Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Irgendetwas stimmt mit meiner rechten NuLine 30...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Darksim
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:22
Wohnort: Aachen

Irgendetwas stimmt mit meiner rechten NuLine 30...

Beitrag von Darksim »

...nicht.

Hallo Leute,

Ich war geschockt, als ich vor wenigen Tagen vor meine NuLine 30 setzte um ein wenig Musik zu hören. Da ich (mal wieder) etwas über Zimmerlautstärke hörte, fiel mir bei wenigen Songs (mit tiefen starken Bässen) ein Nebengeräusch auf. Ich wusste erst nicht, wo die Quelle des Geräusches war, bis ich die Lautstärke noch etwas weiter anhob. Was ich dann hören musste, schockte mich doch etwas. :cry:

Aus meinem rechten NuLine 30 Lautsprecher hörte ich ein starkes flatterähnliches Geräusch. Es klingt so, als würde etwas im Lautsprechergehäuse mitschwingen. Da ich das nun genauer wissen wollte, testeste ich etwas. Ich habe den linken Lautsprecher abgestellt, um dem Geräusch auf den Grund zu gehen. Ums kurz zu machen: Immer wenn ich etwas über Zimmerlautstärke höre, nehme ich nun dieses flatter geräusch wahr (Bei ttifen und starken Bässen). Ganz besonders schlimm wird es, wenn ich den Bass/EQ Regler des ATM Moduls über 12 Uhr hinaus drehe. Bereits bei der 2 Uhr Stellung des Reglers und höherer Lautstärken, ist das Geräusch so intensiv, dass man es nicht mehr überhören kann. Es übertönt schon beinahe den rechten Lautsprecher... :? Ich weiß nicht wie lange das Problem mit dem Geräusch schon besteht da es ja, wie schon erwähnt, nur bei Basstarken Songs zu hören ist. Da ich nur wenig Elektronische Musik (Trance usw.) höre ist es mir wohl länger nicht aufgefallen.

Nun habe ich mich gefragt, wie das Geräusch zustande kommt. Zuerst dachte/hoffte ich, dass vielleicht nur irgendetwas in der Nähe des Lautsprechers mitschwingt. Also den Lautsprecher während des Betriebes mal auf den Arm genommen und geknuddelt *räusper* *hust* :wink: ...Fehlanzeige. Das Geräusch blieb unverändert. Nun habe ich das Bassreflexrohr testweise geschlossen (mit einer Socke). Und siehe da...das Geräusch ist komplett verschwunden. 8O

Na ja bevor ich noch ewig lange Geschichten erzähle, lieber ein paar Fragen:

1. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?? Bevor ich mich für einen eventuellen Garantiefall bei Nubert melde, möchte ich ein simples Problem auschließen. Vielleicht hat jemad von euch so etwas schon mal erlebt.

2. Ich habe die Lautsprecher nicht direkt über Nubert bezogen, sondern Privat erworben (natürlich mit Rechnung usw.) . Ist die Garantie überhaupt auf mich übertragbar?

3. Es steht ja im Nubertshop gerade der Wechsel auf die NuLine 32 an. Ist ein eventueller Austausch des rechen Lautsprechers dann überhaupt noch möglich? Oder wird der Lautsprecher gegen ein 32er Modell getaucht? Oder wird komplett (beide Lautsprecher) ausgetauscht?

Ach übrigens: Die Lautsprecher betreibe ich an einem Pioneer A-77X.

Ich bin dann mal auf eure Antworten und eventuelle Lösungvorschläge gespannt. :wink:
Zuletzt geändert von Darksim am Sa 2. Jun 2007, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Ich tippe auf ein Kabel oder ein anderes Teil, was sich im Lautsprecher gelöst hat. Würde jedenfalls zum Verschliessen des Reflexrohrs passen. Keine Luftströmung mehr - kein flattern.

Garantie ist nicht Personenbezogen. Ich würde die Hotline anrufen und fragen, ob du selbst einmal die Box aufschrauben darfst um mal nen Blick zu schmeißen. Das war bis jetzt nie ein Problem. Und wenn du selbst dann die Ursache nicht finden kannst ab zu Nubert damit.

