Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Lasst uns töten, Companeros
Der Waffenhändler Yodlaf Peterson (Franco Nero) will in Mexiko Geschäfte machen. Mit wem ist egal, Hauptsache der Preis stimmt. Bald gerät er an El Vasco (Tomas Milian), mit dem er Prof. Xantos aus der Gefangenschaft befreien soll. Denn nur Xantos kennt die Kombination für einen unzerstörbaren Safe, in dem die gesamten Schätze Mexikos lagern. Doch der Gauner John (Jack Palance) hat noch eine Rechnung mit Peterson offen, und darüber hinaus ist er sehr daran interessiert, Xantos ebenfalls in eine Holzkiste zu verfrachten...
Eine nette Mischung aus Italo-Western und Komödie, tischt Meister Sergio Corbucci hier auf. Die Besetzung ist klasse, ausser Franco Nero, Tomas Milian und Jack Palance gibt es mit Fernando Rey und Iris Berben weitere bekannte Gesichter zu sehen. Mir gefallen Corbuccis Meisterwerke "Django" oder "Leichen pflastern seinen Weg" zwar noch besser, aber "Lasst uns töten. Companeros" -auch unter dem Titel "Zwei Companeros" bekannt- bietet kurzweilige Unterhaltung, die keinen Italo-Western Fan mit Sinn für Humor enttäuschen sollte!
7/10
Der Waffenhändler Yodlaf Peterson (Franco Nero) will in Mexiko Geschäfte machen. Mit wem ist egal, Hauptsache der Preis stimmt. Bald gerät er an El Vasco (Tomas Milian), mit dem er Prof. Xantos aus der Gefangenschaft befreien soll. Denn nur Xantos kennt die Kombination für einen unzerstörbaren Safe, in dem die gesamten Schätze Mexikos lagern. Doch der Gauner John (Jack Palance) hat noch eine Rechnung mit Peterson offen, und darüber hinaus ist er sehr daran interessiert, Xantos ebenfalls in eine Holzkiste zu verfrachten...
Eine nette Mischung aus Italo-Western und Komödie, tischt Meister Sergio Corbucci hier auf. Die Besetzung ist klasse, ausser Franco Nero, Tomas Milian und Jack Palance gibt es mit Fernando Rey und Iris Berben weitere bekannte Gesichter zu sehen. Mir gefallen Corbuccis Meisterwerke "Django" oder "Leichen pflastern seinen Weg" zwar noch besser, aber "Lasst uns töten. Companeros" -auch unter dem Titel "Zwei Companeros" bekannt- bietet kurzweilige Unterhaltung, die keinen Italo-Western Fan mit Sinn für Humor enttäuschen sollte!
7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Jaws (der weiße Hai)
Immernoch der klassiker schlechthin. O.K. so richtig gruselig wirds nimmer (man ist inzwischen wohl etwas abgestumpft), aber unterhaltsam ist der Film dennoch.
8/10
Immernoch der klassiker schlechthin. O.K. so richtig gruselig wirds nimmer (man ist inzwischen wohl etwas abgestumpft), aber unterhaltsam ist der Film dennoch.
8/10
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
-
- Profi
- Beiträge: 306
- Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20
... für den Dude? Willst im wohl auch auf den Teppich pi**en?Urgosch Peinhammer hat geschrieben: 8,5/10
Du begibst dich in die Welt des Schmerzes Urgosch! Schreib eine 10!!!
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
- Wallace2110
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32
-
- Profi
- Beiträge: 306
- Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20
Also am Anfang kommt so eine Einstellung über L.A., die ziemlich schockt - sieht aus, als wäre sie mit einer VHS Kamera gedreht - aber ab dann geht es aufwärts. Also ganz o.k. Ich kenne die DVD allerdings nicht und kann sie deshalb nicht zum Vergleich heranziehen. Dann kommt noch dazu, dass der Film auf meiner Cinemascope Leinwand vergleichsweise klein ist, da leider nur 16:9 Format. Aber ich fand ihn schon o.k.. D.h. gut: 2,0. Keine Referenz aber auch nicht schlecht (vom Anfang mal abgesehen). Aber allein die kräftigeren Farben werden die HD DVD Version vermutlich schon wert sein, denn die sind in den SD Versionen ja meist deutlich flauer. Besonders scharf sind natürlich gewisse Trampolinszenen - hat aber nichts mit der Bildschärfe zu tun.Wallace2110 hat geschrieben:Super Geiler Film! Steht bei mir gnaz oben in der Top Ten Liste.Urgosch Peinhammer hat geschrieben:The Dude in seiner vollen Dudeness. The Big Lebowski HD DVD.
Dabei wollte er doch nur einen neuen Teppich haben...
8,5/10
Wie ist die Bildqualität der HD DVD?
Gruß MArcel

Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Borat
Mein Schwager sollte für den gemütlichen DVD-Abend "Babel" aus der Videothek mitbringen..
mmmh, irgendwie muss er sich versehen haben.
Was solls, er hat gleichzeitig Bier und Chips mitgebracht, viel Bier...
Wertung gibts nicht, da auf der einen Seite IMHO unnötigerweise politisch inkorrekt, Frauen-, Juden-, Menschenfeindlich usw., andererseits dennoch irgendwie lustig
Wobei mein Schwager ihn daneben fand, meine Frau noch mehr (hat nach zwei Dritteln das Wohnzimmer verlassen und ward nicht mehr gesehen).
Pans Labyrinth
Handlung irgendwie wie Alice im Albtraumland. Trotz deutlicher Schwächen im Drehbuch, trotz wirklich unnötig harter (in der Realwelt spielender) Gewaltszenen und trotzdessen, dass in der "Fantasiewelt" gar nicht so viel passiert, hat mir der Film recht gut gefallen.
Schaurig-schöne Athmosphäre und sehr passende Soundkulisse (Stichwort: vor sich hin wabernde Bassline).
Und definitiv nix für Kinder!
7,5/10 P.
The Proposition
Australien. 19. Jh. Western. Fantastische Landschaften. Superber Score. Tolle Schauspieler.
Brutal. Feinfühlig. Dramatisch. Poetisch. Abstoßend.
Wieso habe ich keine 2 Meter Fuffzig grosse Leinwand? Jedes 2. Bild könnte ich mir als Poster an die Wand hängen. Mehr als angenehm überrascht.
Ganz dicke 9/10 P.
Grüsse,
mark-gor
Mein Schwager sollte für den gemütlichen DVD-Abend "Babel" aus der Videothek mitbringen..
mmmh, irgendwie muss er sich versehen haben.

Was solls, er hat gleichzeitig Bier und Chips mitgebracht, viel Bier...

Wertung gibts nicht, da auf der einen Seite IMHO unnötigerweise politisch inkorrekt, Frauen-, Juden-, Menschenfeindlich usw., andererseits dennoch irgendwie lustig

Wobei mein Schwager ihn daneben fand, meine Frau noch mehr (hat nach zwei Dritteln das Wohnzimmer verlassen und ward nicht mehr gesehen).
Pans Labyrinth
Handlung irgendwie wie Alice im Albtraumland. Trotz deutlicher Schwächen im Drehbuch, trotz wirklich unnötig harter (in der Realwelt spielender) Gewaltszenen und trotzdessen, dass in der "Fantasiewelt" gar nicht so viel passiert, hat mir der Film recht gut gefallen.
Schaurig-schöne Athmosphäre und sehr passende Soundkulisse (Stichwort: vor sich hin wabernde Bassline).
Und definitiv nix für Kinder!
7,5/10 P.
The Proposition
Australien. 19. Jh. Western. Fantastische Landschaften. Superber Score. Tolle Schauspieler.
Brutal. Feinfühlig. Dramatisch. Poetisch. Abstoßend.
Wieso habe ich keine 2 Meter Fuffzig grosse Leinwand? Jedes 2. Bild könnte ich mir als Poster an die Wand hängen. Mehr als angenehm überrascht.
Ganz dicke 9/10 P.
Grüsse,
mark-gor
Zuletzt geändert von Mark-Gor am Di 24. Jul 2007, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Yep. Die Filmmusik ist nicht unbedingt typisch für einen Western und stellenweise... na ja, eben ungewöhnlich (wie von Nick Cave auch nicht unbedingt anders zu vermuten), passt aber wie Faust auf Auge.Viktor hat geschrieben:Hier gilt es noch anzumerken, dass Drehbuch und Filmmusik von Nick Cave sind. Allein das birgt m.E. für (natürlich streitbare) Qualität im künstlerischen Sinne.
Also: angucken!
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]