![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Und sie sind wohl blöd, weil erst jetzt das ganze "Ausmass" von HDTV bekannt wurde.
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
War schon wichtig, diesen Thread dem Vergessen zu entreißen. Und der Nickname ist ja auch schon die Entschuldigung, der Spezi hats halt mit den Nerven. Aber schön, endlich wieder einmal ein paar FAKTEN zu lesenRiddick hat geschrieben:Na das nenn ich mal eine "passende" Vorstellung für das erste Posting.nervenspezi hat geschrieben: so ihr vollspaken...
Und dieses Mal, denke ich, werden sie den Bogen überspannen. CD und DVD waren Medien, die gegenüber ihren Vorgängern auch "Otto Normalverbraucher" mit einem deutlichen Komfort- und Qualitätsgewinn überzeugen konnten. Bei den HD-Medien bin ich mir da nicht so sicher. Für Kunden mit normalen TV-Geräten ergibt sich keinerlei erkennbarer Zugewinn und auch für Kunden, die bereits einen großen LCD- oder Plasma-TV besitzen dürfte HD aus normalem Betrachtungsabstand wenig Vorteile bringen. Aus meiner Sicht ist es alles andere als dumm, diese im Moment schweineteuren Geräte mit ungewisser Zukunft erst einmal links liegen zu lassen, erst recht wegen dieses blöden Formatstreites.mcBrandy hat geschrieben:Was mich halt nervt, das die Firmen sich mit den Formatkriegen untereinander aufreiben. Siehe DVD-R und DVD+R. Und nun mit HD-DVD und Blue-Ray.
boddeker hat geschrieben:Kein Wunder das die vorm Aus stehen...mcBrandy hat geschrieben:Hab seit Walkmanzeiten nix mehr gekauft.![]()
Warum soll ich was von Sony kaufen? Hab doch momentan alles, was ich brauche.boddeker hat geschrieben:Kein Wunder das die vorm Aus stehen...mcBrandy hat geschrieben:Hab seit Walkmanzeiten nix mehr gekauft.![]()
Das denk ich auch.Gerald hat geschrieben:Und dieses Mal, denke ich, werden sie den Bogen überspannen.
Mein ehemaliger Mathelehrer würde jetzt fragen: "Zwei Milliarden was? Karotten, oder wie?"2 Milliarden Verlust für Sony erwartet Goldman Sachs bis zum März 2007.
Vielleicht bin ich nicht "die Leute", aber ich verstehe sehr wohl, dass neue Technik teuer sein kann. Aber dass ist kein Grund für mich, 600 Euro (für die älteren Herrschaften: fast 1.200 DM) für eine Spielekonsole auzugeben. Selbst wenn das Gerät Essen zubereiten und die Raumtemperatur regulieren könnte, das ist mir einfach zu teuer.Ausserdem verstehen die Leute nicht, dass eine neue Technik wie bei der PS3 meist NIE billig ist und der Hersteller gar draufzahlt.
Ich nicht, aber dafür stammen (fast) alle meine Hifi-Geräte aus dem Hause Sony. Allerdings wurde das letzte Gerät bereits vor etwa acht oder neun Jahren gekauft.Wer kauft schon in Deutschland CD-Wechsler, DVD-Wechsler, HD-Player, allesamt von Sony auf den Markt gebracht.
Oh, ich denke, Sony hat sich nicht umsonst fast den Hals gebrochen um die PS3 unbedingt mit Blue-Ray-Laufwerken auszustatten. Da muss die "Kriegskasse" denn schon mal herhalten, um eine gewisse, nicht mehr zu ignorierende Marktverbreitung dieses HD-Mediums zu erreichen. Den Gewinn fahren sie später ein, wenn neue, heiß erwartete Filme nur noch auf Blue-Ray angeboten werden und wir unsere High-End-DVDP in die Tonne treten oder für unsere 3 SACD und 4 DVD-A ihr Gnadenbrot fressen lassenHomernoid hat geschrieben:Wenn ich dann sehe, wie teuer die Stand Alone Geräte sind / sein werden, dann sieht man auch, wie wenig Platz da bei Sony für Gewinn ist bei der PS3. Nämlich gar keiner. So muss man es (leider) sehen. Es ist ein Verlustgeschäft, da für den Kunden zu teuer und für den Hersteller 0 profitabel.