Austausch wird da sowieso nicht nötig sein, höchstens Reparatur ;)
Gruß

Christian
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Könnte es sein, dass einfach der Dämmwolle etwas "dumm" liegt, und vom Bassreflex-Luftzug mitgenommen wird?
Ansonsten sollte die Garantie ohne Probleme auf dich übertragbar sein, und ersatzteile etc. werden wohl noch einige Zeit verfügbar sein!

Am besten morgen mal die kostenlose Hotline anrufen, die wissen am besten was machbar ist!
Und da wird sich schon eine Lösung finden ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Darksim
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Darksim »

ChrisBi hat geschrieben: Garantie ist nicht Personenbezogen. Ich würde die Hotline anrufen und fragen, ob du selbst einmal die Box aufschrauben darfst um mal nen Blick zu schmeißen. Das war bis jetzt nie ein Problem. Und wenn du selbst dann die Ursache nicht finden kannst ab zu Nubert damit.

Erst einmal DANKE für die schnelle Hilfe euch beiden... :D

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber sollte man eher hinten oder vorn aufschrauben?


EDIT: Nach einiger Bedenkzeit, habe ich den Lautsprecher doch schon geöffnet. Es war jetzt nichts offensichtliches, aber nachdem ich die Dämmung etwas zurechtgerückt und angedrückt habe, war das Geräusch auch schon verschwunden. Hätte nicht gedacht, dass es sich so schnell lösen lässt. Ihr seit Spitze...hatte ja voher schon mit dem schlimmsten gerechnet. :D

VIELEN DANK :)
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Darksim,
Darksim hat geschrieben:...aber nachdem ich die Dämmung etwas zurechtgerückt und angedrückt habe, war das Geräusch auch schon verschwunden. Hätte nicht gedacht, dass es sich so schnell lösen lässt.
prima, das es nu doch so einfach zu lösen war und du wieder zufrieden bist!

Sowas kann einen sonst ganz schön kirre machen, oder?

Dann viel Spaß beim nun wieder ungestörten Musikhören!

P.S.:
Wo hast du sie denn jetzt aufgeschraubt - vorne oder hinten :wink: ?

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Darksim
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Darksim »

Klempnerfan hat geschrieben:Hi Darksim,


Sowas kann einen sonst ganz schön kirre machen, oder?

Ja und wie... :wink:

Klempnerfan hat geschrieben:
Dann viel Spaß beim nun wieder ungestörten Musikhören!
Danke, den werde ich haben. :D

Klempnerfan hat geschrieben: P.S.:
Wo hast du sie denn jetzt aufgeschraubt - vorne oder hinten :wink: ?
Auf beiden Seiten...erst hinten dann vorn. :lol:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Grüß dich!
Darksim hat geschrieben:Auf beiden Seiten...erst hinten dann vorn. :lol:
Verstehe... Wat frag ich auch :wink: .

Was anderes:

Bist du zufrieden mit dem Pioneer A-77X, was Zusammenspiel / Leistung mit deinen nuLine 30 angeht?.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Darksim
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Darksim »

Klempnerfan hat geschrieben:Grüß dich!

Was anderes:

Bist du zufrieden mit dem Pioneer A-77X, was Zusammenspiel / Leistung mit deinen nuLine 30 angeht?.

Ja, ich bin sehr zufrieden. Ich war anfangs zwar etwas skeptisch, da das Gerät ja schon gut 20 Jahre alt. Der Pioneer besitzt aber wirklich ordentliche Leistung gepaart mit einem ausgezeichnetem Klang (wie ich finde).

Der Amp bietet ja rund 2 * 130W. Mehr als 60 % der maximalen Lautstärke, konnte ich meinen Ohren mit den NuLine 30 einfach nicht zumuten...Partytauglich allemal. :wink:
Wholefish
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Do 25. Apr 2002, 15:32

Beitrag von Wholefish »

ich hatte so einen Fall auch mal, allerdings war bei mir das Chassis nicht in Ordnung.
Hab von Nubert ein neuen geschickt bekommen und eingebaut.
Antworten