Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die passenden neuen Kompaktboxen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Treble
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 14:47

Die passenden neuen Kompaktboxen

Beitrag von Treble »

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach neuen Boxen für meine Stereoanlage (Marantz PM7000 Stereo-Verstärker, 2x 95 W Ausgangsleistung), da meine alten kaputt gegangen sind. Weil ich bis jetzt nur gutes über Nubert gehört habe und ich die Möglichkeit, die Boxen zu Hause zu testen, sehr interessant finde, schaue ich mich nun hier um und lese im Forum.
Ich habe mir habe mir als Limit 500€ pro Box gesetzt und dachte am ehesten an Kompaktboxen. Ich höre eigentlich alles an Musik, d.h. hauptsächlich Rock, Pop aber auch immer wieder gerne Klassik zwischendurch. Das Design ist für mich bei dem Kauf kein Kriterium, also daran spare ich gerne. Aber Qualität, Verarbeitung und natürlich der Klang stehen, wie bei wahrscheinlich allen Nubert Kunden ganz oben! ;)
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Empfehlungen und Erklärungen geben!
MfG Sarah
Benutzeravatar
StefanHuber
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 17:50
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von StefanHuber »

Naja bei nem Limit von 500€/pro Box ist die Wahl bei nubert ja nicht sooo schwer.

Entweder Nuwave35 oder Nuline30 mit dem passenden ATM Modul.
Es gibt zwar natürlich auch klangliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen, aber die sind ziemlich gering.
Hauptunterschied ist zumindest meinem Empfinden nach die Optik :wink:

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Darksim
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Darksim »

Willkommen im Forum :)


Ich würde eher die NuLine 32 empfehlen...

1. Weil es die NuLine 30 wohl nicht mehr gibt. :wink: (das war etwas klugscheißen am Nachmittag^^)
2. Weil sie optisch doch ansprechender ist als die NuWave 35 (meine Meinung)
[i]NuLine 102 + ATM an einem NAD C372 Verstärker // 18 m² Akustik Noppenschaum // KX Treiber zur Filterung von Raummoden per parametrischem Equalizer // Alles über die Audigy 2 ZS am PC[/i]
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Re: Die passenden neuen Kompaktboxen

Beitrag von Selbst »

Treble hat geschrieben: Ich habe mir habe mir als Limit 500€ pro Box gesetzt und dachte am ehesten an Kompaktboxen.
Also, wenn du nur wegen des Preises an Kompaktboxen dachtest, gibt es noch die nuBox 481 zur Wahl oder das Vorgänger Model nuBox 400 (falls noch welche da sind).
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Die passenden neuen Kompaktboxen

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Sarah und willkommen!
Treble hat geschrieben:..bin auf der Suche nach neuen Boxen..., da meine alten kaputt gegangen sind.
Wie ist das denn geschehen?
Treble hat geschrieben:Ich habe mir habe mir als Limit 500€ pro Box gesetzt und dachte am ehesten an Kompaktboxen.
Die bereits genannten (NuWave/nuLine) sind alle top, wobei dann u.U. noch passende Lautsprecherständer einzurechnen sind, damit diese Investition (in Verbindung mit einer möglichst guten Aufstellung) dich dann auch mit schönen Klang belohnt.

Wieso sollen es aber gerade kompakte Nubert-Lautsprecher werden?


Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Treble
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 14:47

Beitrag von Treble »

Danke für die Antworten soweit! :)
Ich habe mich bis jetzt immer nur aus Kostengründen nach Kompaktlautsprechern umgeschaut. Bei Nubert gibt es ja in allen Serien auch Standlautsprecher für unter 500€. Würdet ihr mir eher zu Standlautsprechern raten? Die nuLine 82 und die nuLine 30 unterscheiden sich vom Preis ja z.b. nicht viel. Hat das damit zu tun, dass in den nuLine 82 minderwertigere Chassis verbaut sind?
Bei meinen alten Boxen (B&W DM 303) sind die Hochtöner an Überlastung kaputt gegangen. Eine, mit Adobe Audition erzeugte 12.000 Hz Sinus-Funktion, haben die nicht überlebt. Beim Aufdrehen haben die sich abgeschaltet, sind dann wieder angegangen, haben zu Stinken angefangen und schließlich den Geist aufgegeben. Der Händler sagt, die Garantie gilt nicht bei Überlastung. :(
MfG Sarah
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Treble hat geschrieben:Würdet ihr mir eher zu Standlautsprechern raten?
Wenn du uns etwas über deinen Hörraum sagen könntest, vielleicht...
Treble hat geschrieben: Die nuLine 82 und die nuLine 30 unterscheiden sich vom Preis ja z.b. nicht viel. Hat das damit zu tun, dass in den nuLine 82 minderwertigere Chassis verbaut sind?
Nicht viel 8O?!

Endlich mal jemand, der ein vernünftiges Verhältnis zu Geld hat :wink: !

Die Chassi sind identischer Bauart.
Bei den Produktinformation kannst du einiges über die jeweiligen Boxen lesen, Datenblätter runterladen...

Die Nubert-Hochtöner haben einen Überlastungsschutz, der sich selbststätig zurückstellt.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Treble
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 14:47

Beitrag von Treble »

Gut, natürlich sind 20€ 20€! :lol: Ich habe das jetzt einfach mal ganz frei und großzügig ins Verhältnis gesetzt. ;)
Mein Raum ist 3,70 x 7,00. Es befinden sich Bett, Schreibtisch, Sofa, zwei Wandschränke und zwei kleine Bücherregale darin. Das Zimmer befindet sich in einem Giebel -> 2 gegenüberliegende schräge Wände. Es ist fast alles aus Holz und ein Teppich liegt auf dem Holzboden. Man merkt sofort, wenn man reinkommt, dass der Schall sehr gedämpft wird.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Treble hat geschrieben:Gut, natürlich sind 20€ 20€! :lol:
Die nuline 32 kosten 285 Euro pro LS, die 82 schlagen mit 465 Euro pro Box zu Buche. :wink:
Treble
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 14:47

Beitrag von Treble »

Deswegen sprach ich auch von den nuLine 30. Die kosten 485€ das Stück. ;)
Antworten