Nun. Ich nehme an, die Wandlung erfolgt dann bereits im Camcorder. Der muss das dig. Material ja in analoges wandeln, so dass die ganze Sache über Composite / S-Video ausgegeben werden kann. Wenn solche Schnittstellen bereit bestehen am Camcorder, dann wird das auch gehen. Was dann natürlich am TV ankommt ist ne andere Frage. HD-Material über Composite auszugeben ist sicher die denkbar schlechteste Lösung, per S-Video ist da sicher schon um einiges besser. Aber als Übergangslösung bzw. zum Testsehen sollte es ausreichend sein. Du wirst aber wie gesagt an die Grenzen von den Schnittstellen bzw. vom TV stossen.
Ein weiterer Schritt wäre das Ganze über Streaming Geräte sich anzeigen zu lassen. Die neueste Generation kann jetzt auch mit HD-Material vernünftig umgehen. Aber auch da ist es der gleiche Weg....
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
full hd auf pal röhren-tv
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Wenn der passende Fbas- oder S-Video-Ausgang a,m Geräte ist, wird da wohl auch das aufgenommene HD-Material raus kommen, zwar in PAL-Auflösung, aber wohl Problemlos. Die Konvertierung muss ja VOR der Schnittstelle also der Chinchbuchse passieren, und das ist IM (HD-)Camcorder.Nino hat geschrieben:mh...also anschliessen kann man die hdtv-camcorder meist schon, danach müsste also auch die wiedergabe möglich sein!?
die frage für mich ist genau die, ob ich hdtv aufgenommenes in irgendeiner form auch auf der pal-röhre unter der schlechteren auflösung sehen kann, oder ob ich dafür erstmal das material konvertieren müsste, oder gar in pal erstmal aufnehmen muss (so es denn möglich wäre)...?
irgendwie finde ich dazu nirgends die passende antwort...
sollte es nicht möglich sein, wäre die anschaffung eines solchen hdtv camcorders erstmal nicht interessant!?
nino
Wo liegt das Problem? Ansonsten einfach mal zum Blödmarkt und kurz testen

WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Nino hat geschrieben:die frage für mich ist genau die, ob ich hdtv aufgenommenes in irgendeiner form auch auf der pal-röhre unter der schlechteren auflösung sehen kann
irgendwie finde ich dazu nirgends die passende antwort...

stasi hat geschrieben:Ich habe mir eine Zeit lang HDTV Material per S-Video auf einem Röhren-TV ansehen müssen und muss sagen: Sehr gute Qualität.
Also,stasi hat geschrieben:Keine "HDTV-Qualität" geboten zu bekommen, liegt in der Natur eines "handelsüblichen" Röhren-TV Gerätes.
Das hüpfende Komma ist, daß HDTV-Material auf einem solchen dargestellt werden kann.
JensII hat geschrieben:Wo liegt das Problem?