Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
681 besser als 580 ??
-
- Profi
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
- Wohnort: Flensburg
Ich glaub nicht das man das so einfach pauschalisieren kann.
Technis und P/L Fetischisten (ich zähle zu beiden Gruppen) werden wohl eher zur NuWave tendieren, da sie günstiger ist und die technisch perfektere Box darstellt. Wenns nach dem Design ginge, dann wohl eher die NuLine. Vom Klangcharakter her muss jeder selber entscheiden.
mfg
ramses
Technis und P/L Fetischisten (ich zähle zu beiden Gruppen) werden wohl eher zur NuWave tendieren, da sie günstiger ist und die technisch perfektere Box darstellt. Wenns nach dem Design ginge, dann wohl eher die NuLine. Vom Klangcharakter her muss jeder selber entscheiden.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Hallo Fans...da sich kein 681 Besitzer bisher zu Wort gemeldet hat,fange ich mal an... Wie an anderer Stelle schon erwähnt,war es mein Hörbericht zur 681 der hier verlinkt wurde.Ich hatte vor der 681 auch die 580 und war auch Dank des ABL Modules mehr als zufrieden
Natürlich war mein Vergleich bzw.Hörbericht etwas mau,denn die 580 hatte ich so wage in Erinnerung,aber gewisse Dinge konnte ich schon vergleichen...Meine Meinung ist halt wie immer sehr subjektiv,was solls...
Also...ich finde dass die 681 auf jedenfall besser ist wie die 580,sollte ja auch sein,denn wenn das Upgrade eines LS schlechter wäre als der Vorgänger dann hat der Hersteller wohl seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht,aber im Fall Nubert stellt sich diese Frage eh nicht...Ich war es damals und bin es noch heute,restlos überzeugt !!!
Die 681 ist der Vorgängerin deutlich überlegen,sowohl in der Bass-Performance wie auch im Mitten-Hochtonbreich,desweiteren ist mehr "Räumlichkeit" und eine homogenere Verteilung der tieferen Frequenzen zu bemerken...Ein Subwoofer bzw.meinen 850 schalte ich nur selten zu ( Surround ) bei Stereo sowieso nicht ( mehr )
Was ich leider anmerken muss,ist eine Mentalität hier im Forum,dass wenn es um hochwertige Wiedergabe geht,gleich nach der Nu-Wave oder Nu-Line geschrien wird,als ob die Nu-Box nur minderwertige Ware ist,und ob die erst genannten Serien soviel besser sind,weiß ich nicht....Kommt ja auf soviele Dinge an,und da ja jeder eh anders hört ist es ja eh Geschmackssache !
Ich war es,und bin es heute noch...ein überzeugter Nu-Box Hörer,und werde auch nicht auf andere Serien upgraden,warum auch ??????? Die 681 ist ein excellenter LS mit dem man alt werden kann,und der jede Musikrichtung beherrscht
Wahrscheinlich wird die NW 125 oder die NL 120 besser sein ( sollte es auch vom Preis her ) aber für sich genommen ist die 681 ein außergewöhnlicher LS,die ich uneingeschränkt empfehlen kann....Ich warte jetzt nur noch auf das ABL Modul...
Gruß Skywalker
Natürlich war mein Vergleich bzw.Hörbericht etwas mau,denn die 580 hatte ich so wage in Erinnerung,aber gewisse Dinge konnte ich schon vergleichen...Meine Meinung ist halt wie immer sehr subjektiv,was solls...
Also...ich finde dass die 681 auf jedenfall besser ist wie die 580,sollte ja auch sein,denn wenn das Upgrade eines LS schlechter wäre als der Vorgänger dann hat der Hersteller wohl seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht,aber im Fall Nubert stellt sich diese Frage eh nicht...Ich war es damals und bin es noch heute,restlos überzeugt !!!
