Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hochtöner nicht steif genug? - Spikes überflüssig?
Woher stammt das Zitat? Das kenne ich doch.. . *grübel*
Edit: Eben fällt's mir ein: Der 13. Krieger.
Edit: Eben fällt's mir ein: Der 13. Krieger.
[size=84][list][*][b]AVR::[/b] Marantz SR 5600 [b]DVD::[/b] Phillips DVP3260 [*][b]Front::[/b] nuBox 580 [b]Center::[/b] nuBox CS-330 [b]Rear::[/b] nuBox RS-300 [*][b]Kopfhörer::[/b] AKG K-271 Studio[/list][/size]
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Verbaler Schagabtausch hin oder her... mir tut es leid, dass ich mich vielleicht etwas provokant ausgedrückt habe, aber... die Hochtonkammern sind mittlerweile bombenfest verleimt und werden meine Nulines 120 NIE mehr verlassen
(werd' nun die alte Klobrille für "Plan B" wohl entsorgen müssen
)
Gruss
Rank
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Gruss
Rank
Alles andere hätte mich auch gewundert! - Warum? - Na weil wenn man sich vornimmt etwas zu verändern und davon überzeugt ist, dann ist es für einen im Nachhinein auch gelungen - es sei denn es klingt danach furchtbar, aber das glaub ich nicht.Rank hat geschrieben:... die Hochtonkammern sind mittlerweile bombenfest verleimt und werden meine Nulines 120 NIE mehr verlassen
Mich würde es interessieren woran du es festmachst dass sie nun besser sind als zuvor?
Was hat sich geändert?
Ein direkter Vergleich würde mich auch interessieren!
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Die Antwort für diese Modifikation gestaltet sich sehr einfach:
Weil ich jetzt z.B. das Intro vom Titel "New York State Of Mind" von Oleta Adams anhören kann ohne Ohrenschmerzen zu bekommen!
Sorry kann's mir nicht verkneifen - mit dieser Modifikation klingt jetzt dieser Titel in MEINEN Ohren um Lichjahre sauberer (besonders bei sehr hohen Pegeln, die VORHER undenkbar gewesen wären für meine Ohren)!
Die störenden Einflüsse vom Tief/Mitteltöner (oben) sind beseitigt, d.h. die spürbaren feinen Schwingungen an der Frontplatte sind deutlich reduziert (das was jetzt noch an Vibrationen vorhanden ist stammt vom Hochtöner selbst!)
Aber warum erzähle ich das eigentlich alles? - denn jetzt kommen bestimmt wieder irdgendwelche Kommentare wie z.B. so wie sich's VORHER angehört hat ist's ja sicherlich richtiger, denn diese schrillen Töne sind doch auf der Aufnahme drauf.
Ja, ja die Aufnahme ist bestimmt Schuld, oder ich habe ein böses Frequenzloch erzeugt, meinen Hochtöner kaputt gemacht, etc. ...
Ich will diese und ahnliche Kommentare gar nicht hören und habe auch gar nicht vor, hier irgendjemanden von etwas überzeugen zu wollen.
Diese Modifikation habe ich auch ausschließlich für MICH durchgeführt, und nicht um Euren Glauben zu beeinflussen. Am besten Ihr vergesst deshalb alle ganz schnell diesen Thread, denn ich bin jetzt mit dem Hochtonbereich zufrieden und alles andere interessiert mich NICHT - Punkt!
Gruss
Rank
Weil ich jetzt z.B. das Intro vom Titel "New York State Of Mind" von Oleta Adams anhören kann ohne Ohrenschmerzen zu bekommen!
Sorry kann's mir nicht verkneifen - mit dieser Modifikation klingt jetzt dieser Titel in MEINEN Ohren um Lichjahre sauberer (besonders bei sehr hohen Pegeln, die VORHER undenkbar gewesen wären für meine Ohren)!
Die störenden Einflüsse vom Tief/Mitteltöner (oben) sind beseitigt, d.h. die spürbaren feinen Schwingungen an der Frontplatte sind deutlich reduziert (das was jetzt noch an Vibrationen vorhanden ist stammt vom Hochtöner selbst!)
Aber warum erzähle ich das eigentlich alles? - denn jetzt kommen bestimmt wieder irdgendwelche Kommentare wie z.B. so wie sich's VORHER angehört hat ist's ja sicherlich richtiger, denn diese schrillen Töne sind doch auf der Aufnahme drauf.
Ja, ja die Aufnahme ist bestimmt Schuld, oder ich habe ein böses Frequenzloch erzeugt, meinen Hochtöner kaputt gemacht, etc. ...
Ich will diese und ahnliche Kommentare gar nicht hören und habe auch gar nicht vor, hier irgendjemanden von etwas überzeugen zu wollen.
Diese Modifikation habe ich auch ausschließlich für MICH durchgeführt, und nicht um Euren Glauben zu beeinflussen. Am besten Ihr vergesst deshalb alle ganz schnell diesen Thread, denn ich bin jetzt mit dem Hochtonbereich zufrieden und alles andere interessiert mich NICHT - Punkt!
Gruss
Rank
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Ohrenschmerzen kriegt man allenfalls von Deinen Beiträgen!Rank hat geschrieben:Die Antwort für diese Modifikation gestaltet sich sehr einfach:
Weil ich jetzt z.B. das Intro vom Titel "New York State Of Mind" von Oleta Adams anhören kann ohne Ohrenschmerzen zu bekommen!
@all: Don't feed the Troll!
Gruß
Kikl