Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Man kann halt nicht alles haben... oder doch?!?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Riddick hat geschrieben:Dann am besten dies auch noch unterbinden:
Es genauso ein sinnloser Luxus wenn ich jedes Jahr tausende Kilometer bis ans Meer fahre, weil ich halt nicht an der Küste wohne. Genauso ist ist es sinnloser Luxus wenn ein Holländer oder Nordeutscher 1000 km in die Alpen fährt, weil er zu Hause keine Berge zum Skifahren hat. Beide Beispiele kosten eine Menge Geld, verpesten die Umwelt, richten Schaden an und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Da ist es auch egal ob der Norddeutsche mit einem 80 PS Auto und mit 120 km/h daherkommt oder mit einem 200 PS Auto und 200 km/h.
Also am besten alles verbieten was irgendeiner als sinnlos definiert.
Naja, ich finde es macht schon einen gewaltigen Unterschied ob man einmal im Jahr in Urlaub fährt, oder mehrmals pro Woche auf der Autobahn rumrast. ;)

Jawoll, wir brauchen noch viel viel mehr Gesetze und Verbote. Deutschland ist vollkommen unterreguliert.Bild
Deutschland ist sicherlich nicht unterreguliert, man treibt nur wahnsinnig viel Aufwand wegen eher unwichtiger Dinge und verliert die wirklich wichtigen Themen aus den Augen. Vermutlich vor allem, weil sich die Regierung nicht an Dinge traut, die vermutlich bei der breiten Masse und/oder der mächtigen Lobby zu Missgunst führen...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

es geht doch nicht darum, hier irgendjemandem den Spaß zu verderben (wenngleich ich zugeben muss, dass ich es bescheuert finde, mit einem sogenannten Geländewagen über die Autobahn zu brettern). Aber wenn man diese Klimastudien nicht im Bausch und Bogen für Humbug erklären möchte, dann muss man sich doch die Frage stellen, wie sich zukünftig unsere geliebte Mobilität (der Weg zur Arbeit, der Wochenendausflug, der Urlaub) gestalten lässt und trotzdem der Energieverbrauch reduzieren, damit uns unsere Mobilität nicht irgendwann ganz abhanden kommt und außerdem halb Norddeutschland und ganz Holland absäuft und der Rest versteppt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Ach wir Hamburger sehen das ganz emotionslos. Steigt das Wasser ham wir mehr Platz für große Pötte.
Gruß

Christian
Janko

Beitrag von Janko »

Hi Chris, hätte jetzt eigentlich mein Spruch sein müssen ;-)...
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Das ist die Lösung, wir fahren nicht mehr mit umweltverpestenden Spritschleudern ans Meer, sondern das Meer kommt völlig energiesparend zu uns. :wink:
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Ich stelle mir gerade folgendes Szenario vor:

Es gibt keine Autos mehr, anstelle dessen werden Pferde als Hauptantriebsmittel verwendet.
Entweder solo per Sattel oder in einem Gespann in den verschiedensten Variationen.
Bisherige Hartz IV Empfänger hätten dann auch wieder einen Job -> Stallbursche etc.
Den Rest soll sich jeder selbst ausmalen. :lol:

Es gibt keine Flugzeuge mehr. Na ja ....

Die Schiffe werden nur noch mit Wind und Muskelkraft vorangetrieben, mit sogenannten Segel-Galeeren gäbe es dann auch wieder unendlich viele neue Jobs.

Und wehe, einer erfindet die Dampfmaschine. :wink:
Kikl

Beitrag von Kikl »

Hier ist immer von Spaß die Rede. Es geht aber gar nicht um Spaß. Es geht ums angeben. Die Fahrt im Geländewagen durch die Tempo-Dreißig-Zone macht sicherlich nicht mehr "Spaß" als in jedem anderen Auto. Es ist einfach nur Unsinn. Es geht nur darum, den dicken Macker herauszuhängen.

