Hi Heiko,
Vinylman hat geschrieben:Nochmal zum ATM, das ja scheinbar viele hier haben. Wenn man Nubert-Lautsprecher "pur" betreibt und so wie ich - Kieler Produkte gewöhnt - einen trockenen aber tiefen Bass ohne taunusüberhöhte Oberbassbetonung bevorzugt, benötigt man dann ein ATM
man könnte jetzt sagen, kein Nubert LS
benötigt ein ATM/ABL, sie sind ja perfekt abgestimmt, viele "Testsiege
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
" unterstreichen das...
Allerdings erweitert das ATM/ABL den Bass-Übertragungsbereich deutlich nach unten, die Wirkungsweise ist in den Datenblätter der jeweiligen Tuning Module anschaulich erklärt.
Faustregel ist, je kleiner die Box, umso erstaunlicher der Effekt.
Wenn es rein um die Basswiedergabe geht, sollte bei der nuWave 125 und der nuLine 122 bzw. 120 ein fehlendes ATM "verschmerzbar" sein, nur ist es ja nicht allein der Bassbereich, der "getunt" werden kann
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
.
Auch wegen dem Mid/High-Regler ist das ATM für viele ein Gewinn und wird viel lieber genutzt, als die üblichen Höhenregler an Verstärkern.
Vinylman hat geschrieben:...oder gehen Nubert bereits serienmäßig sehr tief runter? Gelegentlich liest man ja bei der nuWave-Linie von einer schlanken Abstimmung. Nur "schlank" kann entweder zurückhaltend oder nicht überbetont bedeuten.
Schlanke Abstimmung würde ich bei einer nuWave 105 z.B. mit nicht überbetont, also präzise und linear (was für manche aber zurückhaltend bedeutet
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) gleichsetzen, auf Tiefgang wird dabei
nicht verzichtet.
Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2