Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wasserbett

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Caisa

Beitrag von Caisa »

Ihr könnt im Laden ja mal ein paar Trockenübungen mache und gucken ob das überhaupt klappt! :wink:

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

Gandalf hat geschrieben:
Nino hat geschrieben:
"wasserbettsport" ist allerdings schon "gewöhnungsbedürftig"...zumindest der aktivere teil muss deutlich mehr kraft und gleichgewichtssinn aufbringen...es ist ein bischen wie "treib"sand... :wink:
Da kommen dann ja wohl ganz neue Erfahrungen auf mich zu.............. :lol: :wink:
keine sorge!!! es ist einfach unter dem aspekt "körperliche ertüchtigung" zu sehen, da muss MANN nicht mehr so häufig joggen gehen...und es ist schön wie immer!!! 8)
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Caisa

Beitrag von Caisa »

Nino hat geschrieben:...und es ist schön wie immer!!! 8)
So lange man nicht Seekrank wird! :roll:


Ich mag Wasserbetten auch, leider zu teuer für mich!
Gruß Caisa
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Nino hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:
Nino hat geschrieben:
"wasserbettsport" ist allerdings schon "gewöhnungsbedürftig"...zumindest der aktivere teil muss deutlich mehr kraft und gleichgewichtssinn aufbringen...es ist ein bischen wie "treib"sand... :wink:
Da kommen dann ja wohl ganz neue Erfahrungen auf mich zu.............. :lol: :wink:
keine sorge!!! es ist einfach unter dem aspekt "körperliche ertüchtigung" zu sehen, da muss MANN nicht mehr so häufig joggen gehen...und es ist schön wie immer!!! 8)
Hey Leute, ich weiß ja nicht genau wie alt Ihr alle seit, aber ich denke mal jenseits von 70 ist keiner, und die blauen Pillen nehmt ihr auch noch nicht.
Ein wenig bewegen sollte man sich auch in einem anderen Bett bei dieser "Sportart". Im Wasserbett ist es nicht schwerer, eher rhytmischer :P

Ich denke mal wie man aus den meisten postings rauslesen kann, geht die Meinung ganz klar zum Wasserbett!!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hallo Caisa (und die anderen),

ich denke, ein Wasserbett ist eben NICHT grundsätzlich teurer als ein KOMPLETTES, gutes normales Bett.
Wenn ich natürlich ein "normales" Bett schon komplett habe und nur die Matrazen tausche, dann kommt das natürlich billiger - allerdings hat eine normale Matraze nur eine begrenzte Lebensdauer, eine Wassermatratze hält grundsätzlich "ewig" und wird in dieser Zeit auch nciht schlechter oder unhygienischer.

Für mich (uns) hat sich der Mehrpreis für ein Wasserbett absolut gelohnt.
Auf keinen Fall unterschätzen sollte man auch den hygienischen Aspekt:
eine normale Matraze wird immer eine grössere Anzahl von Milben beherbergen, da kann ich putzen und saugen wie ich will.
Beim Wasserbett kann ich normalerweise den Bezug komplett waschen (beim Doppelbett per RV teilbar) und die Matraze abwischen. Milben haben so keine Chance. Als Allergiker habe ich hier einen deutlichen Unterschied zum normalen Bett gemerkt.

Ich persönlich hab mich übrigens "in" einer Tempur-Matraze überhaupt nicht wohlgefühlt. Man sinkt tief ein (wobei man dann genaus unterstützt wird wie beim Wasserbett), wenn man sich aus dieser Kuhle dann aber befreien will, ist das doch eher gewöhungsbedürftig - ich hab mich "eingesperrt" gefühlt.

Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hallo Jürgen, im Prinzip hast du recht. Aber wie du schon gesagt hast ist eben ein gutes Bett noch da und es müssten "nur" die Matratzen getauscht werden. Sobald dieser Schritt anstet wird auch über die Alternative Wasserbett nachgedacht. Im Moment aber für mich allein im Studentenzimmer nicht sinnvoll.

Gruß Caisa
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

olli hat geschrieben:Wasser an sich ist "hart", stützt den Körper, wobei es sich aber optimal verteilt, ultraweiche Matratzen tun dies nicht
Tempur kann man nicht als ultraweich bezeichnen - diese Matrazen stützen den Körper ebenso ausgezeichnet.
Deshalb wird dieses Material auch für die Sitzpolsterung in Raketen verwendet.....eine ultraweiche Polsterung wäre bei 8G wohl nicht so gut!

Ich habe zwar noch nie eine ganze Nacht darauf geschlafen, aber auf einer Messe eine ausgiebige Liegeprobe gemacht. Das Liegegefühl ist mit üblichen Schaumstoff- oder Latex-Matrazen nicht zu vergleichen!
Und diese Matrazen sind völlig wartungsfrei und passen auf jedes handelsübliche Bett mit beliebigem Design.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

ghnomb hat geschrieben:Hallo Caisa (und die anderen),

ich denke, ein Wasserbett ist eben NICHT grundsätzlich teurer als ein KOMPLETTES, gutes normales Bett.
Wenn ich natürlich ein "normales" Bett schon komplett habe und nur die Matrazen tausche, dann kommt das natürlich billiger -
#

richtig! wir brauchten ein komplett neues bett (rahmen,gestell,matratzen,lattenroste), und hatten bereits preise speziell auch mit gutem verstellbaren lattenrost und hochwertigen "harten" matratzen eingeholt (auf harten matratzen hatte ich bisher die beste rückenschonung)...und die preise komplett waren gesalzen! dann kamen wir an ein angebot eines hochwertigen wasserbettes....und das haben wir weder preislich noch schlafkomfortmäßig bereut!man muss diesen schritt einfach wagen...


nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hi!

ich habe ein längskammernsystem von der Firma Novaluna! Kann ich dir wärmstens empfehlen! Ich/wir schlafen super darauf und auch miteinander *lol* !
Stromverbrauch ist sehr gering und du hast 4 Wochen kostenloses Probeliegen! Aber du brauchst ein paar Tage bis du dich daran gewöhnt hast!

www.novaluna.de

Gruß Johnny
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Tardif hat geschrieben: Hey Leute, ich weiß ja nicht genau wie alt Ihr alle seit, aber .......
Nein, so alt bin ich beileibe noch nicht. :roll:
Tardif hat geschrieben:......und die blauen Pillen nehmt ihr auch noch nicht.
Ach? Die sind blau? Woher weisst Du das denn???? :lol:

Und wonach schmecken diese blauen Pillen????? :oops: :roll: Weisst Du das auch????? :wink:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten