Ich hätte nicht "Strukturen", sondern "Mechanismen" schreiben sollen. Die Mechanismen ähneln sich insofern, dass man sich ein Weltbild zu eigen machen muss, welches auf Glauben oder anderen nicht belegbaren Behauptungen aufbaut.PhyshBourne hat geschrieben:Die Behauptung freilich, daß Kirchen und Sekten ähnliche Strukturen aufwiesen, zeugen von einer gewissen Unkenntnis der Sachverhalte.
Aber das ist verzeihlich, wenn man nicht so den Einblick hat.
Dieser Argumentation folgend hört eine Sekte auf, Sekte zu sein, wenn sie nur groß genug ist - unabhängig von den Inhalten.PhyshBourne hat geschrieben:DIe Sekte hat sich selbst in eine Position begeben, wo sie der größeren Gruppe abspricht, Teil an der Wahrheit zu haben;
Die großen Religionen beanspruchen vielleicht nicht alle die absolute Wahrheit für sich, aber dass ihr Glaube der "richtige" sei, ist schon elementarer Teil des ganzen.PhyshBourne hat geschrieben:meist behauptet auch die Sekte, allein und einzig in ihr fände sich die absolute Wahrheit, und wer nicht dazugehört, sei verloren.
Wenn man den christlichen Gott in Frage stellt, ist man auch bei den christlichen Kirchen nicht mehr gefragt. Also auch kein wirklicher Unterschied.PhyshBourne hat geschrieben:Zudem wird oftmals Druck ausgeübt - kritisches Denken ist nicht gefragt, im Gegentum.
Squeeze