Also Räumlichkeit der Bühne, Darstellung der einzelnen Instrumente, Präzision, Wirkungsgrad,
Pegelfestigkeit, alles zu vollsten Zufriedenheit.
Im Vergleich zu den Teufel M80 Satelliten ein großer Schritt, auch im Preis :O) Diese Unterschiede
sind auch hörbar ohne direkten Vergleich,
was ja nicht selbstverständlich ist.
Ich glaube jedoch, daß die Luft oberhalb der 511 deutlich dünner wird, sprich deutliche Qualitätssteigerungen
schwerer festzumachen sind und erheblich teurer werden.
Da viele Dinge Geschmackssache sind oder bereits diskutiert wurden, möchte ich nur auf die Baßfähigkeiten
der 511 eingehen. Das ja scheint für viele von großem Interesse zu sein, da die 511er Chassis nicht so
'potent' :O) daherkommen.
Der Unterschied im Stereobetrieb zwischen Mit/Ohne Subwoofer ist absolut Materialabhängig. Sicher ist
folgendes:
- die 511er sind nie zaghaft
- Die Bässe der 511er sind deutlich präziser als die Bässe eines SW
- Vor allem bei elektronischer Musik und bei Filmeffekten fehlt
den 511ern der tiefste Subbassbereich. Ich muß jedoch betonen, daß dies
absolut erwartungsgemäß ist und die 511er eine rundum zufriedenstellende
Baßwiedergabe hat.
Der Anschaffung des ABL kann ich vermutlich nicht widerstehen, auch wenns jetzt schon mehr als gut ist.
Aber die kleinen Baßchassis sind einfach so fix, daß sie dem 880er ein wenig die Show stehlen
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)