Hi Jim,
ich habe den HK970 im Wohnzimmer und den NAD C 325 BEE im Schlafzimmer. Meine neuen nuline80 hatte ich erst im Wohnzimmer zum Einspielen und die sind jetzt ins Schlafzimmer gewandert (wofür ich sie gekauft hatte).
Ich denke auch, daß sich die Verstärker da klanglich nicht viel geben/nehmen, kann das aber nicht beweisen, da meine Räume doch extrem unterschiedlich sind.
Aber mal was ganz anderes: der NAD ist ein geiles Gerät aber hat im Vergleich zum HK einen entscheidenden Nachteil: die Fernbedienung! Hier scheinen sich die Herren von der Insel nicht so die Gedanken gemacht zu haben. Zwei Beispiele, die mir bisher negativ aufgefallen sind:
- Lautstärkeregler an der Fernbedienung: lässt sich nur grob regeln, ist schwierig, da die richtige Schlafzimmerlautstärke zu finden, muß meistens direkt ans Gerät (da ist der HK deutlich besser).
- Tasten: Gleiche Form für die Tasten Stop und Play. Zwar unterschiedlicher Aufdruck aber das hilft im Dunkeln nicht so viel.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Auch hier gefällt mir der HK besser.
Ist aber natürlich Deine Entscheidung, wo Du die Präferenzen legst und wie wichtig Dir diese Bedien-Details sind.
Gruß
Volker