olli hat geschrieben:tomdo hat geschrieben:Ps.: Deine Texte sind extrem schwer zu lesen, für mich zumindest....
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Da bist Du nicht alleine
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Meine texte sind doch auch wieder nicht so schwer zu lesen. Ich hoffe ihr habt schon verstanden was ich geschrieben habe.
Mein Bruder war im Jahre 2002 oder so bei Nubert in Schwäbisch Gmünd er hat sich damals Nubert lautsprecher gekauft mit einem AV-Receiver. Er wollte den Sony STR-VA555ES kaufen, aber die bei Nubert haben gesagt er klanglich matschig klingt. Er sollt sich besser einen Denon kaufen, er hat auch einen Denon gekauft den AVR3802.
Aber ich kann das nicht verstehen bis heute nicht, das der Sony STR-VA555 wirklich klanglich so viel schlechter ist.
Ich kann nur sagen das des nicht stimmt, der Sony STR-VA555 wäre für mein bruder mindestens auch so gut gewesen mit minimalem klanglichen unterschied.
Wie können die bei Nubert sagen das was nicht taugt was man kaufen will, vieleicht wäre mein bruder genauso zufrieden gewesen wie jetzt mit dem Denon. Das Sony AV-Receiver die Preisklasse nichts taugen soll, das Stimmt nicht.
Wenn er ein Einsteiger Sony kaufen wollte, das konnte ich noch verstehen, aber Sony AV-Receiver über 1000 die sind auch sehr gut.
Ich wollte eigendlich auch den STR-VA555, aber ist nichts geworden.
Ich habe jetzt den Sony STR-DA5200ES. Ist der neue DA5200 besser als der alte VA555?
Mein Bruder den Denon AVR3802.
Habe ich auch einen sehr guten AV-Receiver, kann mein Sony mit dem Denon 3802 klanglich mithalten?
Ich bin in der meinung, das ich auch einen Sehr guten AV-Receiver habe den Sony.