dusseluwe hat geschrieben:tomdo hat geschrieben:Wollte Hamilton mal auf nem Honda sehen - das wäre dann kein Hype mehr
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Naja gut. Aber die geringe Fehlerquote ist schon beeindruckend. Und das teilweise auf Strecken, die er nur vom Simulator kannte. 8mal gestartet und 8mal auf dem Podium. Zum Vergleich... Barrichello hat jahrelang das gleich Material gehabt wie M. Schumacher. Und was hat er draus gemacht
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
War Vizeweltmeister, gibt schlimmeres
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
zumal er ja "nur Wasserträger" war....
und wo fährt er jetzt ?
Nun is nix mehr mit vorderen Plätzen drin wie zuvor bei Ferrari - Auto macht halt doch sehr viel aus !
Klar, Hamillton is nicht schlecht, aber nicht unfehlbar, warte daher mal ab was wird wenn Mc Laren vielleicht schon nächstes Jahr wieder Konkurrenzlos ist was ja bei dem Auf und Ab immer wieder der Fall war...
Dann wird man sehen was kommt.
Raikönen wird ja mit dem Ferrari auch erst langsam warm, warum sollte es anderen nicht auch so ergehen (z.B. Alonso).
Was m.e. in der Formel eins einfach Fehlt ist richtiger Wettbewerb, ich finde es sollte für die Top 3 Fahrer im Klassement Zusatzgewichte geben, damit es nicht nach 4 Rennen schon wieder gelaufen ist....
Mal ehrlich - wer neuer Weltmeister wird steht doch schon zu 90% fest, es müsste entweder bei Hamillton oder McLaren ein großen Einbruch geben damit da noch was geht....
Da müsste alleine Alonso in den nächsten Sieben Rennen Hamillton hinter sich lassen im Ziel, dann hätte er ihn eingeholt, was m.e. nicht sehr wahrscheinlich ist, für Massa oder Raikönen ist das noch mal um einiges unwahrscheinlicher die Punkte aufzuholen....