Moin,
migl hat geschrieben:
Ich will hier (als "Verursacher des Threads") keinesfalls für eine Marke werben. Wenn sie das Gefühl haben, bitte ich höflich um Beachtung der Tatsache, daß ich in fast jedem Beitrag dieses Threads herausgestellt habe, daß ich eine nW 35 immernoch sehr gut finde und sie ausnahmslos weiterempfehle.
Das Gerillia Marketing in diversen Online-Foren und anderen Medien durchaus gern benutzt wird um ein Markenimage aufzubauen und zu verbessern ist ja nix neues. Man sehe sich nur einmal diverse Promoter von UK Lautsprechern an.
Meine Meinung zu der für mich der nW 35 überlegenen Dynaudio Focus 110 sehe ich hier aber dermaßen angefeindet, oft sogar von Usern, die den LS nicht mal kennen, daß ich keine Lust habe, das kommentarlos hinzunehmen.
*Gähn*
Diese Argumentationskette ist nun wirklich recht dünn. Du bist auch nicht der erste, der versucht Erfahrung und Wissen zu vermengen.
Ein reiner Hör-Vergleich zwischen 2 Lautsprechern kann selbst im idealisierten Fall (Pegelanpassung, Umschaltung) nicht wirklich zielführend sein.
Um die "Hör-Erfahrung" in "Erkenntnis" umzuwandeln, fehlt eine positive und negative Referenz und ein Kontext um die Erfahrung einzuordnen.
Diese vielbeschworene Luftigkeit dürfte zB eher durch die fragwürdige 6db Weiche zwischen HT und TT herrühren als von einem Über-Hochtöner.
Es kommt mir stark so vor, als ob viele Nubert-Kunden sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man einen subjektiven Eindruck einer für einen selbst überlegenen Box schildert.
Versuch doch mal in einem Dynaudio Forum die Vorteile der Nubert Lautsprecher hervorzuheben. Das Resultat dürfte recht ähnlich sein.
Die hier beworbene Dynaudio Focus 110 beeindruckt mich rein von den technischen Daten recht wenig, Preis/Leistung ist imho mangelhaft. Imagegewinn durch die Marke hat aber sicherlich auch einen Preis.
cu,
Stefan