, bei Christiane darf ich den Schleier bestimmt nicht tragen :roll:
Benutzeravatar
J.SP
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Do 29. Jul 2004, 21:06
Wohnort: Südniedersachsen/Am Rande des Harzes

Beitrag von J.SP »

Ein Vollschleier käme doch bei beiden nicht schlecht... :twisted: ;-) ;-)! Die Option hatte ich für mich bei meiner Hochzeit auch angedacht. Habe mich dann aber fürs Abfüllen der Braut entschieden, sonst wäre ich vermutlich immer noch Junggeselle! ;-)

Zum Workshop:
Danke für die köstliche Berichterstattung. Ich hatte ja gehofft, dass ein solcher Workshop Einblicke in den für mich so wichtigen "Referenzbereich" (Was geht wirklich auf dem Hifi-Sektor) bringt.
Hatte sogar überlegt, nach HH zu fahren und mit Euch zu lauschen.
Im nachhinein bin ich doch sehr froh, es nicht getan zu haben, auch wenn ich Euch Nordmänner gerne 'mal wieder in Aktion erlebt hätte! ;-)
Echt hart, die Frage nach dem "Was geht" konnte ich trotz diverser Hifi-Studiobesuche immer noch nicht beantworten.
Bislang trat im Vergleich zu meinem Hörgeschmack und meiner Anlage immer Ernüchterung ein.
Aber vielleicht sollte ich wirklich 'mal endlich an die Stromversorgung und neuen durch mein Aquarium geleitete Kabel nachdenken. Gerade Letzteres wird den Klang bestimmt deutlich "auff(r)ischen"!

Viel Spaß bei der Hochzeit am WE und ewige Liebe "bis dass der Tod euch (be)sch(n)eidet"!

LG-J.SP
Hifizimmer: 2x NuLine122
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Re: Hifi-Tage HH - So war es nun...

Beitrag von Kaddel64 »

Janko hat geschrieben:... Anschliessend sind wir Richtung NAD (Masters Serie) gezogen, die eine kleinere Dynaudio antrieben. (...) Hier lief ein ziemlich dramatisches und wirklich spannendes Klassikstück - Tanz der Gaukler - von ??Rimsky Korsakov?? oder so ähnlich (@ Raico, wenn Du hier mitliest, würde ich mich über ein paar Infos zum Stück bzw. Künstler freuen).
Hallo Janko,

mitgelesen hat Raico, aber vielleicht darf ich die angefragten Infos mal nachliefern:
Der "Tanz der Gaukler" (auch: "Tanz der Narren") ist eine kurze Balletteinlage aus der romantischen Oper "Snegurotschka" ("Schneeflöckchen") von Nikolai Rimsky-Korsakov (1844-1908). Du wärest vermutlich enttäuscht, wenn Du die ganze Oper (2CD-Set) hören würdest, von der zahlreiche Einspielungen existieren. Wenn Dich die Dramatik in dem Instrumentalstück angsprochen hat, würde ich Dir eine Aufnahme dieses Tanzes von 1990 mit dem Cincinnati Pops Orchestra unter Erich Kunzel empfehlen (Label Telarc), das unter dem Titel "Orchestral Spectaculars" einige effektvolle Instrumentalhäppchen wie dieses zum Einstiegspreis (bei jpc für 8,99 EUR) auf aufnahmetechnisch hohem Niveau eingespielt hat.

Danke für Deine aufschlussreiche Berichterstattung von den HiFi-Tagen.

Gruß, Kaddel
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Antworten