Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nubox 511 oder 681?
nubox 511 oder 681?
lohnen sich die 100 mehr für die 681 im gegensatz zur 511 wenn man selten oder fast nie höhere pegel nutzen möchte.wie ist der klangliche unterschied der beiden modelle?
Nubert CM-1 & AW 350
- Dafyd
- Semi
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Es kommt immer drauf an....
Du solltest dir wirklich mal die Einträge durchlesen, die es über die NuBoxen gibt. Da sind fast alle Boxen im Detail beschrieben. Natürlich wird die große 681 bässere Eigenschaft haben als eine kleine 311. Aber Du musst für Dich entscheiden was Du mit den Boxen hören willst, wieviel Platz du zur Aufstellung hast, etc.
Ich hatte auch erst mit Standboxen geliebäugelt, bei mir sind es dann die Centerboxen CS-65 mit ATM geworden.
Vielleicht sind die 381 ja was für dich, mit ABL.
Also...... wie gesagt, suchen, lesen, bestellen, hören, glücklich werden.
Ich hatte auch erst mit Standboxen geliebäugelt, bei mir sind es dann die Centerboxen CS-65 mit ATM geworden.
Vielleicht sind die 381 ja was für dich, mit ABL.
Also...... wie gesagt, suchen, lesen, bestellen, hören, glücklich werden.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
ich suche aber den vergleich zur 511
im detail habe ich noch keinen konkreten vergleich gefunden,aber in einigen postings bin ich schon fündig geworden und denke mir das es die 681 werden wird.vom platz her sollte es schon eine standbox sein,da der raum wo sie stehen wird etwas größer ausfällt.ich war mir nur nicht ganz sicher ob vll die 511 mit den 3 14,5 bässen ausreicht um voluminös zu klingen.ich denke mal etwas mehr membranfläche kann da nicht schaden.die hochtoneinheiten dürften ja die selben sein.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nubert CM-1 & AW 350
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Heilbutt,
habe die 511 er im Vergleich zur 681 gehört und mich letztendlich für die 511 entschieden, weil nach meinem Empfinden das Klangbild "homogener" und fülliger ist.
Insgesamt ist die 511 für mich angenehmer gewesen und der Bass vollkommen ausreichend
(Gebe wohl gerne zu, dass ich das zunächst bei mir zu Hause nicht so empfunden habe und über mangelndes Bassfundament geklagt habe
, aber meine tauben Ohren mussten erst mal wieder richtig gepolt werden
)
In Verbindung mit einem ABL geht dann so richtig die Post ab (toller Tiefgang, der bei Bedarf die Couch zum Vibrieren bringt) und ich glaube, dass Du mit der 511 & ABL Vorteile gegenüber der 681 ohne ABL hast. Preislich tut sich das nicht die Welt!
Zudem macht die 511 auch optisch echt was her, denn im Vergleich zur relativ gereingen Breite kommt die Tiefe der LS besser zur Geltung. Bei mir ist die 511 der Hingucker.
Möglicherweise kann die 681 mehr Pegel als die 511, aber das steht für Dich ja nicht an erster Stelle. Für den ganz normalen Wahnsinn kannst Du aus der 511 ausreichend Pegel kitzeln
und das alles ohne Verzerrungen oder Dröhnen.
Letzter Hinweis: Kenne Deine Räumlichkeiten nicht, aber weise darauf hin, dass die 681 wahrscheinlich mehr Seitenabstand zur Wand braucht als die 511 und das ist nicht immer einfach zu realisieren.
Neben dem Stöbern im Forum (hab' selbst auch einiges zum Thema gepostet) empfehle ich Dir, einfach mal die Hotline anzurufen und Deine Wünsche zu äußern. Für die freundlichen Helfer der NSF ist eigentlich keine Problemstellung unlösbar
Bis dann
habe die 511 er im Vergleich zur 681 gehört und mich letztendlich für die 511 entschieden, weil nach meinem Empfinden das Klangbild "homogener" und fülliger ist.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Insgesamt ist die 511 für mich angenehmer gewesen und der Bass vollkommen ausreichend
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
In Verbindung mit einem ABL geht dann so richtig die Post ab (toller Tiefgang, der bei Bedarf die Couch zum Vibrieren bringt) und ich glaube, dass Du mit der 511 & ABL Vorteile gegenüber der 681 ohne ABL hast. Preislich tut sich das nicht die Welt!
