ein guter Kumpel von mir hat seit nun gut 16 Monaten eine Kneipe, in der die billigen Yamaha-5.1-Boxen nun (gottseidank) endlich den Geist aufgegeben haben.
Da ich für die Musikanlage (PC) eh zuständig bin, hab ich mich bereit erklärt, mich auch um die Lautsprecher-Angelegenheit zu kümmern. In letzter Minute konnte ich meinen Kumpel davon abhalten, für 320 euronen vier Standboxen bei real zu kaufen.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Da unser Budget begrenzt ist (ich denke, 600 euronen könnte ich ihm "abschwätzen", wenn es 750 werden, ist es wohl auch nicht ganz so schlimm, wenn das Produkt wirklich top ist) und ich trotzdem Qualität kaufen will, bin ich zwangsläufig auf Nubert gestoßen, obwohl mir die Firma bis heute abend auch nicht bekannt war... (*schäm*)
Zu den Räumlichkeiten: Der Raum ist ca. 6,5 * 8 m groß und es ist ein wenig schwierig. Hab hier mal ne Skizze hinterlegt:
![Bild](http://img77.imageshack.us/img77/130/bubbilm9.jpg)
Rechts ist die Eingangs-, links die Toilettentür. Das Gelbe ist sowas wie ein Erker und geht bis zur Decke, was die Akkustik bisher auch schon versaut hat. Gehört wird hauptsächlich Rock wie AC/DC, Manowar, Deep Purple, aber auch poppigere Sachen wie z.B. Dire Straits oder Bob Seger. Keine elektronische Musik. Die Lautstärke bewegt sich von Zimmerlautstärke bis "ziemlich fett" - also so, dass man sich immer noch verständigen kann.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die Anlage läuft über einen Yamaha-Receiver, ich glaube es war ein RX-3.... (wenn es jemand genau wissen will, kann ich nachfragen).
Grundsätzlich: Der Thekenbereich ist immer etwas lauter (von der Musik her) gewesen und soll es auch bleiben. Im unteren Bereich stehen drei Tische, die immer von den Mädels fürs Kaffeekränzchen belegt werden.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Wie gesagt, es ist leider nicht soviel Geld zur Verfügung, deswegen kommt auch nur die nuBox-Serie in Frage. Da die alten Boxen jetzt mehr oder weniger vollkommen hinüber sind, besteht akuter Handlungsbedarf. Warten und Sparen ist also nicht - das einzige, was infrage kommt: Boxen nach und nach komplettieren.
Wichtig ist noch: Der Sound muss nicht perfekt sein. Mir ist klar, dass ich für dieses Budget nichts perfektes erwarten darf. "Gut" würde vollkommen reichen.
Um das Budget nicht zu sprengen, hab ich mir folgende Alternativen überlegt:
1. Möglichkeit
2 nuBox 400 für den Thekenbereich (rote Vierecke), 2 nuBox 310 für unten.
Ein (eher schlechter) Subwoofer ist noch vorhanden und wird später ersetzt.
2. Möglichkeit
4 nuBox 310 für die Ecken, ein nuBox AW-440 für über die Theke oder den Erker (gelb)
Center-Lautsprecher für über die Theke oder Erker folgt später.
3. Möglichkeit:
5 nuBox 310, vier für die Ecken, einen als Center für über die Theke oder den Erker.
Subwoofer wie bei 1 folgt später.
Bei allen drei Möglichkeiten würde ich knapp im Budget bleiben.
1. Frage:
Sind meine Überlegungen in irgendeinerweise realistisch, sprich, könnte man so eine angemessene Beschallung hinkriegen, dh. sind die nuBox dafür geeignet?
2. Frage:
Welche der Alternativen seht Ihr als am sinnvollsten an? Gibt es noch sinnvollere Kombinationen?
Wenn meine Überlegungen vollkommen hirnrissig sind, sagt es ruhig...
Gruß
Schnitzel