Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Schüler stirbt nach Flatrate-Party - Entsetzen in Berlin
Kampftrinken und Komasaufen als Sport: Rapide steigt die Zahl von Jugendlichen, die nach exzessivem Alkoholmissbrauch im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Tod eines 16-Jährigen erschüttert Mitschüler und Politiker.
Jetzt gehtŽswahrscheinlich wieder los. Politiker fordern Alkoholverbot für Jugendliche usw.
Ich, und die meisten anderen wohl auch, war auch mal 16. In dem Alter habe ich auch schon was getrunken wenn wir am Wochenende weg waren.
Allerdings hatte ich noch den nötigen Respekt vor meinen Eltern. Die mir befohlen haben, dass ich nicht stockbesoffen nach Hause kommen soll. Und wenn ichŽs doch machen würde, dann dürfte ich demnächst nicht mehr weg. Daran habe ich mich gehalten. Aber wer von den kids hat den heute noch Respekt vor seinen Eltern?? Nicht mehr all zu viele!!
Auch später habe ich mich nicht bis zur hoffnungslosen Besinnung besoffen. Klar trinkt man mal einen über den Durst, auch heute noch. Auch so viel, das man sich nochmal alles durch den kopf gehen läßt.
Aber meine Güte, irgendwann merkt man doch, das auch mal Schluß ist.
Ist halt das gleiche wie mit den Killerspielen, Horrorvideos, etc.
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Was ja lustig ist. Ich war auch mal jung und musste mich nicht über Alk und Zigaretten profilieren.
Dieses Flatrate Gedöns nimmt IMHO eine eigene extreme Art an. Weil. DAS ist definitiv NICHT normal und kann man NICHT runterspielen mit "wir waren auch mal jung!"
Vielmehr gehören die Verkäufer bestraft! Da es nicht die Ausnahme ist, dass Alk und Zigaretten an Kinder wegen Profit verkauft werden!
Wer kommt ausserdem auf die selten dämliche Idee alkhoholfreie Getränke teurer zu machen als alkoholische? DA muss man einschreiten und DA muss man vorgehen! Wenn ein Wodka irgendwas 20 Euro kostet, dann wird sich ein Unterschichten-Sozialempfänger-Jugendlicher sich es dreimal überlegen, ob er sich 10 Dinger davon holt...
Homernoid hat geschrieben:
Dieses Flatrate Gedöns nimmt IMHO eine eigene extreme Art an. Weil. DAS ist definitiv NICHT normal und kann man NICHT runterspielen mit "wir waren auch mal jung!"
Da stimme ich dir zu.
Soweit ich weiss, ist aber der Konsum harter Alkoholika für Minderjährige verboten. Natürlich muss in Läden mit entsprechendem Ausschank eine konsequente Kontrolle durchgeführt werden. Findet dies nicht statt, muss der Betreiber natürlich zur Rechenschaft gezogen werden.
Was die Leute ab 18 treiben, ist letztendlich deren Sache. Wer alle Rechte der Volljährigkeit in Anspruch nimmt, sollte auch in der Lage sein die Folgen seines Handelns abzuschätzen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Du siehst ja. Menschen muss man vor sich selber schützen.
Ich wäre generell für Rauchverbot in Discos. Ebenso müssen da alkoholfreie Getränke wie Wasser etc. deulich billiger als Alk sein.
Homernoid hat geschrieben:Du siehst ja. Menschen muss man vor sich selber schützen.
Vermutlich trifft dies (leider) häufig zu. Aber wo kommen wir mit Verboten letztlich hin?
Läuft wieder irgendein Spinner Amok: Verbot von "Killerspielen".
Killt ein Irrer seinen Nachbarn: Verbot von "Gewaltvideos".
Leider ist es nicht von der Hand zu weisen, dass durch Alkoholmißbrauch unzählige Menschen den Tod finden, Familien zerstört werden etc.. Trotz allem Übel bereiten mir staatliche Verbote gewisse Bauchschmerzen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Homernoid hat geschrieben:Du siehst ja. Menschen muss man vor sich selber schützen.
Vermutlich trifft dies (leider) häufig zu. Aber wo kommen wir mit Verboten letztlich hin?
Läuft wieder irgendein Spinner Amok: Verbot von "Killerspielen".
Killt ein Irrer seinen Nachbarn: Verbot von "Gewaltvideos".
Leider ist es nicht von der Hand zu weisen, dass durch Alkoholmißbrauch unzählige Menschen den Tod finden, Familien zerstört werden etc.. Trotz allem Übel bereiten mir staatliche Verbote gewisse Bauchschmerzen.
Nein. Du gehst da völlig falsch ran.
Sog. "Killerspiele" die Beckstein meint sind bereits auf dem Index oder komplett verboten.
Der Rest wird über die USK geregelt. Heisst. Es gibt dort bereits eine Regelung. Ebenso bei den Videos.
Allerdings werden ab 18 Spiele durchaus auch an Kinder / Jugendliche verkauft. Und genau DA muss man gegen angehen. Auch zuhause muss man halt mal nach seinen Kids schauen....
Verbote helfen dann, wenn Menschen nicht begreifen, dass sie Andere belästigen. z.B. eben mit dem Rauchen in Gaststätten / Discos / Konzerten.
Sog. "Killerspiele" die Beckstein meint sind bereits auf dem Index oder komplett verboten.
Stimmt so nicht. Beckstein geht es um alle Spiel, in denen "es alleine darum geht, am Bildschirm grausame oder die Menschenwürde verletzende Gewalttätigkeiten zu begehen." (Quelle: Interview mit PC-Welt). Für Beckstein ist es also nicht relevant, ob ein Spiel von der USK eine Freigabe erhalten hat oder nicht.
Allerdings werden ab 18 Spiele durchaus auch an Kinder / Jugendliche verkauft. Und genau DA muss man gegen angehen.
Ich denke aus eigener Erfahrung -, dass die breite Masse der Jugendlichen auf folgendem Weg an diese Spiele gelangt: "Ich kenn da ein' der hat da voll das geile Spiel Spiel ey. Voll der Blutdurst, ey! Der bringt mir das morgen mit."
Zum Sinn der USK sagt auch Beckstein: "Die bisherige Indizierungspraxis hat zum einen zu nicht nachvollziehbaren Altersfreigaben geführt. [...] Keine Indizierung kann verhindern, dass ein 18 Jähriger ein Spiel, das nur für Erwachsene frei gegeben ist, an seinen 17-jährigen Freund weitergibt, der es dann seinem 11-jährigen Bruder zur Verfügung stellt.".
Auch zuhause muss man halt mal nach seinen Kids schauen....
Wenn ich mir die Kinder/Jugendlichen in meiner näheren Umgebung anschaue, kann ich nur sagen: Diesen Satz sollte man so manchem Elternteil in die Stirn tätowieren.