Islam 9%
Judentum 36%
Hinduismus 18%
Buddhismus 27%
Universismus 10%
Allerdings gabs meistens so gut wie keine Antwort, zu der ich wirklich stehen könnte. Fast alles, was ich angekreuzt habe, war sozusagen "das kleinere Übel". So gesehen ist die Auswertung für mich wohl völlig wertlos...
Ich bin katholisch getauft und kann auch das christliche Wertesystem gutheißen (wobei das ja wohl jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand tun würde), würde mich aber generell nicht als religiösen oder überhaupt spirituellen Menschen bezeichnen. Ich kann nichts glauben, was ich nicht selbst nachvollziehen kann. Ich weiß zwar, dass es wahnsinnig viel gibt, wovon ich nichts verstehe, und ich kann deshalb auch die Existenz einer höheren Macht beim besten Willen nicht ausschließen, aber solange ich nicht weiß, dass es einen Gott gibt, kann ich auch nicht richtig an einen glauben. Wer zweifelt, glaubt nicht. "Glauben" bedeutet für mich "bedingungslos überzeugt sein" - und das bin ich nunmal nicht. Es widerstrebt mir zutiefst, unbeweisbare Thesen einfach so hinzunehmen.
Ich musste mir auch schon vorwerfen lassen, anstatt an Gott würde ich an die Naturwissenschaften glauben, aber das trifft den Kern der Sache nicht. Sagen wir mal, ich bin Agnostiker, das kommt wohl hin.
Ich interessiere mich durchaus für Religionen und jegliche Form von Spiritualität, allerdings eher auf Grund rein wissenschaftlicher Faszination.
Als Jugendlicher war ich auch in meiner Gemeinde aktiv (habe in einer Band viele Gottesdienste mitgestaltet) und hab auch an meiner Schule (Klostergymnasium
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich finde vieles von dem, was ich in Gottesdiensten oder im persönlichen Gespräch mit Geistlichen gehört habe, gut und richtig, habe auch viel "Lebensphilosophie" dabei mitgenommen, das einzige, leider Entscheidende ist: mir fehlt der Glaube. Ich fühle mich in der Kirche unwohl, wenn ich Lieder singen soll, die einen Gott anpreisen an den ich überhaupt nicht glauben kann. Dabei komme ich mir einfach heuchlerisch vor. Deswegen bin ich auch so gut wie nie in der Kirche, nur bei Anlässen wie Hochzeiten oder Taufen.