Tach auch........
Kurze Frage zu den CS-65 im Stereo-Betrieb und hier im speziellen zur Aufstellung;
Die Böxle stehen ca. 3 Meter auseinander, ein Hochtöner ist natürlich um 180 Grad gedreht und deshalb schielen die beiden auch jeweils nach Innen.
Mein Hörabstand ist liegt bei ca. 3,5 - 4 Meter.
Sollte ich trotzdem die Boxen noch etwas nach innen drehen oder reicht das Schielen bereits um ein Dreieck zu bilden?
Erste Versuche haben nix nennenswertes gebracht. Die Boxen sind nun wieder auf ihren Ständern parallel zueinander ausgerichtet.
Habt ihr dazu eine Meinung?[/list]
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die schielenden Augen der CS-65
- Dafyd
- Semi
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Die schielenden Augen der CS-65
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Dafyd,
im Datenblatt des CS65 steht es arg verkürzt, weil man hier mehr auf den Centereinsatz eingeht, bei den anderen nuWave-Lautsprechern wird im Datenblatt ausdrücklich empfohlen, die Lautsprecher halb auf den Hörer auszurichten. Bei paralleler Aufstellung dürfte der Klang ganz leicht dunkler sein (was wohl nicht ganz leicht herauszuhören sein dürfte, wenn man dazu immer erst nach vorne gehen und die Lautsprecher umrücken muss).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
im Datenblatt des CS65 steht es arg verkürzt, weil man hier mehr auf den Centereinsatz eingeht, bei den anderen nuWave-Lautsprechern wird im Datenblatt ausdrücklich empfohlen, die Lautsprecher halb auf den Hörer auszurichten. Bei paralleler Aufstellung dürfte der Klang ganz leicht dunkler sein (was wohl nicht ganz leicht herauszuhören sein dürfte, wenn man dazu immer erst nach vorne gehen und die Lautsprecher umrücken muss).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 21. Mai 2007, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi recht weit auseinander würde ich sagen, bei soviel Platz hätte ich größere genommen aber das ist Geschmacksache! Meine 125er stehen 2,5 Meter auseinander, und ich sitze 3,5 Meter davon weg! Habe meine leicht nach innen gedreht und bin damit wie es ist super zufrieden! Alles in allem probieren probieren und selber hören wie es einem am besten gefällt, habe auch schon einige male etwas gedreht weiter aiseinader wieder zusammen u.s.w bis ich es so hatte wie es mir am besten gefällt
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- Dafyd
- Semi
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Halb heiß also....
Also halb ist ja ein sehr genauer Begriff
Dann werde ich heute abend mal die Schrauben wieder lösen und mal sehen inwieweit man halb abbilden kann
Danke für den Hinweis!!!
Dann werde ich heute abend mal die Schrauben wieder lösen und mal sehen inwieweit man halb abbilden kann
Danke für den Hinweis!!!
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
- Dafyd
- Semi
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Ich würde hier eher sagen es ist auch eine PreisfrageSLK320 hat geschrieben:Hi recht weit auseinander würde ich sagen, bei soviel Platz hätte ich größere genommen aber das ist Geschmacksache!
Aber die CS-65 sind mE nach durchaus ausreichend für das Wohnzimmer. Wenn ich nun noch das ATM bekomme denke ich, bin ich ganz gut ausgerüstet.
Die diversen Tests von einigen NuForianern sagen ja auch, dass die CS-65 mit ATM mindestens ebenbürtig zu den 105ern sind.
Die 125er sind natürlich nochmal 'ne Liga drüber.
Wie ich sehe hast Du ja auch ein potentes Verstärker-Kerlchen. Ich würde fürchten mein H/K würde sich an den 125ern die Trafos ausbeißen.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Nun ja...
...wenn die LS bei dir gerade stehen, "zielen" sie jeweils rechts und links in etwa 150 cm neben deinen Kopf. Voll eingedreht, würden sie auf deinen Kopf zielen.
Unter "halb" verstehe ich, daß sie eben genau dazwischen zielen, bei deinem LS-Abstand so ca. 75 cm rechts und links neben deiner Hörposition. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Grüsse,
mark-gor
...wenn die LS bei dir gerade stehen, "zielen" sie jeweils rechts und links in etwa 150 cm neben deinen Kopf. Voll eingedreht, würden sie auf deinen Kopf zielen.
Unter "halb" verstehe ich, daß sie eben genau dazwischen zielen, bei deinem LS-Abstand so ca. 75 cm rechts und links neben deiner Hörposition. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
- Dafyd
- Semi
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Nun, dadurch das die Hochtöner leicht versetzt nach Innen stehen kann man nicht sagen dass die jeweils 150 cm an mir vorbei fliegen, oder? Das Schielen sollte schon einen Effekt haben, hoffe ich.Mark-Gor hat geschrieben:Nun ja...
...wenn die LS bei dir gerade stehen, "zielen" sie jeweils rechts und links in etwa 150 cm neben deinen Kopf. Voll eingedreht, würden sie auf deinen Kopf zielen.
Unter "halb" verstehe ich, daß sie eben genau dazwischen zielen, bei deinem LS-Abstand so ca. 75 cm rechts und links neben deiner Hörposition. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Grüsse,
mark-gor
Ich würde jetzt hingehen, meine Couchposition einnehmen (virtuell), dann jeweils zu den Boxen eine Gerade ziehen (virtuell), die Boxen "halb" auf diese Position drehen (real) und hoffen das das Schielen den Rest übernimmt.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Dafyd,
schau doch einfach ins Datenblatt deiner CS65. Liegend als Center ist ein optimaler Winkelbereich von 5-10° nach oben skizziert (in die Richtung, wo auch der HT hinschielt). Hochkant gestellt dürfte sich der selbe Winkelbereich seitlich als optimale Ausrichtung empfehlen und wenn die Boxen gerade ausgerichtet sind, dann ist der Winkel im typischen Stereodreieck doch um einiges größer. Aber wenn du keinen Unterschied bemerkst oder keinen nennenswerten, dann lass die Boxen eben gerade ausgerichtet stehen, wenn dir das optisch mehr zusagt. Das Auge hört schließlich auch mit. Du kannst auch mit dem Höhenschalter experimentieren, sprich die Höhen ausgleichend anheben. Manche mögen außerdem die etwas breitere Bühnendarstellung bei gerader Ausrichtung, es gibt sogar Leute, die die HT nach außen schielen lassen, das wird in den Datenblättern ja auch als Alternative aufgezeigt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
schau doch einfach ins Datenblatt deiner CS65. Liegend als Center ist ein optimaler Winkelbereich von 5-10° nach oben skizziert (in die Richtung, wo auch der HT hinschielt). Hochkant gestellt dürfte sich der selbe Winkelbereich seitlich als optimale Ausrichtung empfehlen und wenn die Boxen gerade ausgerichtet sind, dann ist der Winkel im typischen Stereodreieck doch um einiges größer. Aber wenn du keinen Unterschied bemerkst oder keinen nennenswerten, dann lass die Boxen eben gerade ausgerichtet stehen, wenn dir das optisch mehr zusagt. Das Auge hört schließlich auch mit. Du kannst auch mit dem Höhenschalter experimentieren, sprich die Höhen ausgleichend anheben. Manche mögen außerdem die etwas breitere Bühnendarstellung bei gerader Ausrichtung, es gibt sogar Leute, die die HT nach außen schielen lassen, das wird in den Datenblättern ja auch als Alternative aufgezeigt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!