Hallo,
nach viel Mitlesen, vesuche ich es doch mal. Mir ist zwar klar, daß kaum eine exakte Ferndiagnose möglich ist, aber bei den Boxen komme ich mir vor wie im Kinderspielparadies und weiß gar nicht, wofür ich mich entscheiden soll...
Die Fakten:
HiFi Unwissender sucht Boxen für sein Wohnzimmer. Maße: 5,35m x 4,50m bei 2,50m Höhe. Gehörte Musik ist Rock/Pop aber auch Klassik. Fokus liegt eindeutig auf Musik; Filme, Heimkino... sind sekundär. Die Musik kommt von einem Marantz CD-62 und geht über einen Receiver von Onkyo (TX-SV 9041). Beide 1993 gekauft, also alt, aber laufen gut. Bin gezwungenermaßen kein Lauthörer, da Mietshaus.
Bei der Boxenaufstellung im Raum bin ich frei. Es sollen aber auf jeden Fall Standboxen sein. Optik irrelevant, sollen klingen. Da ich nicht plane innerhalb der nächsten 15-20 Jahren neue Boxen zu kaufen, sollte es passen. Natürlich nehme ich gerne Günstigere, wenn es sich aber lohnen sollte, kauf ich auch die großen Viecher. Denkbar ist, daß ich irgendwann anfangen werde, das Set mit Surround Boxen zu erweitern, aber das sollte ja mit allen Standboxen als Basis funktionieren, oder?
Sollte ich vom Horgefühl in vollkommen neue Dimensionen vorstoßen (was passieren könnte, da ich seit Jahren 2 Boxenpaare benutze - irgendwelche von 599DM auf 99DM Jenssen Boxen aus'm Elektronikdiscounter und zwei, die ich nichtmal zuordnen kann - die wahrscheinlich alles andere als gut klingen), dann ist auch ein Aufrüsten bei den Geräten mögich, aber das ist kein Muss.
Mir ist klar, daß mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, bin aber für jede Anregung dankbar.
Beste Grüße aus der Hauptstadt.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Boxentip für 24 m^2 Raum?
Hallo holden und herzlich Willkommen im NuForum,
du wirst wahrscheinlich noch mehr Tipps bekommen, als dir eigentlich lieb ist und noch mehr vor der Qual der Wahl stehen.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Letztendlich kannst du es nur selbst entsheiden. Wenn du nicht zu weit von Schwäbisch Gmünd oder Aalen weg wohnst, lohnt sich auf alle Fälle ein Besuch der Nubert-Studios. Upps, zu spät gelesen, daß du in Berlin wohnst. So habe ich es auch gemacht und 2 h Anreise in Kauf genommen und dort fast einen Tag verbracht. Ich hatte zwar schon vorher meine "Favoriten", die sich dann auch bestätigten, aber so hat man doch bessere Vergleiche.
Vom Raum her sind wir ungefähr gleich. Bei mir sind es ca. 27 qm mit ähnlichen Längen wie bei dir.
Ich habe mich damals für ein Nuwave 10 Set (5.1) entschieden. Ich finde die Nuwave 105 (bzw ihr Vorgänger Nuwave 10) ist die schönste Box im Nubert-Programm und klingt dazu noch verdammt gut.
Die Nuwave 125 oder die NuLine 120 sind schon verdammt große Teile und würden mich in einem 25 qm Raum " erschlagen". Deshalb von mir der Tipp, nimm die Nuwave 105 oder wenn dir die Optik nicht zusagt dann die NuLine 100.
emo
du wirst wahrscheinlich noch mehr Tipps bekommen, als dir eigentlich lieb ist und noch mehr vor der Qual der Wahl stehen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Letztendlich kannst du es nur selbst entsheiden. Wenn du nicht zu weit von Schwäbisch Gmünd oder Aalen weg wohnst, lohnt sich auf alle Fälle ein Besuch der Nubert-Studios. Upps, zu spät gelesen, daß du in Berlin wohnst. So habe ich es auch gemacht und 2 h Anreise in Kauf genommen und dort fast einen Tag verbracht. Ich hatte zwar schon vorher meine "Favoriten", die sich dann auch bestätigten, aber so hat man doch bessere Vergleiche.
Vom Raum her sind wir ungefähr gleich. Bei mir sind es ca. 27 qm mit ähnlichen Längen wie bei dir.
Ich habe mich damals für ein Nuwave 10 Set (5.1) entschieden. Ich finde die Nuwave 105 (bzw ihr Vorgänger Nuwave 10) ist die schönste Box im Nubert-Programm und klingt dazu noch verdammt gut.
Die Nuwave 125 oder die NuLine 120 sind schon verdammt große Teile und würden mich in einem 25 qm Raum " erschlagen". Deshalb von mir der Tipp, nimm die Nuwave 105 oder wenn dir die Optik nicht zusagt dann die NuLine 100.
emo
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: Boxentip für 24 m^2 Raum?
Hi holden und willkommen!
Das macht die Qual der Wahl zwar nicht kleiner, aber immerhin steht der Boxentyp dann für dich fest.
Wie sieht es mit der Summe aus, die du investieren magst/kannst?
Was gefällt dir optisch gut: nuBox, nuLine und nuWave-Design?
Mit einer nuBox 511 bekommt man schon eine gute Standbox für relativ kleines Geld und kompakten Ausmaßen.
Fantastische Boxen sind z.B. die nuWave 105 oder die nuLine 100.
Exellenter Klang bei beiden, zu einem mehr als fairen Preis.
Beide geben Bässe trocken und inpulsiv wieder, mit einer sehr luftigen und dynamischen Musik-Wiedergabe verbunden.
Damit ist man auf einem sehr hohen Niveau und für alle Zwecke (Stereo/Heimkino) gut gerüstet.
Dazu gibt es noch das ABL/ATM, als Tuning-Maßnahme die Wucht.
...
Standboxen sollen es ja in jedem Fall werden.holden hat geschrieben:...aber bei den Boxen komme ich mir vor wie im Kinderspielparadies und weiß gar nicht, wofür ich mich entscheiden soll...
Das macht die Qual der Wahl zwar nicht kleiner, aber immerhin steht der Boxentyp dann für dich fest.
Wie sieht es mit der Summe aus, die du investieren magst/kannst?
Was gefällt dir optisch gut: nuBox, nuLine und nuWave-Design?
Mit einer nuBox 511 bekommt man schon eine gute Standbox für relativ kleines Geld und kompakten Ausmaßen.
Fantastische Boxen sind z.B. die nuWave 105 oder die nuLine 100.
Exellenter Klang bei beiden, zu einem mehr als fairen Preis.
Beide geben Bässe trocken und inpulsiv wieder, mit einer sehr luftigen und dynamischen Musik-Wiedergabe verbunden.
Damit ist man auf einem sehr hohen Niveau und für alle Zwecke (Stereo/Heimkino) gut gerüstet.
Dazu gibt es noch das ABL/ATM, als Tuning-Maßnahme die Wucht.
Davon kann man ganz stark von ausgehenholden hat geschrieben:Sollte ich vom Horgefühl in vollkommen neue Dimensionen vorstoßen...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2