Die 681 ist der Vorgängerin deutlich überlegen,sowohl in der Bass-Performance wie auch im Mitten-Hochtonbreich,desweiteren ist mehr "Räumlichkeit" und eine homogenere Verteilung der tieferen Frequenzen zu bemerken...Ein Subwoofer bzw.meinen 850 schalte ich nur selten zu ( Surround ) bei Stereo sowieso nicht ( mehr )
Was ich leider anmerken muss,ist eine Mentalität hier im Forum,dass wenn es um hochwertige Wiedergabe geht,gleich nach der Nu-Wave oder Nu-Line geschrien wird,als ob die Nu-Box nur minderwertige Ware ist,und ob die erst genannten Serien soviel besser sind,weiß ich nicht....Kommt ja auf soviele Dinge an,und da ja jeder eh anders hört ist es ja eh Geschmackssache !
Ich war es,und bin es heute noch...ein überzeugter Nu-Box Hörer,und werde auch nicht auf andere Serien upgraden,warum auch ??????? Die 681 ist ein excellenter LS mit dem man alt werden kann,und der jede Musikrichtung beherrscht
Wahrscheinlich wird die NW 125 oder die NL 120 besser sein ( sollte es auch vom Preis her ) aber für sich genommen ist die 681 ein außergewöhnlicher LS,die ich uneingeschränkt empfehlen kann....Ich warte jetzt nur noch auf das ABL Modul...
Gruß Skywalker
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
Möchte ich unterstreichen!Skywalker hat geschrieben:Was ich leider anmerken muss,ist eine Mentalität hier im Forum,dass wenn es um hochwertige Wiedergabe geht,gleich nach der Nu-Wave oder Nu-Line geschrien wird,als ob die Nu-Box nur minderwertige Ware ist,und ob die erst genannten Serien soviel besser sind,weiß ich nicht....Kommt ja auf soviele Dinge an,und da ja jeder eh anders hört ist es ja eh Geschmackssache !
Habe ja probehalber die nubox 511 bei mir zu Haus getestet und konnte im Hoch-/Mittelton im Vergleich zur nuLine 30 nichts negatives feststellen. Die 511 ist fantastisch. Die Gründe pro nuLine hatten bei mir auch nichts mit der Wiedergabequalität der nubox zu tun (habe ja ausführlich berichtet). Sicher gibt es kleine Unterschiede, aber a) muss man selbst erstmal in der Lage sein, die auch heraushören zu können und b) sind die bestimmt nicht sooo gravierend wie es durch manch einen Bericht erscheinen mag.
Und so soll es sein!Skywalker hat geschrieben:Ich war es,und bin es heute noch...ein überzeugter Nu-Box Hörer,und werde auch nicht auf andere Serien upgraden,warum auch ??????? Die 681 ist ein excellenter LS mit dem man alt werden kann,und der jede Musikrichtung beherrscht
Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo,
kann Mark-Gor nur zustimmen: Die 511 ist wirklich klasse.
Muss allerdings auch eingestehen, dass selbst ich bei der NW 85 (oder wars die 105) im direkten Vergleich in Aalen eine bessere Stimmwiedergabe herausgehört habe. Aber letztendlich war der Gesamteindruck der 511 überzeugend! Bin nach anfänglichem Zaudern ob des "schlanken" Höreindrucks bei mir zu Hause nunmehr restlos begeistert!
kann Mark-Gor nur zustimmen: Die 511 ist wirklich klasse.
Muss allerdings auch eingestehen, dass selbst ich bei der NW 85 (oder wars die 105) im direkten Vergleich in Aalen eine bessere Stimmwiedergabe herausgehört habe. Aber letztendlich war der Gesamteindruck der 511 überzeugend! Bin nach anfänglichem Zaudern ob des "schlanken" Höreindrucks bei mir zu Hause nunmehr restlos begeistert!
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Hattest Du tatsächlich früher zur 580er mit ABL einen Sub zum Musikhören angeschlossen?Skywalker hat geschrieben:...Ein Subwoofer bzw.meinen 850 schalte ich nur selten zu ( Surround ) bei Stereo sowieso nicht ( mehr )
Oder nur testweiße bzw im Kino Betrieb.
