Hallo Matthias,
Matthias G. hat geschrieben:Hier sieht man dann doch, dass selbst leistungsstarke Lautsprecher vom Typ 120/122 in einer Halle mit einigen 100 m² an ihre Grenzen stoßen. Ich habe im heimischen Wohnzimmer die 120 noch nicht mal ansatzweise an ihre Belastungsgrenze gebracht.
Für solche Anwendunsfälle wurde PA-Zeugs entwickelt.
Habe bei der 122'er im Betrieb mit höheren Lautstärken (nicht lange Hörbar) mal die Membarnauslenkungen angeschaut - da sind mit ca. 0,5 bis 0,75mm noch lange nicht die möglichen 4,5mm erreicht ! daher geht da mit Sicherheit noch einiges....
Würde daher schon mal gerne so ne NuLine100 an der Grenze des möglichen erleben, wäre gewiss beindruckend
Für mich lag der Unterschied
PA und
Hifi immer in dem grundsätzlich anderen Ansatz, Hifi ist für den Heimbereich und sehr auf guten Klang ausgelegt und weniger auf Belastbarkeit (700 Watt Nennbelastbarkeit der NuLine 100 ist nebenbei bemerkt einiges).
PA ist für mich Soundtechnik die in erster Linie auf große Beschallungsleistungen ausgelegt ist, somit liegst Du mit Deiner Aussage ja richtig !
Klanglich fehlt es PA Anlagen jedoch meist an dem hörbaren quentchen feingefühl.
Korrigier mich wenn ich da falsch liege....
Hier wird scheinbar versucht mit Hifi - Technik größere Flächen zu beschallen...
Was mich zum Schluss bringt - könnte verhältnismasig guten Klang auf über Wohnzimmergroßen Flächen bringen !