Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Alkoholtester , Promilletester

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
giant-viking-double
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Mo 13. Sep 2004, 14:41

Alkoholtester , Promilletester

Beitrag von giant-viking-double »

Moin,

hat jemand von euch Erfahrungen mit handelsüblichen Alkoholtestern bzw. Promilletestgeräten? Was ist von diesen zu halten? Könnte bzw. muss man den Kaufpreis als Kriterium hinsichtlich Genauigkeit ansehen? Der Handel bietet eine vielzahl von Geräten in den unterschiedlichsten Preiskategorien an. Worauf sollte man achten, oder ist generell vom Kauf dieser Produkte abzuraten?

Fragen über Fragen... :)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Alkoholtester , Promilletester

Beitrag von g.vogt »

giant-viking-double hat geschrieben:...oder ist generell vom Kauf dieser Produkte abzuraten?
Es geht IMHO auch einfacher: Nix trinken. Dann kann man sich das Geld für solche zweifelhaften Geräte sparen.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass schon geringe ("erlaubte") Alkoholmengen meine Fahrtüchtigkeit je nach Tagesform erheblich beeinträchtigen. Also lass ich es lieber, allenfalls beim Radfahren bin ich mal etwas unvorsichtiger (weil ich glaube, dass ich auf 'nem Drahtesel eher nur mich selber gefährde). Und bei aller Rechnerei sollte man nie vergessen, dass man auch mit "erlaubtem" Pegelstand Ärger kriegen kann, wenn einem Polizisten die Fahrweise auffällig erscheint oder wenn man - verschuldet oder unverschuldet - in einen Unfall verwickelt wird.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
giant-viking-double
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Mo 13. Sep 2004, 14:41

Beitrag von giant-viking-double »

Du hast meine Ansinnen missverstanden. Es geht mir nicht darum, auszuloten, wieviel ich trinken darf, um Auto zu fahren. Vielmehr würde es mich generell einmal interessieren, welche Mengen an Alkohol welchen Promille-Gehalt bei mir und/oder anderen hervorrufen. Das ist eigentlich alles.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

giant-viking-double hat geschrieben:Du hast meine Ansinnen missverstanden. Es geht mir nicht darum, auszuloten, wieviel ich trinken darf, um Auto zu fahren. Vielmehr würde es mich generell einmal interessieren, welche Mengen an Alkohol welchen Promille-Gehalt bei mir und/oder anderen hervorrufen. Das ist eigentlich alles.
Hmm, na darauf muss erst mal einer kommen :roll:
Dann Sorry für meine unbrauchbare Antwort, die im Kontext der vermuteten Verwendung eine Meinungsäußerung zur Sinnhaftigkeit der Anschaffung eines solchen Gerätes sein sollte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Babba
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 21:37

Beitrag von Babba »

Als "Partygag" kommt wohl so ziemlich jedes preisgünstige Gerät in Frage, nur die Genauigkeit der Messwerte lässt stark zu wünschen übrig. 2 Freunde von mir (Pärchen) sind bei der Polizei und haben mal spasseshalber letzten Sommer zum Grillabend ein Gerät aus der Bucht und ein Originales (Polizeiequipment) mitgebracht.

Das 30€ Gerät versprach eine Abweichung von ca 5% bei 0.5 Promille. Tatsächlich schwankte das Ganze im Bereich von +- 30% zum Polizeigerät.
Meine Messwerte waren 0.9 pm (Bucht) zu 1.1 pm (Polizei)

Das ist wohl wie bei allem...vernünftige Technik hat halt seinen Preis.

Gruss

Sven
Equipment: Panasonic TH-50PX8, Denon 2106, Yamaha AX-590, NuBox 681, Sony DVP-NS78H, Heco Concerto W30A, Rest: Ich arbeite dran...
Antworten