Man bräuchte doch eigentlich nur eine Liste, auf der in den Spalten die Verstärker stehen und in der die Zeilen durchnummeriert sind, oder? Dann können sich zwei Leute im Verstärkerzimmer verkriechen und den Anderen etwas vorspielen.
Die vorhandenen Gerätschaften:
Die
Lautsprecherumschalter von Amperlite
Einen
NAD C372 von Amperlite?
Ein moderner Stereoverstärker.
Eventuell der
t.amp vom Bekannten von Amperlite?
Ein Studio-Endverstärker.
Vielleicht noch den
Denon-Receiver von Ramses?
Ein Surroundreceiver.
Ich kann einen ziemlich alten
Sony-Verstärker F420 mitbringen.
Ein Oldie.
zwei
105er + ATM von ramses
und zwei
nuBox 360/5, falls Interesse besteht.
Für
Verpflegung werde ich sorgen.
Isst jemand kein Fleisch, keine Laktose oder so?
Hat DommX noch etwas anzubieten?
Wer hat Kabel? Wir brauchen ja schon ein paar Meter.
Wenn jemand zufällig Zugang zu ein wenig High-End-Kabel hätte, wäre das natürlich noch eine witzige kleine Auflockerung...

Ein Player fehlt auch noch. Meinen uralten Sony würde ich nicht unbedingt empfehlen.
Ich bin absolut gespannt, was dabei herauskommen wird!
Und ich freue mich auf einen tollen Tag!
Es wurde noch vorgeschlagen, uns just-for-fun am Tag davor schon einmal in Gmünd zu treffen. Das klingt auch witzig. (Kann ich aber noch nicht definitiv zusagen)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]