Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein neues Mitglied stellt sich vor

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Hi Lothar,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
LotharMassing hat geschrieben:...als neuer Nubert-Fan habe ich es als eine der ersten "Pflichten" :wink: angesehen, mich zu diesem Forum anzumelden...
Grundsätzlich sollte der Kauf von Nubert Lautsprechern mit der Pflicht verbunden sein im Forum aktives Mitglied zu werden! :wink:

Das du dich ausführlich vorgestellt hast find ich auch gut. Das das hier nicht "üblich ist, liegt vielleicht auch daran das es bislang keinen Fred mit dem Titel mhm.... :roll:...ah ja, ich habŽs, mit dem Titel "Ein neues Mitglied stellt sich vor" gab 8) . Ich fändŽs prima wenn andere deinem Beispiel folgen würden. Für mich ist es dafür leider schon zu spät :oops:.

Ich wünsch dir noch viel Spass hier!

Grüße
boddeker
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Lothar,

das ist ja mal ein gelungener Einstieg - herzlich willkommen im nuForum!

Zu deinen unsichtbaren Fragezeichen:

Nun, dass du dir einen Surroundreceiver (AVR) gekauft hast verrät ja schon, dass der weitere Ausbau zum Surroundset bei den Lautsprechern angestrebt wird.

Ein Umbau des AVR für den Einsatz des ATM35 ist sicherlich eine lohnenswerte Aufgabe. Zumindest jenseits von Brachiallautstärken steht die nuWave35 mit ATM mittleren Standboxen dann nicht mehr nach. Ob man dann auf einen Subwoofer verzichten kann? Das kommt auf die eigenen Ansprüche und Umstände an. Natürlich kann man so genussvoll Musik hören und Filme ansehen, aber andere Leute gönnen sich trotz großer Standboxen noch Subwoofer ala AW1500.

Wenn du mit der jetzigen Lösung schon derart beglückt bist, dann dürften weitere vergleichbar kleine Schritte (im Vergleich zu dem, was mancher User hier in der Bude rumstehen hat) durchaus den Genuss erhöhen.

Je nachdem, was dich mehr lockt (mehr Bass oder mehr Raumklang) würde ich im nächsten Schritt Rearlautsprecher anschaffen oder das ATM (Umbau des AVR vorausgesetzt) oder stattdessen einen Subwoofer.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

boddeker hat geschrieben:
Das du dich ausführlich vorgestellt hast find ich auch gut. Das das hier nicht "üblich ist, liegt vielleicht auch daran das es bislang keinen Fred mit dem Titel mhm.... :roll:...ah ja, ich habŽs, mit dem Titel "Ein neues Mitglied stellt sich vor" gab 8) . Ich fändŽs prima wenn andere deinem Beispiel folgen würden. Für mich ist es dafür leider schon zu spät :oops:.

Ich wünsch dir noch viel Spass hier!

Grüße
boddeker

Hallo Leute,

dann laßt uns doch diesen Thread als Anstoß dafür nehmen, dass sich alle neuen vorstellen können. Werde dies auch mal machen, habe zwar schon den ein oder anderen Beitrag geschrieben, aber los gehtŽs.

Ich bin mitlerweile 26 Jahre und lebe in einem kleinen 200 Seelen Dorf Namens Dehringhausen. Das ist ca. 50 km westlich von Kassel. Die liebe hat mich dorthin verschlagen.
Zu meinen Hobbies gehört als erstes: Fussball - spiele selbst aktiv im Verein (Kreisliga A) und bin dort Capitano und Drecksau in einem. Sagen wir mal ein Gatuso auf Deutsch (wem das etwas sagt). Fan bin ich von Arsenal London - ich liebe einfach den englischen Fußball - seit es die Billigflieger gibt fliegen wir auch ein mal pro Saison rüber.

Mein zweites Hobbby ist natürlich alles rund umŽs Heimkino!!

So, was gibtŽs noch, was den ein oder anderen interessiert?? Beruflich arbeite ich als Zahntechniker.
Wenn jemand mal neuen Zahnersatz, eine Krone, oder ähnliches braucht, ich bin zur Stelle

Nun aber genug, dann erzähl ich mal etwas über meine Heimkino Karriere. Lange Zeit habe ich mich nicht sehr darum gekümmert. Habe zehn Jahre eine kleine Kompakt anlage von Aiwa betrieben. Gar nichts spektakuläres. Und nen kleinen 45 cm Fernseher besessen.
Als ich dann im Jahr 2005 mit meiner Freundnin zusammen gezogen bin hat dieses Virus angefangen. Hoffentlich gibtŽs da bald ne Pille gegen.
Zuerst habe ich mir nen neuen TV gegönnt. Ein großen Rückpro mit 135cm Bilddiagonalen. Da habe ich mir noch gedacht, der hat ordentliche Boxen brauche nichts neues. Weit gefehlt. Der Bruder meiner Freundin hat ein recht altes aber gutes Boxensystem der Marke A.R.E.S. aus dem Hause ELAC. Ich auch will!!
Also loß. Dann kam wohl einer meiner größten Fehler. Ich habe mir dasTeufel Concept S bestellt :oops: .
Und bei Hirsch und Ille einen Yamaha Reciever. Alles schön aufgebaut, tja mein erstes Surround Feeling und ich war zufrieden. Nach nem halben Jahr hat es mir aber nicht mehr gefallen. Probiert und getüftelt, habe aber kein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekommen. Also habe ich angefangen zu sparen.
Im Dezember 2006 warŽs dann endlich so weit. Habe angefangen mich zu informieren. Zuerst hatte ich mich auf die Infinity Beta Serie eingeschossen. Die war auch so gut wie bestellt. ŽDann war Weihnachten und ich habe meiner Freundin Karten für Tanz der Vampire mit 2 Übernachtungen geschenkt. Wir also nach Berlin und ich hatte nichtŽs besseres zu tun, als mich im Saturn über Boxen beraten zu lassen. Hatten einen sehr schönen Hörraum und mir wurde auch alles super vorgeführt. Hatte mich für die JBL Studio Serie entschieden und auch bestellt. Aber manchmal kommt es anders wie man denkt. Die hatten Lieferschwierigkeiten und ich sollte meine Boxen erst mitte März bekommen. Hmmm, was mach ich, also ein wenig gesucht, warum habe ich mich vorher noch nie über Nubert erkundigt???

