Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Man kann halt nicht alles haben... oder doch?!?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Man kann halt nicht alles haben... oder doch?!?

Beitrag von Malcolm »

Soo, hier mal ein Zitat von Klempnerfan aus einem anderen Positing:
Es ist schlimm, es gibt so viele schöne Dinge (auch und gerade im Hifi/TV-Bereich) und man kann halt nicht alles haben.
Das stimmt leider!
Hmmm, ich kann mich nicht entscheiden.
Ich (Student) fahre ja einen 318i Limo und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Jetzt verkauft ein guter Bekannter sein 325er Coupe. 6 Zylinder, Vollausstattung, 2 Jahre neuer.
Wenn ich meinen einigermaßen gut verkauft bekomme muss ich NIX zuzahlen bei der Anschaffung.
Also was tun? Bin doch zufrieden mit meinem... aber der "Andere" hat soooo viel Spaß gemacht beim probefahren.
Mensch, das ist echt mal wieder seeehr schwer. :cry:

Wenn ich nicht noch Student wäre hätte ich ja schon längst zugeschlagen. Naja, ich werds wohl an der Versicherung festmachen, die Auskunft bekomme ich heute Nachmittag.

Schon komisch, jetzt habe ich mir gerade erst in einem finanziellen Kraftakt die 120er "ins Haus" geholt, da steht schon wieder der nächste Traum vor der Tür. Ist das normal, dass man sich als Student mit Nebenjob sowas alles leisten kann, wenn man noch zu Hause wohnt?
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Man kann halt nicht alles haben... oder doch?!?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Malcolm,

und wie siehts mit den anderen Kostenfaktoren aus? Die deutlich größere 6-Zylinder-Maschine dürfte tendenziell mehr Sprit verjuckeln und es bleibt ja abzuwarten, was sich unsere Politiker in Sachen CO2 noch so einfallen lassen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Braucht kein Mensch.
Raico

Beitrag von Raico »

Wie sich die Zeiten ändern.
Meine Studentenautos waren R4 und 2CV.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Raico hat geschrieben:Wie sich die Zeiten ändern.
Meine Studentenautos waren R4 und 2CV.
Kultig, aber so 'ne Rostlaube geht auch ganz schön ins Geld :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Bedenke die Reparaturkosten.

Autos haben die unangenehm Eigenschafft auch mal kaputt zu gehen ;)

Die 6er sind da ERHEBLICH teuerer (udn auch sowieso anfälliger).

Gruß, Kevin

P.S.: Ich persönlich werde mir wohl demnächst nen Opel Omega mit dem X20XEV (136PS) holen. Gerade wegen der Unbeliebtheit dieser Kiste sind die Kosten gering. Die Qualität der Technik ist auf hohem Niveau. Quasi-E39 für fast nichts.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Man kann halt nicht alles haben... oder doch?!?

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Malcolm,

und wie siehts mit den anderen Kostenfaktoren aus? Die deutlich größere 6-Zylinder-Maschine dürfte tendenziell mehr Sprit verjuckeln und es bleibt ja abzuwarten, was sich unsere Politiker in Sachen CO2 noch so einfallen lassen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hi

Steuerlich ist es mit dem CO2 Ausstoß egal, weil diese Änderung erst 2008 in Kraft treten. Somit kannst heuer noch mit viel CO2 Ausstoß Autos kaufen und anmelden.

Vom Sprit her wirst wahrscheinlich zwischen 9 und 10 Liter Super sein. Aber da darfst dann nicht auf Gaspedal treten.

Auch die Kundendienstpreise sind natürlich etwas teuerer als bei einem 4-Zylinder.

Dafür hast halt mehr Spaß durch die Mehr-PS usw.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
ardanwen
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Mär 2004, 20:13
Wohnort: Marburg

Beitrag von ardanwen »

Raico hat geschrieben:Wie sich die Zeiten ändern.
Meine Studentenautos waren R4 und 2CV.
ich muss sagen... nach meinen erfahrungen ist das nicht representativ für unsere zeiten!
aber manche haben halt echt glück mit ihren jobs (da schwingt auch ein bisschen neid mit)... ich kann mir auf jedenfall kein auto leisten(ich brauch auch keins) und habe "nur" 380er.... und ich habe große angst vor studiengebühren...
(ach übrigens....für die hessen.. jeder darf bei der verfassungsklage mitmachen und dieses unding soppen)

liebegrüße
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Dickes Auto is Schwanzersatz. Punkt.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Nein, komfortabel ;)
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten