Ich habe den Receiver und den DVD Player über digital Ton an den Verstärker angeschlossen. Die Eingänge des TV sind Scart. Leider habe ich eine kleine Tonverzögerung zwischen Bild bzw TV-Ton und dem Ton des Verstärkers. Habe schon sämtliche Einstellungen am Amp durchprobiert, bekomme aber die beiden "Tonspuren" nicht übereinander. Der Versatz ist nur minimal, stört aber besonders bei Musikvideos, wenn z.B. der Schlagzeuger nicht zum passenden Ton trommelt.
Am anderen TV mit gleichem Receiver und alten Stereo-Amp gibt es diese Probleme nicht, sodaß ich den Receiver bzw. TV als Fehlerquelle ausschalten kann.
Hat jemand von euch auch diesen Problem oder kennt eine Lösung?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tonverzögerung SAT/DVD über Yamaha 740/Plasma TV
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 6. Jan 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Tonverzögerung SAT/DVD über Yamaha 740/Plasma TV
Hallo SilverSurfer,
Läuft der Ton vorneweg oder hinterher? Ist der TV eine 100Hz-Röhre, ein LCD oder Plasma, oder ist es ein herkömmlicher Röhren-TV?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
entweder ist deine Sachverhaltsdarstellung unvollständig oder die Schlussfolgerung fehlerhaft.SilverSurfer hat geschrieben:Am anderen TV mit gleichem Receiver und alten Stereo-Amp gibt es diese Probleme nicht, sodaß ich den Receiver bzw. TV als Fehlerquelle ausschalten kann.
Läuft der Ton vorneweg oder hinterher? Ist der TV eine 100Hz-Röhre, ein LCD oder Plasma, oder ist es ein herkömmlicher Röhren-TV?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 6. Jan 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
Der Fernseher um den es geht ist ein Plasma, der mit dem Stereoamp ist ne Röhre.
Hab zwischenzeitlich woanders was gefunden. Delay soll beim Plasma entstehen, da der für die Bildaufbereitung länger braucht. Also ist der Ton schneller. Bei mir weis ich nicht ob der Ton über 5.1 schneller ist, da ich das nicht differenziert ausmachen kann. Es entsteht halt ein Echo wenn 5.1 Amp und TV Ton gleichzeitig laufen.
Man soll beim AV-Amp Delay einstellen, aber ich glaube das geht bei meinem nicht. Ich werde mal versuchen die Entfernung der Lautsprecher in den Einstellungen des AV-Receivers auf weit weg einzustellen. Vieleicht kann ich so das Delay ausgleichen. Was hältst du von meiner Vermutung bzw. vermeindlichen Lösung?
Hab zwischenzeitlich woanders was gefunden. Delay soll beim Plasma entstehen, da der für die Bildaufbereitung länger braucht. Also ist der Ton schneller. Bei mir weis ich nicht ob der Ton über 5.1 schneller ist, da ich das nicht differenziert ausmachen kann. Es entsteht halt ein Echo wenn 5.1 Amp und TV Ton gleichzeitig laufen.
Man soll beim AV-Amp Delay einstellen, aber ich glaube das geht bei meinem nicht. Ich werde mal versuchen die Entfernung der Lautsprecher in den Einstellungen des AV-Receivers auf weit weg einzustellen. Vieleicht kann ich so das Delay ausgleichen. Was hältst du von meiner Vermutung bzw. vermeindlichen Lösung?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Das dürfte die Ursache sein, das beobachte ich bei mir auch.SilverSurfer hat geschrieben:Der Fernseher um den es geht ist ein Plasma, der mit dem Stereoamp ist ne Röhre.
Hab zwischenzeitlich woanders was gefunden. Delay soll beim Plasma entstehen, da der für die Bildaufbereitung länger braucht. Also ist der Ton schneller.
Hmm, das habe ich noch nicht verglichen, weil ich den Ton nur über die Anlage höre und am Plasma nicht angeschlossen habe. Sollte der Plasma für den eigenen Ton eine entsprechende Verzögerung eingebaut haben? Oder ist es doch eher ein Problem des Satreceivers? Tritt die Unsynchronität auch bei Nicht-DD-Programmen auf?Es entsteht halt ein Echo wenn 5.1 Amp und TV Ton gleichzeitig laufen.
Das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht funktionieren, weil das Delay vermutlich kein absolutes ist, sondern nur ein relatives (Verzögerung der Lautsprecher untereinander, Eingabe der Bedienbarkeit wegen in m).Man soll beim AV-Amp Delay einstellen, aber ich glaube das geht bei meinem nicht. Ich werde mal versuchen die Entfernung der Lautsprecher in den Einstellungen des AV-Receivers auf weit weg einzustellen. Vieleicht kann ich so das Delay ausgleichen. Was hältst du von meiner Vermutung bzw. vermeindlichen Lösung?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 6. Jan 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
Ja haste recht, funktioniert leider nicht.Das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht funktionieren, weil das Delay vermutlich kein absolutes ist, sondern nur ein relatives (Verzögerung der Lautsprecher untereinander, Eingabe der Bedienbarkeit wegen in m
Habe jetzt alles durchgetestet. Werde ich bis zum nächsten Verstärker wohl mit Leben müssen.
Na halb so wild, wenn man nicht beide anmacht fällts nicht besonders auf. Aber wenn man das einmal weis achtet man ständig drauf.
Wenn ich ne Lösung finde gebe ich sie hier preis.