Dem Test nach wäre ich messianischer Jude...H a m b u r g =9] (PRO) - Die Wochenzeitung "Die Zeit" beginnt in ihrer neuen Ausgabe am kommenden Donnerstag eine Dossier-Reihe zum Thema Religion. In sieben hintereinander folgenden Ausgaben werden die sechs größten Religionen sowie der Atheismus behandelt.
"Was soll ich glauben?" lautet der Titel der Religions-Reihe. Am 8. Februar beginnt sie mit dem Christentum. Es folgen das Judentum (15. Februar), der Buddhismus (22. Februar), der Konfuzianismus (1. März), der Hinduismus (8. März), der Islam (15. März) und der Atheismus (22. März).
In Interviews, Hintergrundberichten und Analysen soll die wachsende Rolle von Religionen und eine Wiederentdeckung religiöser Symbolik betrachtet werden, teilte der Verlag vergangene Woche mit.
Zum Auftakt der Serie findet in Hamburg eine Podiumsdiskussion über die Rolle der Religion in der säkularisierten Welt statt. Daran nehmen teil der Euroapabgeordnete Daniel Cohn-Bendit (Grüne), der Publizist Henryk M. Broder, der evangelische Theologieprofessor Friedrich Wilhelm Graf, der Schriftsteller Martin Mosebach und Salim Abdullah vom Zentralinstitut Islam-Archiv.
Passend zur Reihe "Was soll ich glauben?" hat die "Zeit" zusätzlich einen "Religionstest" auf ihre Internet-Seite gestellt. Nach Beantwortung von 11 Fragen zur persönlichen Weltanschauung wird dem Leser eine Einschätzung erstellt, welche Religion am besten zu ihm passt.
Und was wäret nach dem Zeit-"Test" ihr?