Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Texas Chainsaw Massacre - The Beginning

Wie konnte ich mir das bloß antun?
Angestachelt durch einen der drei zum Inventar der örtlichen Videothek gehörenden Leutchen am Tresen, liess ich mich zur Ausleihe dieser DVD hinreißen:

"Eh, haste schon den neuen Rocky gesehen?"
"Uaah, ist der sch..., voll das Gesülze, immer schön mit dem Holzhammer, von wegen Familie, Moral und soŽnen Sch...
Dann doch lieber Žnen schönen Leute-Zerhackfilm, da weiss man, was man hat."
Und ich dachte mir: "Ja, genau" und griff zu.

Der Titel deutet es an - dies ist ein Prequel.

Psychologisch höchst ausgefeilt wird durch präzise Charakterzeichnung und raffinierte Drehbuchtwists nahezu subtil das Werden von "Leatherface" erzählt :wink: .
Das Ganze garniert mit Blut, Terror und hemmungsloser, nackter Gewalt. Selbstverständlich in schön dreckig gestylter Optik.

Trotz der Tatsache, dass die gesichtete Fassung ein fettes "Unrated" auf dem Cover prangen hat, war der Film geschnitten. Was nicht heißen soll, dass die Opfer mit Samthandschuhen angefasst werden. Für mich das härteste, was in letzter Zeit gesichtet wurde. Interessanterweise gibt es in den Extras genau die Szenen zu sehen, welche geschnitten wurden (ich glaube unter dem Punkt "Ungehemmtes Gemetzel" oder so).

Wertung entfällt, stehe noch unter Schock.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Kozure Ōkami
[size=75]Quelle:[url]http://www.senseofview.de/review/623[/url][/size] hat geschrieben:Für den an westliche Action-Standards mit 35 kpm (Krabumms per Minute) gewöhnten Zuschauer mag diese Entdeckung der Ruhe zunächst zwar etwas ungewohnt sein, aber es lohnt, sich auf das ganz eigene Tempo des Films einzulassen. Schließlich gibt es ein grandioses Kinoerlebnis zu entdecken, das in den vergangenen 30 Jahren nicht nur Quentin Tarantino (Kill Bill Vol.1+2, 2003) und John Carpenter (Big Trouble in Little China, 1986) als Inspirationsquelle und Lehrstück in Sachen "perfektes Timing" gedient hat

...der Film ist so viel mehr als ein auf Effekthascherei angelegtes blutiges Spektakel; denn all dies geschieht auf eine dermaßen kunstvoll-malerische Art und Weise, wie sie eigentlich nur asiatischen Filmen zu eigen sein kann. Eine präzise Choreographie, eine grandiose Bildgestaltung und ein fast schon experimentell reduziertes Sounddesign (wie schon in Teil 1 hören wir in den Kampfszenen nur ausgewählte Geräusche) sorgen ein ums andere Mal für unglaublich faszinierende Szenen, die man so schnell nicht mehr aus dem Kopf bekommt.

Auch wenn Liebhaber der Shogun Assassin-Version vermutlich den prägnanten Synthie-Sound vermissen werden, gibt es hier trotzdem nur noch ein passendes Prädikat zu vergeben: Klassiker!


9/10
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

nympha

sie suchte gott und fand die hölle... warum sie auch immer gott suchte hab ich nicht erfahren und auch nicht wirklich um was es eigentlich geht. mir war der film einfach zu verwirrend. kann ich nicht empfehlen...
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Geht es denn wenigstens um eine Nymphomanin dabei?
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Breaking and Entering - Einbruch & Diebstahl

Nach der gestrigen Terrorattacke brauchte ich Erholung. Dieses Drama mit Jude Law und Juliette Binoche kam gerade recht und war Balsam für die geschundene Seele.

Angenehm ruhiger und ernster Film mit guten Darstellern.

7/10 P.


Spiel auf Bewährung

"The Rock" als Football-Coach im Jugendknast. Mit viel Begeisterung versucht er den Fokus der auf Abwegen geratenen Kids von dem, was sie am Besten können (Crack verdielen und sich gegenseitig abzuknallen) auf Football zu lenken.

Beruhend auf einer wahren Begebenheit bietet "Spiel auf Bewährung" nichts Neues. Einen wie immer gefallenden "Rock", die zu erwartenden Konflikte und die (mehr oder weniger) Lösung durch Teamgeist und Sport.

Bewährte Unterhaltung. Schön auch den wahren Coach und einiger der ehemaligen Insassen im Abspann kennenzulernen. Da werden Auschnitte aus einer Doku über eben jenes Projekt gezeigt.
Hach, auch dieser Film war Salbe für meine Wunden.

8/10 P.

Con Air

Die ersten Minuten gehen ja schonmal gar nicht.
Auch sonst - Nicolas Cage spielt gewohnt durchschnittlich, evtl. sogar noch einen Ticken schlechter.
Seine Frisur ist total daneben.
Die Dialoge größtenteils sehr witzig, zuweilen aber auch selten dämlich ("Sie ist mein Kolibri..." :? )

Aber hey... Con Air rockt noch immer. :mrgreen:

8,5/10 P.