Zudem macht die 511 auch optisch echt was her, denn im Vergleich zur relativ gereingen Breite kommt die Tiefe der LS besser zur Geltung. Bei mir ist die 511 der Hingucker.
Möglicherweise kann die 681 mehr Pegel als die 511, aber das steht für Dich ja nicht an erster Stelle. Für den ganz normalen Wahnsinn kannst Du aus der 511 ausreichend Pegel kitzeln
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Letzter Hinweis: Kenne Deine Räumlichkeiten nicht, aber weise darauf hin, dass die 681 wahrscheinlich mehr Seitenabstand zur Wand braucht als die 511 und das ist nicht immer einfach zu realisieren.
Neben dem Stöbern im Forum (hab' selbst auch einiges zum Thema gepostet) empfehle ich Dir, einfach mal die Hotline anzurufen und Deine Wünsche zu äußern. Für die freundlichen Helfer der NSF ist eigentlich keine Problemstellung unlösbar
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
das ist doch mal ne aussage,danke
ich wünsche mir lautsprecher die schon bei zimmerlautstärke relativ kräftig klingen.höhere pegel werde ich selten bis gar nicht nutzen,denke ich mir zumindest.sind die 511 mit abl bassstärker als die 681 ohne abl?ich gehe immer davon aus das man eine größere membranfläche bzw. auslenkung braucht um einen größeren druck zu erzeugen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nubert CM-1 & AW 350
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Heilbutt,
, was natürlich nicht heißen soll, dass die 681 bei geringeren Pegeln schlecht klingt. Aber IMHO, dass die 681 bei höheren Pegeln Ihre wahren Stärken ausspielen kann. Das war zumindest mein Eindruck. (Bitte nicht schlagen!!!
)
Einfach mal testen, kostet ja z.Zt. nicht mal Porto!
bis dann
Das ist wohl unumstritten, aber es gibt eben zwei Wege;denke, der Kniff bei der 511 ist der mögliche Membranhub (mit ABL entlockt es mir immer wieder ungläubiges Staunen, was aus diesen "kleinen" Chassis rauskommt!), denn von der Membranfläche her kommt sie an die 681 ja nicht ran.ich gehe immer davon aus das man eine größere membranfläche bzw. auslenkung braucht um einen größeren druck zu erzeugen.
Genau deswegen gefällt mir die 511 so gutdas ist doch mal ne aussage,danke Wink ich wünsche mir lautsprecher die schon bei zimmerlautstärke relativ kräftig klingen.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Einfach mal testen, kostet ja z.Zt. nicht mal Porto!
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Hallo heilbutt,
kann Stevienew bei seiner Empfehlung für die nuBox 511 völlig Recht geben - braucht sich für deine Ansprüche keinesfalls verstecken, ausserdem ist sie wie erwähnt wirklich schön anzusehen und nimmt nicht so viel Platz ein wie die große nuBox 681. Stand vor kurzem selbst vor der Entscheidung nuBox 511 (u.a. wegen der geringen Breite) und nuLine 32 mit ATM 30. Bei mir fiel nach längerem Überlegen die Wahl auf die "kleine Regalbox", sonst hätte ich bei etwas mehr zur Verfügung stehendem Platz auf jedenfall die nuBox 511 genommen.
Falls du nun wirklich die nuBox 511 holen möchtest würde ich sie erstmal "plain" hören und bei Bedarf das passende ABL Modul später hinzukaufen - ruf ruhig vor deiner Betsellung nochmal bei der Hotline von der NSF an
!
Schönen Sonntag noch,
Marius
kann Stevienew bei seiner Empfehlung für die nuBox 511 völlig Recht geben - braucht sich für deine Ansprüche keinesfalls verstecken, ausserdem ist sie wie erwähnt wirklich schön anzusehen und nimmt nicht so viel Platz ein wie die große nuBox 681. Stand vor kurzem selbst vor der Entscheidung nuBox 511 (u.a. wegen der geringen Breite) und nuLine 32 mit ATM 30. Bei mir fiel nach längerem Überlegen die Wahl auf die "kleine Regalbox", sonst hätte ich bei etwas mehr zur Verfügung stehendem Platz auf jedenfall die nuBox 511 genommen.
Falls du nun wirklich die nuBox 511 holen möchtest würde ich sie erstmal "plain" hören und bei Bedarf das passende ABL Modul später hinzukaufen - ruf ruhig vor deiner Betsellung nochmal bei der Hotline von der NSF an
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Schönen Sonntag noch,
Marius