Ich muß mich nun auch mal in diese Diskussion einschalten, da ein mir wesentlicher Punkt noch nichts angesprochen bzw. nur angerissen wurde. Man kann über Sinnhaftigkeit des Castings, insbesondere was musikalische oder künstlerische Qualität bzw. deren Entwicklung anbetrifft, unterschiedlicher Meinung sein, ich habe da zwar schon eine zu, aber das ist nicht Gegenstand meines Beitrags.
Es wurde in vorhergehenden Mailings ja schon angesprochen, daß man den Eindruck gewinnen könnte, daß die 11-jährige Bianca Ryan versucht, nicht die 11-jährige Bianca Ryan zu sein, sondern eine ältere Frau, jedenfalls einer mit einer mords Stimme, und so singt sie auch. Das ist ihr gutes Recht, ihre eigene Entscheidung.
Was mich an dem ganzen Video jedoch am allermeisten erschüttert ist die Aussage des zweiten Jurors:
"Change your hair, change your dress, change your shoes - and you will win this contest."
Also, da hätte ich diesem Lackaffen geradewegs...
Damit hat sich die ganze Show selbst entlarvt - es geht nicht darum, schlummernde Talente zu entdecken und sie zu fördern, sondern sie schnell abzugreifen, unter Vertrag zu nehmen und dann so zu verändern (change), wie es der Musik- / Modeindustrie am besten passt und wie es am meisten Geld bringt. Meine Güte, wenn sie so auftreten will - und es ist einem jungen Mädchen in diesem Alter vollkommen angemessen und erfrischenderweise nicht so pseudo-hauteng-pädophilen-nuttig -, dann soll sie es doch so tun, denn so ist sie, so ist ihr Gesang, und warum in aller Welt sollte man das verändern wollen ?
Daß sie verheizt wird, daran habe ich keinen Zweifel, auf der ersten CD hat sie wohl schon für ein paar zuckersüße Cover herhalten müssen. Ich meine, was wäre so eine Stimme, so eine Person (immerhin zeigt sie für dieses Alter beim Gesang einen erheblichen Ausdruck in Mimik und Körpersprache) in den Händen eines Songwriters, der für sie angepaßte, passende Lieder schreibt... ?
So wird es ihr womöglich ergehen wie Joana Zimmer - wunderschöne Stimme, bescheidene Lieder.