Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CS-65 vs Nuwave 35
CS-65 vs Nuwave 35
Moin Leude,
mich würde gerne mal interessieren, wie sich die beiden Boxen klanglich unterscheiden. Sie sollen als Hauptlautsprecher eingesetzt werden. Ist die eine feinauflösender als die andere?
mich würde gerne mal interessieren, wie sich die beiden Boxen klanglich unterscheiden. Sie sollen als Hauptlautsprecher eingesetzt werden. Ist die eine feinauflösender als die andere?
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Im Falle des CS-70 kann ich das voll bestätigen. Zwischen einem CS-45 und CS-70 sind auch die Unterschiede sofort und ohne Zweifel zu hören. Der CS-65 wird sich als Stereo Hauptlautsprecher (event. mit ATM) ganz bestimmt super gut schlagen.stasi hat geschrieben:Ich würde sagen, der 65er klingt massiver und ist natürlich höher Belastbar.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Servus Robert,
na, auf den Geschmack gekommen?![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... light=cs65
Janko schreibt vielleicht auch noch was.
Beim CS-70/72 hätte er sich wohl strikt verweigert.![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
na, auf den Geschmack gekommen?
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter....mich würde gerne mal interessieren, wie sich die beiden Boxen klanglich unterscheiden. Sie sollen als Hauptlautsprecher eingesetzt werden. Ist die eine feinauflösender als die andere?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... light=cs65
Janko schreibt vielleicht auch noch was.
Beim CS-70/72 hätte er sich wohl strikt verweigert.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ok, danke erstmal für die Antworten!! Der Link war seh hilfreich! THX @ hai_vieh71.
Also kann man sagen, dass die CS-65 ganz klar die bessere Box ist?
Also kann man sagen, dass die CS-65 ganz klar die bessere Box ist?
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
meiner Meinung nach nicht -
die 65er hat einen höheren Wirkungsgrad, spielt bei gleicher Verstärkerleistung also lauter - das verzerrt ganz gerne mal die Wahrnehmung in Richtung "besser". Als ich beide gegeneinander getestet habe sind die 65er zurückgegegangen und das, obwohl ich Monate mit dem Gedanken schwanger gegangen bin, sie mir zuzulegen. Ich war also eher pro 65 eingestellt, die Unterschiede waren dann aber zu marginal. Bei hoher Lautstärke tut sich vielleicht etwas, aber wer kann das schon ausnutzen?
Also, ich bin damals bei den 35er geblieben, der Aufpreis war es mir nicht wert.
Seb.
die 65er hat einen höheren Wirkungsgrad, spielt bei gleicher Verstärkerleistung also lauter - das verzerrt ganz gerne mal die Wahrnehmung in Richtung "besser". Als ich beide gegeneinander getestet habe sind die 65er zurückgegegangen und das, obwohl ich Monate mit dem Gedanken schwanger gegangen bin, sie mir zuzulegen. Ich war also eher pro 65 eingestellt, die Unterschiede waren dann aber zu marginal. Bei hoher Lautstärke tut sich vielleicht etwas, aber wer kann das schon ausnutzen?
Also, ich bin damals bei den 35er geblieben, der Aufpreis war es mir nicht wert.
Seb.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
-
- Profi
- Beiträge: 306
- Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20
Hat die 65er nicht andere Hochtöner als die 35er? Sind das nicht die aus den 125ern? Die 125er sollen ja eine ganz andere Klangbühne aufbauen; vielleicht machen die 65er das dann auch?
Beim Tiefgang würde ich auch darauf achten, wie steil der Frequenzgang abfällt. Vermutlich fällt er bei der 65er weniger steil ab, als bei der 35er, weshalb die 65er wohl massiver klingt - und zwar mehr als man von den 2 Hz extra Tiefgang zum -3 db Punkt erwarten würde.
Ich würde meine 35er allerdings auch nicht gegen die 65er austauschen.![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Beim Tiefgang würde ich auch darauf achten, wie steil der Frequenzgang abfällt. Vermutlich fällt er bei der 65er weniger steil ab, als bei der 35er, weshalb die 65er wohl massiver klingt - und zwar mehr als man von den 2 Hz extra Tiefgang zum -3 db Punkt erwarten würde.
Ich würde meine 35er allerdings auch nicht gegen die 65er austauschen.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
-
- Semi
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 22:30
- Wohnort: Stadtallendorf
- Been thanked: 1 time
Hallo zusammen!
Tja , Hochtöner hin oder her, ich bin mit meinen CS-65 swowas von zufrieden - ich kann es nicht beschreiben.
Naja, was sollŽs - ich trink ja auch Bier auf Žm Klo!?!?!
Um ehrlich zu sein, ich hab mich aufgrund des Frequenzganges für die wave 65 entschieden, weil sie
wohl ohne ATM massiver klingt. Naja, demnächst kommt auch das ATM ins Haus....zumindest zum Testen....
LetŽs Rock!!!
Tja , Hochtöner hin oder her, ich bin mit meinen CS-65 swowas von zufrieden - ich kann es nicht beschreiben.
Naja, was sollŽs - ich trink ja auch Bier auf Žm Klo!?!?!
Um ehrlich zu sein, ich hab mich aufgrund des Frequenzganges für die wave 65 entschieden, weil sie
wohl ohne ATM massiver klingt. Naja, demnächst kommt auch das ATM ins Haus....zumindest zum Testen....
LetŽs Rock!!!
Schöne Grüße
André
André