Grüsse,
mark-gor
(der ausser DVDs schauen heute nicht viel vor hatte)
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Dracula jagt Mini Mädchen

Bei einem wilden Kampf im Jahre 1872, kommen Graf Dracula (Christopher Lee) und sein Widersacher Prof. Van Helsing (Peter Cushing) ums Leben. Ok, der Graf zerfällt natürlich zu Staub, tot ist er ja irgendwie schon. ;)

1972. Jessica Van Helsing feiert in London wilde Parties mit ihren Freunden. Als Boss der Clique spielt sich Johnny Alucard auf. Während einer schwarzen Messe erweckt er seinen Meister per Blutspende erneut zum Leben. Dracula sinnt nach Rache an der Famile Van Helsing. Doch ein Nachfahre seines damaligen Bezwingers stellt sich ihm in den Weg...

Zum sechsten Mal gab Christopher Lee in "Dracula A.D. 1972", für die Hammer Studios den blutsaugenden Grafen. Endlich steht ihm wieder Peter Cushing gegenüber. Ein Freudenfest für alle Hammerianer! Dazu gibt es tanzende, bekiffte Hippies in herrlich geschmacklosen Klamotten. Der deutsche Titel ist mal wieder völlig Banane, aber gerade deswegen irgendwie kultig.

Diesen Film liebte ich schon als kleiner Pimpf. Ich liebe diesen Klassiker noch heute. Vielleicht mehr denn jemals zuvor!

9/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

LETHAL WEAPON 3 - 8/10 - Cult

DOG BY DOG - Brutales Hong Kong Werk - ?

REST STOP - 5/10

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Equilibrium

Regisseur Kurt Wimmer erzählt in dieser Dystopie die Geschichte einer totalitären Welt, in der Gefühle und Emotionen als Ursache für Leid und Krieg mittels Medikamenten unterdrückt werden. Agenten, die sogenannten Clerics, fahnden nach sense offenders (Sinnestätern), die ihre täglichen Dosen des Medikamentes nicht einnehmen und gegen das Regime und den allmächtigen "Vater" – der per Dauer-Videobotschaft der Bevölkerung das Gehirn kräftig durchwäscht – konspirieren.
Die Geschichte um den Cleric John Preston (Christian Bale), der durch eine Verkettung von Zufällen die Einnahme des Medikaments verpasst, Gefühle entwickelt und ebenfalls den Kampf gegen das Regime aufnimmt, ist unterhaltsam und kurzweilig. Beim Sehen habe ich mich mal an "1984", mal an "Fahrenheit 451" oder "Dark City" erinnert gefühlt.

Wer des Englischen mächtig ist, sollte unbedingt die Originaltonspur wählen, da die deutsche Synchronisation stellenweise ziemlich mies ist und nichts mehr mit den zu Grunde liegenden Original-Dialogen zu tun hat.

7,5/10 Punkten

Parthfinder

Saudümmlicher FSK-18 Streifen um einen Wikinger-Spross, der nach einem Angriff der Nordmannen auf ein Indianerdorf in Nordamerika von ebendiesen Indianern als Waisenkind aufgenommen wird. Das Findelkind wächst zu einem Conan (Carl Urban) heran, der 20, 30 Jahre später die Wikinger abmetzelt, als diese erneut in Amerika einfallen.
Das einzig bemerkenswerte an diesem Streifen ist, dass die Wikinger – man höre und staune – noch dümmlicher dargestellt sind als die Spartaner in 300.

Fazit: Gequirlte Affenkacke

Viele Grüße,
Markus
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Wut

Deutsches TV-Drama um einem aus gutem Hause stammenden Schüler, welcher in der Schule, insbesondere von einem seiner türkischen Mitschüler, regelmäßig "abgezogen" und schikaniert wird. Der Papa des Opfers setzt sich für seinen Sohn ein, stößt alsbald aber auch an seine Grenzen.

Ohnmacht und daraus entstehende Wut werden eindringlich vor Augen geführt. Sicher eines der Highlights in der deutschen TV-Landschaft.

9/10 P.

Grüsse,
mark-gor

P.S. Für Žnen Zehner (Porto inklusive) tätŽ ich die absolut neuwertige DVD verkaufen. Bei Interesse PN an mich.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

The Big Lebowsky:

Grandios. 10 Punkte möchte ich dem Film aber nicht geben. Würde sagen 9 mit Sternchen.

Ziemlich coole Ecke war, wo der Dude seine Tür verkeilen will und diese dann aber von aussen ziemlich leicht geöffnet wird.
Das war so komisch, meine Freundin war gerade am trinken und hat das Wasser im ganzen Raum vor lachen verteilt.

:lol: :lol:
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Antworten