Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 100 fehlt trotz ATM der Tiefbass

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

BlueDanube hat geschrieben:Wenn der Raum 6m lang ist, wäre der idelae Standort für Lautsprecher 2,4m von der Wand, für den Hörplatz 1,2m von der Wand.
Soweit ich mich erinnern kann, hast Du mir das mal genau umgekehrt gemailt. :? Also Die Boxen 1,20m von der vorderen Wand und den Hörplatz 2,40m von der hinteren Wand. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

dusseluwe hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:Wenn der Raum 6m lang ist, wäre der idelae Standort für Lautsprecher 2,4m von der Wand, für den Hörplatz 1,2m von der Wand.
Soweit ich mich erinnern kann, hast Du mir das mal genau umgekehrt gemailt. :? Also Die Boxen 1,20m von der vorderen Wand und den Hörplatz 2,40m von der hinteren Wand. :wink:
Ich vermute, dass beide Lösungen gleichwertig sind. Und näher dran an der bisherigen Aufstellung ist hier eben die "umgekehrte Lösung".
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Re: nuLine 100 fehlt trotz ATM der Tiefbass

Beitrag von lu »

Mein Denon 2106 und nuLine80 mit ATM ( beide ATM Regler auf linear )
spielen auf Puredirect die Schwiegervater Kombi glatt an die Wand
.


hallo,
bin etwas irritiert. kenne mich nicht wirklich aus. will heißen hab kein tieferes technisches verständnis. aber betreibe selbst die nuline 80 mit atm (nebenbei: und muß mich manchmal kopfschüttelnd fragen warum es leute gibt, denen diese kombi in "normalen wohnzimmer - hörverhältnissen" nicht "reicht") :wink:

aber bei mir ist es so, daß auf pure direct die klangregler des atm außer funktion sind - daher gehe ich davon aus daß auch die basserweiterung wirkungslos ist. also, kann man überhaupt pure direct mit atm hören?

viele grüße
lu
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Hallo,

die Pure Direct Funktion von Verstärkern/ Receivern schaltet nur die geräteeigenen Klangregler aus. Das ATM mit seiner Klanganpassung wird dahingehend beeinflußt, das das ATM "unverfälschte" Signale bekommt bei Pure Direct Schaltung.

Gruß Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Beitrag von lu »

hallo.
aber bei mir haben die klangregler des atm auf pure direct auch keine funktion.
und mein ohr sagt mir daß auch die baßerweiterung nicht vorhanden ist. habe das atm über pre out/main in eingeschleift.
danke für die antwort, aber wie ist es denn "nu"?
viele grüße
lu
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Hast du probehalber schon einmal versucht das ATM direkt zwischen Quelle (z. B. CD Player) und Verstärker anzuschließen? Vielleicht ist bei Pure Direct Modus auch die Schleife Pre Out und Main In ausgeschaltet.

Mich wundert nur Deine Erfahrung, da ich bei meinem ATM die Veränderungen am Höhen- oder Bassregler schon sehr gut hören kann.

Gruß Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo lu,
lu hat geschrieben:aber bei mir haben die klangregler des atm auf pure direct auch keine funktion.
und mein ohr sagt mir daß auch die baßerweiterung nicht vorhanden ist. habe das atm über pre out/main in eingeschleift.
danke für die antwort, aber wie ist es denn "nu"?
das kann man nicht pauschal beantworten, sondern es kommt auf den konkreten Verstärker an. Richtig ist, dass "Pure-Direct" bzw. ähnliche Schaltungen meist die internen Klangregler umgehen.
Auf einem anderen Blatt steht, was dabei mit einem angeschlossenen ATM passiert. Umgangen werden hier nicht die Klangregler des ATM, sondern das ATM selbst (und damit natürlich einschließlich der Basserweiterung), wenn bei "Pure Direct" der verwendete Einschleifweg (Tape-Monitor oder PreOut/MainIn) abgeschaltet werden sollte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Bei einem Freund von mir, der ebenfalls die NuLine 100 besitzt, höre ich 0 Bass. Egal ob mit oder ohne ATM. Da kann man drehen was man will. Auch im gesamten Raum, sogar an den Wänden (Bassüberhöhung) hört man bei einem von mir ausgesuchten Titel nicht mal ansatzweise die Tiefen Töne.

Bei Ihm ist es einfach auf die Raumakustik zurückzuführen. Kann man wohl ohne geeignete Maßnahmen nichts machen.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

lu hat geschrieben:und mein ohr sagt mir daß auch die baßerweiterung nicht vorhanden ist. habe das atm über pre out/main in eingeschleift.
Was passiert denn, wenn Du das ATM ausschaltest?
Wenn es wirksam dazwischen geschleift ist, dann müsste der Signalweg unterbrochen und somit kein Ton mehr zu hören sein. Bei meinem Marantz wird das ABL (über Processor In/Out eingeschleift) im Source Direct Modus zwar ausser Funktion gesetzt, aber der Signalweg ist nicht unterbrochen. Bei PreOut/MainIn müsste, denke ich, der Signalweg eigentlich unterbrochen sein.(?)
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Beitrag von lu »

hallo,
ich nehme an daß du das atm also nicht zwischen vor-und endstufe geklemmt hast?! sonst wären unsere erfahrungen wirklich verwunderlich. aber eigentlich ist es(wird es mir gerade) ja klar. man kann pure direct mit atm hören - wenn man praktisch die quelle ans atm anschließt. (quellenauswahl am atm). so geht der sound praktisch erst durchs atm und dann zum verstärker - wo er dann über pure direct an an den klangreglern des verstärkers vorbeigeschleust wird.
bei mir ist aber pure direct hören mit atm nicht möglich.
viele grüße
lu
Antworten