Was die Raserei auf der Autobahn angeht, ist hier schon genug gesagt worden. Wer seinen Rennwagen ausfahren will, sollte das auf einer abgesperrten Rennpiste tun und nicht auf öffentlichen Straßen. Aber ich glaube, da gibts nicht zu diskutieren. Das wissen die Raser letztlich auch, nur wollen sie es sich nicht eingestehen.

Gruß

Kikl
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Kikl hat geschrieben:Da muss ich Gerd zustimmen: Der Autokauf in Deutschland entbehrt jeglicher Rationalität. Beim Auto hören die Leute auf zu denken.

Wozu braucht man hunderte von PS und Beschleunigungswerte eines Rennwagens? Um am Samstag bei Metro einzukaufen? Für die Fahrt durch die Stadt zur Arbeit? Um am Wochenende ein paar schöne Landstraßen entlangzujuckeln? Für die ungebremste Fahrt auf der Autobahn - bei ca. 180 wird man eh ständig durch den Verkehr eingebremst?

Also, weshalb fahren so viele Leute Rennwagen ohne Kofferraum, die vollkommen unpraktisch sind? Die Leute können doch gar nicht rennen fahren? Weshalb brauch man 6 Zylinder und 200 PS? Wer braucht einen Geländewagen in Deutschland? Antwort: Kein Mensch braucht das. Das ist absoluter Unfug!

Letztlich geht es IMHO allein darum, zu zeigen wieviel Geld man hat. Es ist ein Statussymbol, mit dem man seine Stellung in der Gesellschaft dokumentiert - das weibliche Geschlecht soll beeindruckt werde - was auch klappt.
Aber das ist doch - sorry - Quatsch. Nicht jur Autokäufe sind irrational. Boxenkäufe auch - wozu muss man noich besser hören? Urlaub auch. Wozu muss es noch schöner und weiter sein? Schuhkäufe auch. Wozu müssen die noch besser aussehen? usw. usw.
Alles Statussymbole mit denen man Frauen beeindrucken will (wer will das eigentlich? Typische Vorurteile) oder auch nicht.
Das ist mir alles ein wenig zu pauschal.

Durch diesen Fred werde ich eher noch animiert mit ein noch schöneres Auto zuzulegen. Mit Umweltschutz hat das doch nichts mehr zu tun. :evil:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Riddick hat geschrieben:Klar darf man darauf hinweisen, war ja auch nicht gegen dich gerichtet. :wink:
Es liegt nun mal in der Natur des Menschen sich aufgrund seines Lebensstandarts Sachen zu leisten, die mit Vernunft nicht zu erklären sind aber eine Menge Spaß machen. Wo aber die Grenze zwischen Zweck und Vernunft verläuft wird jeder anders sehen.
Beispielsweise liegen meine Freundin und ich weit auseinander über die Ansicht wieviele Paar Schuhe eine Frau haben muß. :roll:
Gut gesagt!
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

So, ich klinke mich jetzt hier mal aus. Die Diskussion bringt gar nicht mehr. Es gibt LEute die halten Autofahrer nur für Angeber, anderesn gehts um die Rüpell auf der Strasse und dem dritten um die Umwelt und der vierte findet alles nur schlecht.

Soll doch jeder fahren was er will. Ich fahre Bahn und bin zufrieden damit. Trotzdem haben wir Autos, weil die Bahn so selten zum Einkaufen fährt, weil die Bahn eben Nachts oft nicht fährt und weil es einfach nur Spaß macht.
Den Mülle trenne ich obendrein noch und alle extrem Ökos sollten mal überprüfen ob sie absolut konsequent leben.
Wie gesagt, die Amis, Japsen, Chinesen und viele andere kümmert das nicht.
Meine Motivation ist jetzt auch ordentlich runtergangen.

Schon mal Bilder aus dieser schönen Chinesischen Stadt gesehen die letzte Woche wegen des Hausbesetzers in allen Nachrichten war? Da kann man ja vor lauter Smog gar nichts mehr erkennen.
Ja, aber was kümmert uns das? Bei uns muss was gemacht werden :!:

Ende :evil:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten