Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 35 erstmal an alte "Anlage" hängen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
MichiZ
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 20. Feb 2007, 10:21

nuWave 35 erstmal an alte "Anlage" hängen?

Beitrag von MichiZ »

Hallo,

bis jetzt steht in meine Zimmer diese Anlage hier: http://www.ciao.de/Sony_MHC_RG_60__1033066

Ich möchte mir einen Denon PM 700AE, einen passenden CD-Player (Denon DCD 500, zB) und 2 mal die nuWave 35 zulegen. *Vorfreude*

Kleiner Einschub - ich war in Schwäbisch Gmünd probehören und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die nuBoxen kein ausreichend großer Schritt nach oben gegenüber meiner Anlage jetzt wären... und überhaupt - ich hab die nuWaves 35 angehört und war sofort hin und weg :) nuBox 381 war natürlich geil, aber kein sooo krasser Unterschied zu meiner jetzigen Anlage (natürlich viel besser, aber meiner Meinung nach wär's quatsch bei nem kompletten Anlagenneukauf einen Kompromiss wegen 200€ zu machen...). Die nuBox 481 war vor dem Probehören mein Favorit, aber die hat mich ziemlich kalt gelassen. Ich fand irgendwie den Bass a wengl schwammig und der "Charakter" der Box hat mir einfach nicht gefallen. Die nuBox 511 hat mir komischerweise aus der nuBox-Reihe am besten gefallen, auch besser als die 681. Die Bässe hatten sowas... nuWaviges :D Und jah, dann waren die nuWaves 35 dran und dann war die Sache auch prompt entschieden. Das war genau der Sound, den ich gesucht hatte :)

Ok, aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Die ganze Geschichte wird jetzt ein bisschen teurer als geplant *hihi* Ich hatte gehofft, dass die günstigen nuBoxen das sind, was ich will. Das heißt: Länger sparen. Aber wäre es möglich, die nuWaves jetzt schon zu kaufen und an die alte Anlage zu hängen? Auch wenn der Sound nicht optimal ist, würde das als Übergangslösung gehen? Oder sind die Kompaktanlagen technisch so anders, dass das nicht klappt?

Viele Grüße!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo MichiZ,

in aller Regel sollte das möglich sein, wenn die technischen Daten nicht völlig geflunkert sind. Ungünstigenfalls enthält die Anlage irgendwelche fest verdrahteten Verbiegungen im Frequenzgang, die auf die Originalboxen abgestimmt sind.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hallo MichiZ!

Stellt kein Problem dar und ist meiner Meinung nach auch die vernünftigste Lösung um an sein gewünschtes Ziel zu kommen ;)

Meine Unterstützung hast du :D

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
MichiZ
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 20. Feb 2007, 10:21

Beitrag von MichiZ »

Ah! Super Sache! Das macht das Warten auf meine fertige Anlage einen Tick erträglicher ;)
Antworten