Zu Tema:
Viele "Ohren" berichten, dass die Lines/Waves jeden Fehler in der Musik aufdecken. Kann es dadurch sein, dass man
evtl. den Spass an normaler Musik verliert?
Und weil ich gerne schwierige Fragen stelle :
@Volker
Was muß die 681er besser können, damit sie bei Dir die 580er ablöst?
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
@ DommX...der Subwoofer wurde nur angeschaltet bevor ich das ABL 580 besaß...War halt die Testphase,wie es am besten klingt und da wird wohl jeder alles mögliche ausprobieren ! Wie soviele kam ich aber auch bald zu der Überzeugung dass ein Sub bei Stereo mehr stört,da er zu dick aufträgt ( zumindest wenn nur ein Sub vorhanden ist ) Oder dass die Verteilung der tiefen Frequenzen nicht optimal ist...Und das ist meiner Meinung nach das große Plus der 681,die homogenere Verteilung der Bässe im Raum,ein stimmigeres Klangbild eben
Und das nicht nur im Tiefbass...
Gruß Skywalker
Und das nicht nur im Tiefbass...
Gruß Skywalker
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
-
- Profi
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
- Wohnort: Flensburg
Mahlzeit.
Gruß,
Flensburger
Leider habe ich die 681 nicht gehört und da hier auch sonst niemand einen Direktvergleich beider gemacht hat, bleibt das alles noch vager als es ohnehin schon ist, wenn von Klangeindrücken die Rede ist. Bei Skywalker mag sich der Klangeindruck mit der Anschaffung der 681 vor allem verbessert haben durch die bessere Verteilung. Bei mir steht die 580 in einem erfreulich unkomplizierten Hörraum und ein Upgrade zur 681 kommt mir daher überhaupt nicht in den Sinn. Mein Fernziel ist wohl eher die große nuWave. Ich denke, wer eine 580 ergattern kann zu einem fairen Preis und sie wohl klingend aufstellen kann, ist sehr gut bedient. Die Vorzüge der 681 können vermutlich im Fall einer guten bis optimalen Aufstellung der 580 den Preisunterschied bei einem Upgrade nicht rechtfertigen.Skywalker hat geschrieben:@ DommX...der Subwoofer wurde nur angeschaltet bevor ich das ABL 580 besaß...War halt die Testphase,wie es am besten klingt und da wird wohl jeder alles mögliche ausprobieren ! Wie soviele kam ich aber auch bald zu der Überzeugung dass ein Sub bei Stereo mehr stört,da er zu dick aufträgt ( zumindest wenn nur ein Sub vorhanden ist ) Oder dass die Verteilung der tiefen Frequenzen nicht optimal ist...Und das ist meiner Meinung nach das große Plus der 681,die homogenere Verteilung der Bässe im Raum,ein stimmigeres Klangbild eben
Und das nicht nur im Tiefbass...
Gruß Skywalker
Gruß,
Flensburger
2x nuBox580+ABL, CS-330, 2x nuBox380, AW-440
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
einen direktvergleich kann ich leider auch nicht liefern. Allerdings habe ich die 681 auch im Einsatz.
Und die sind echt der Hammer. Vor kurzem war ein Kumpel zur Hörprobe da, der hat ein B&W sezt, wo eine Standbox 2000 Euro kostet, und er meinte auch das sich die 681er echt nicht verstecken müssen.
Wird nur zeit, dass wir umziehen, der Raum ist doch ein wenig klein für diese Monster
Und die sind echt der Hammer. Vor kurzem war ein Kumpel zur Hörprobe da, der hat ein B&W sezt, wo eine Standbox 2000 Euro kostet, und er meinte auch das sich die 681er echt nicht verstecken müssen.
Wird nur zeit, dass wir umziehen, der Raum ist doch ein wenig klein für diese Monster
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35