Nach Gesprächen mit der Hotline habe ich mich dann für die nuBox681 Set3 entschieden. Bestellt und am nächsten Tag schon geliefert.
Ich muss echt sagen, das war ein absolut neues Klangerlebnis. Einige Soundchecks später und ich bin immer mehr begeistert von dem System.
Kumpels eingelden, Filme geschaut, und wir sind alle einer Meinung. Super geniale Boxen.

Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es noch, werde in nächster Zeit meine 381 gegen die 311er umtauschen. Die sind einfach zu wuchtig als Rear-Lautsprecher Hat nur einen optischen Grund.


Freue mich echt jeden Tag über die super Boxen, und bin so froh, dass JBL die Liefeschwierigkeiten hatte.
Denn so einen Service wie bei Nubert habe ich bisher noch nirgends erlebt!!

Denke mal das reicht und gebe mein Wort nun ab!!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Hallo Lothar und Tardif,

herzlich willkommen im NuForum. Sehr nette und symphatische Neuvorstellungen. Mit Tardiff hatte ich ja schon ein wenig per PN hin und hergeschrieben.

So wie ihr Euch hier darstellt werdet ihr viel Spaß hier im Forum haben.

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
modo801
Profi
Profi
Beiträge: 337
Registriert: Fr 17. Jun 2005, 23:21
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von modo801 »

Hallo Lothar!

dein Schlüsselsatz war folgender:
Am Ende wusste ich zwar nicht, warum es überhaupt noch andere Hersteller gibt aber eines war klar: Ich MUSS sofort dort anrufen und mir MEINE Nuberts bestellen.

willkommen bei den Abhängigen :)


..und ein Willkommen auch an Tardif!
(JBL reichen doch grade mal fürs Auto oder!?)
---=== all your base are belong to us ===---
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Da habe ich auch welche, man sind die ka**e.

Ich gehe meiner Freundin fremd, denn ich habe mich neu verliebt.

Sie meinte or kurzem zu mir, ich würde meine DvDŽs und Boxen liebvoller behandlen wie Sie.

Recht hat Sie :lol:
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Tardif hat geschrieben:
Sie meinte or kurzem zu mir, ich würde meine DvDŽs und Boxen liebvoller behandlen wie Sie.

Recht hat Sie :lol:
na na 8O 8O

Du bist ja jetzt schon im Endstadium :lol: :lol:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Bin ja auch schon ne Weile dabei. Angefangen hat das mal mit Videocassetten. Nun sind es halt die Silberlinge.

Meine Nubis habe ich zwar erst 5 Wochen, aber die bekommt keiner mehr.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Herzlich Willkommen Lothar und Tardif!

Ich hoffe Ihr bleibst noch lange und vorallem aktiv dabei! :D


Tardif hat geschrieben:Bin ja auch schon ne Weile dabei. Angefangen hat das mal mit Videocassetten. Nun sind es halt die Silberlinge.

Meine Nubis habe ich zwar erst 5 Wochen, aber die bekommt keiner mehr.
Spätestens beim Umstieg auf die NuLine/NuWave wirst du die wohl abgeben müssen :twisted:

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Möchte mich hier auch nochmal kurz vorstellen :)

Hallo Nubianer!

Bin 24 Jahre alt, arbeite bei einer Namhaften Firma im Systemtest für Automatisierungsbaugruppen und hole auf der Abendschule meinen Techniker nach. Gelernt habe ich bei der selben Firma (Energieelektroniker) und bin nun seit gut 6 Jahren dabei. Technik gehörte schon immer eines meiner Hobbys und so lag es nahe in diesem Themengebiet Fuß zu fassen.

Bin seit ~ 2 Jahren mit "an Board", sozusagen Hifidel. Angefangen hat es mit einem Denon 2105 und zwei NuBox 380!
Schnell kam der Wunsch nach Mehr. Zum Geburtstag gab es dann von der Familie eine NuBox 580, die zweite kaufte ich mir von meinen damaligen Ersparnissen!
Mit der NuBox 580 verspürte ich gleichzeitig den Drang diesen einen kräftigeren Zuspieler zu gönnen. Kurzum bestellte ich mir 2 SAC IGEL und Amperlite (danke an dieser Stelle nochmal!) stellte mir seinen NAD C 372 zur Verfügung. Ergebnis: der NAD durfte aufgrund des besseren P/L Verhältnisses bleiben!
Zum Schluss folgte noch eine NuBox 310 die ich vorerst als Backsurround, dann als Center einsetzte!

Seit gut einem Monat ist das alte Set verkauft und hat einen neuen Besitzer gefunden! Nun geht der Aufrüstwahn in die 2. Runde...

Ich freue mich immer wieder wie hilfreich mir das Forum und damit seine Gestalter zur Seite stehen und standen. Danke an Alle nochmal an dieser Stelle!

Man liest sich...

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten