Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wer hat nuLook im Einsatz?
Wer hat nuLook im Einsatz?
Hallo zusammen!
Wer hat die nuLook im Heimkino-Einsatz? Bitte melden, habe meine Euros soweit zusammen und hätte gerne Hörerfahrungen, abgesehen jetzt vom Test von areadvd
Grüsse Mr. Black
Wer hat die nuLook im Heimkino-Einsatz? Bitte melden, habe meine Euros soweit zusammen und hätte gerne Hörerfahrungen, abgesehen jetzt vom Test von areadvd
Grüsse Mr. Black
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo mr.black,
die nuLook ist technisch eng verwandt mit der nuBox311 bzw. dem AW441. Der deutlich höhere Preis der nuLook resultiert aus dem größeren Aufwand für die Herstellung der erheblich aufwendigeren Gehäuse und der größeren Variabilität (Gehäusefarben, Fronten). Klanglich hingegen kannst du dich vermutlich recht gut an Erfahrungsberichten über die nuBox311 und den AW441 orientieren und mit der nuBox310 im Tochterzimmer verfügst du im Grunde beinahe schon über die gewünschte Information.
Die nuLook ist im nuForum sicherlich unterbelichtet und dürfte eher Abonnenten von "Schöner Wohnen" und dergleichen ansprechen
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
die nuLook ist technisch eng verwandt mit der nuBox311 bzw. dem AW441. Der deutlich höhere Preis der nuLook resultiert aus dem größeren Aufwand für die Herstellung der erheblich aufwendigeren Gehäuse und der größeren Variabilität (Gehäusefarben, Fronten). Klanglich hingegen kannst du dich vermutlich recht gut an Erfahrungsberichten über die nuBox311 und den AW441 orientieren und mit der nuBox310 im Tochterzimmer verfügst du im Grunde beinahe schon über die gewünschte Information.
Die nuLook ist im nuForum sicherlich unterbelichtet und dürfte eher Abonnenten von "Schöner Wohnen" und dergleichen ansprechen
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo mr.black,
Es wäre vielleicht ganz gut, wenn die NSF hier im Forum mal was über die technischen Details der nuLook verlauten ließe.
Ich denke, die nuLook zielt nicht unbedingt auf Bestandskunden und die Freaks dieses Forums, sondern soll eher neue Kundenkreise ansprechen, denen andere Aspekte als der Klang durchaus wichtiger sind an diesen "Tonmöbeln".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich muss einschränkend anfügen, dass ich die nuLook noch nicht selbst gehört habe. Die technische Verwandtschaft mit der nuBox311 drängt sich IMHO regelrecht auf, ich hoffe doch, dass ich da nicht komplett danebenliege, inwieweit trotzdem klangliche Unterschiede existieren kann ich nicht sagen. Sicherlich musste da einiges in der Weiche angepasst werden, schon durch die unterschiedliche Position der Chassis. Zudem vermute ich, dass die nuLook LS2 insbesondere darauf hin entwickelt worden ist, sowohl stehend als auch liegend gleichmäßig abzustrahlen.mr.black hat geschrieben:Danke für die aufschlussreiche Info,...
Es wäre vielleicht ganz gut, wenn die NSF hier im Forum mal was über die technischen Details der nuLook verlauten ließe.
Das wiederum verstehe ich nicht, weil die nuBox311 ein ganz fantastischer Kompaktlautsprecher ist und im Gewand der nuLook ein auch gestalterisch herausragender Satellit (und das auch noch ohne die Verlockung, verschiedene nur 99,9%ig harmonierende Boxen zu einem Surroundset zu mischen )....dann muss ich wohl meine Anschaffung überdenken
Ich denke, die nuLook zielt nicht unbedingt auf Bestandskunden und die Freaks dieses Forums, sondern soll eher neue Kundenkreise ansprechen, denen andere Aspekte als der Klang durchaus wichtiger sind an diesen "Tonmöbeln".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 24. Apr 2007, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo cool_aj,
nein, ich meine natürlich die technische Verwandtschaft nuLook LS2 <-> nuBox311 und nuLook AW1 <-> nuBox AW441. Womit ich nicht behaupten möchte, dass da einfach Chassis und Weiche der nuBox311 ins Gehäuse der nuLook verfrachtet worden seien, natürlich steckt da trotzdem zusätzlicher Entwicklungsaufwand drin, wie ja auch bei den Schwestern nuWave und nuLine.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
nein, ich meine natürlich die technische Verwandtschaft nuLook LS2 <-> nuBox311 und nuLook AW1 <-> nuBox AW441. Womit ich nicht behaupten möchte, dass da einfach Chassis und Weiche der nuBox311 ins Gehäuse der nuLook verfrachtet worden seien, natürlich steckt da trotzdem zusätzlicher Entwicklungsaufwand drin, wie ja auch bei den Schwestern nuWave und nuLine.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 24. Apr 2007, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time